Scheidenplastik

Ob Ästhetik-Gründe oder Förderung der Intimgesundheit: Die Vaginoplastik/Scheidenplastik in der Türkei verbindet moderne Medizin mit Erholung im Urlaub.

vaginoplastik

Vaginoplastik – Scheidenplastik

Durch die Geburt wird die Vagina der Frau stark strapaziert. Auch im Alter lässt durch das Erschlaffen vom Bindegewebe die Straffheit und Elastizität der Vagina nach. Leiden Patientinnen unter den daraus resultierenden Folgen, kann die Vaginoplastik oder Scheidenplastik ein neues Gefühl für das Sexualleben und das Wohlbefinden vermitteln. Auch bei geschlechtsangleichenden Behandlungen ist die Vaginoplastik ein wichtiger Aspekt auf dem Weg vom Mann zur Frau.

Erfahren Sie auf unseren Seiten weiterführende Informationen für die Scheidenplastik als Schönheitsoperation in der Türkei.

Interessiert?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Was ist eine Vaginoplastik oder Scheidenplastik?

    Die Vaginoplastik, auch Scheidenplastik genannt, dient der Straffung der Vagina. Die Operation kann aus kosmetischen Gründen, für die Steigerung des Wohlbefindens oder für die Förderung der Intimgesundheit eingesetzt werden. So kann die Vaginahöhle durch die Straffung verkleinert und verengt werden. Sie dient zudem im Rahmen einer geschlechtsangleichenden Operation Gestaltung für einen weiblichen Intimbereich. Auch Alterungsprozesse und eine Überstrapazierung der Vagina durch die Geburt können gelindert werden. Mitunter wird die Scheidenplastik auch mit einer Labioplastik kombiniert, bei der die Schamlippen für eine verbesserte Optik reduziert werden.

    Bei der Operation, die unter örtlicher Betäubung oder Narkose durchgeführt wird, kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, um der Vagina eine neue Form und Straffheit zu verleihen. In der Regel wird die Vaginahöhle bei dem Eingriff verkleinert, indem Muskeln und Gewebeteile zusammengenäht werden. Die Vagina erhält somit eine kosmetische Verbesserung, die zudem mehr Reibung beim Geschlechtsverkehr bietet. Auch die Funktion von Blase und Darm kann durch die Unterstützung der Muskulatur über die Vaginoplastik verbessert werden. Alternativ wird körpereigenes Gewebe verwendet, um eine Vagina für die Geschlechtsumwandlung zu formen.

    Für wen eignet sich die Vaginoplastik?

    Die häufigsten Anfragen zur Behandlung mit einer Scheidenplastik betreffen Frauen, die durch das Alter oder durch Geburten oder in Kombination unter einer Erschlaffung der Scheidenmuskulatur leiden. Gerade die Geburt ist eine massive Leistung des Körpers, die jedoch bei Frauen mit schwachem Bindegewebe und Intimmuskulatur für Schäden sorgen kann. Die Muskulatur der Scheide und der Beckenboden sind eng miteinander verknüpft und können bei einer Erschlaffung nicht nur den Verlust der Freude an Sexualität nach sich ziehen, sondern auch Beschwerden wie Inkontinenz begünstigen.

    Auch Frauen mit Hypermobilitätssyndrom (Überbeweglichkeit als Bindegewebsstörung, Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis) können durch die Vaginoplastik oft die Linderung ihrer Beschwerden erzielen. Dazu kommen Menschen, die sich eine geschlechtsangleichende Operation zur Frau wünschen. Bei Ihnen wird aus körpereigenem Gewebe eine Rekonstruktion der Vagina vorgenommen.

    Möchten auch Sie ein verbessertes Lebensgefühl durch eine verengte oder rekonstruierte Vagina erleben, schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer für die unverbindliche Beratung.

    Was sollte vor der Vaginoplastik berücksichtigt werden?

    Damit die Operation der Scheidenplastik vorgenommen werden kann, sollten Patienten das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine ausführliche Untersuchung beim Allgemeinmediziner oder Hausarzt bietet eine gute Vorbereitung, um individuelle Aspekte zu klären. Die Altersvorgaben für die Scheidenplastik in Deutschland und in der Türkei gleichgestellt. Der allgemeine Gesundheitszustand muss zudem den körperlichen wie den mentalen Anstrengungen der Behandlung entsprechend gut sein. Das bedeutet, dass keine schwerwiegenden Erkrankungen oder akute Entzündungen im Intimbereich vorliegen sollten.

    Bei der Einnahme von Medikamenten sind deren Einflüsse auf das Herz-Kreislauf-System und die Durchblutung zu berücksichtigen und beispielsweise bei Blutverdünnern ein vorübergehendes Absetzen zu überlegen. Zudem können einige chronische Erkrankungen gegen eine Behandlung mit der Vaginoplastik sprechen. Hierzu zählen unter anderem starkes Übergewicht (Adipositas), Epilepsie und Bluterkrankungen (z.B. Hämophilie/“Bluterkrankheit“), sexuell übertragbare Krankheiten oder chronische Leber- und Nierenleiden. Zudem ist der regelmäßige, hohe Konsum von Tabak, Nikotin und Drogen ein hohes Risiko, dass einer erfolgreichen Vaginoplastik entgegenstehen kann.

    Verschiedene Methoden für die richtige Scheidenplastik

    Die klassische Vaginoplastik als Scheidenstraffung kann unter örtlicher Betäubung erfolgen. Sie wird in der Medizin auch als Kolporrhaphie bezeichnet. An den Scheidenwänden nimmt der Arzt einen oder mehrere Einschnitte vor. Dann werden die Muskeln der Vagina auf beiden Seiten des Beckens durch Nähte neu fixiert und hierbei gestrafft. Überschüssige Scheidenschleimhäute und Gewebeteile werden zudem durch den Chirurgen entfernt. Solange keine Komplikationen auftreten, kann die Patientin das Krankenhaus noch ab selben Tag oder am Folgetag verlassen. Bei Einsatz einer Vollnarkose kann jedoch eine Klinikübernachtung erforderlich werden.

    Je nach Ziel der Scheidenplastik werden verschiedene Methoden eingesetzt. Neben der klassischen Variante der Scheidenkorrektur bieten sich für die Wünsche der Patienten vor allem für die Geschlechtsangleichung diverse Optionen:

    • „Luohu-Operation“ oder peritoneale Vaginoplastik: Die Scheidenwände werden in einer Laparoskopie (Bauchspiegelung) durch die Verwendung von Bauchfell gestaltet.
      Intestinale Vaginoplastik: Ein Abschnitt des S-Darms wird für die Neugestaltung der Scheidenwand in einer Laparoskopie eingesetzt.
    • McIndoe-Technik: Ein Hauttransplantat dient zur Herstellung der Scheidenwand. Da diese Haut jedoch keine Schleimhaut ist, kann sie keine Feuchtigkeit abgeben. Dies erfordert den lebenslang wichtigen Einsatz von einem Vaginal-Dilatationsset.
    • Wangenschleimhaut-Technik: Wird Wangenschleimhaut als Material für die Scheidenwand eingesetzt, kann eine Scheidenschleimhaut ähnliche Struktur geschaffen werden.
    • Technik mit invertierter Penishaut: Wird die geschlechtsangleichende Operation vorgenommen, kann der Penis zur Umgestaltung des Geschlechtsorgans genutzt werden. Die Außenhaut vom Penis wird dabei nach innen gestülpt und bildet die Scheidenwand. Die Eichel dient als Grundlage für eine Rekonstruktion der Klitoris, während die Hodensackhaut für Gestaltung der Schamlippen genutzt wird.

    Die ersten Tage nach der Vaginoplastik: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    Der invasive Eingriff einer Scheidenplastik ist eine große Anstrengung für den Organismus, der sich ausreichend von der Operation erholen können muss. Für die ersten Tage nach der Vaginoplastik sollten Sie entsprechend ausreichend freie Zeit einplanen, in der Sie keine terminlichen Vereinbarungen treffen sollten. Die behandelnde Klinik dürfen Sie als Patientin in der Regel noch am gleichen Tag, wenn eine örtliche Betäubung zum Einsatz kam, nach einem bis zwei Tagen, wenn die Operation unter Vollnarkose erfolgte. Voraussetzung für die zügige Entlassung ist, dass keine Komplikationen auftreten.

    Nach der Behandlung verspüren die meisten Patientinnen im Schambereich sowie im Unterleib Unbehagen oder gar Schmerzen. Bei Bedarf kann Ihnen der Arzt Schmerzmittel verschreiben, während Sie von den medizinischen Fachkräften der Klinik Eisbeutel zur Verringerung von Schwellungen, Blutungen und Schmerzen erhalten. Die Bewegung beim Laufen kann in den ersten zwei bis drei Tagen schmerzhaft sein. Dies klingt in den meisten Fällen jedoch innerhalb der ersten Woche ab.

    Für mindestens vier Wochen sollten körperliche Anstrengungen vermieden werden. Hierzu zählen unter anderem das Heben von Lasten, schwere Arbeitsaufgaben oder Leistungssport. Der Besuch im Solarium, in der Sauna oder im Schwimmbad sollte ebenso vermieden werden wie starke Sonnenbestrahlung.

    Die Sexualität kann häufig nach ungefähr sechs Wochen im individuellen Tempo der behandelten Person wieder aufgenommen werden. Achten Sie dabei auf die Hinweise der Ärzte und des medizinischen Personals für Ihre individuelle Situation, aber auch auf Ihr persönliches Gefühl. Schonen Sie sich ausreichend und gönnen Sie sich besonders in der ersten Zeit viel Ruhe. Bei der Vaginoplastik in der Türkei mit VIP-beauty.travel können Sie die Genesungszeit wunderbar mit einem Urlaub in einem modernen Wellnesshotel verbringen.

    Welche Risiken und Komplikationen können bei der Scheidenplastik auftreten?

    Durch die modernen Behandlungstechniken und die erfahrenen Fachärzte für plastisch-ästhetische Medizin können heute die Risiken und Komplikationen bei einer Vaginoplastik sehr gering gehalten werden. Dennoch kann es zu Problemen kommen, wenn vorliegende Bindegewebsschwächen oder eine schlechte Wundheilung begünstigen. So kann es im Rahmen des Heilungsprozesses bei unzureichender Schonung zu einem Scheidenvorfall kommen oder eine chronische Blutung einsetzen, die auf Wundheilungsstörungen zurückzuführen sind. Beide Aspekte sollten zwingend ärztlich behandelt werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

    Darüber hinaus können klassische Komplikationen und Nebenwirkungen der Vaginoplastik auftreten, wenn durch unzureichende Wundpflege Bakterien eindringen und die Wunden infizieren. Daraus resultierende Entzündungen können zu einer umfassenden Vernarbung führen. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Nekrose, bei der das infizierte Gewebe abstirbt.

    Achten Sie daher stets genau auf die Hinweise des Arztes und der Pflegekräfte zur richtigen Wundpflege. Schonen Sie sich nach dem Eingriff lange genug, um den reibungslosen Heilungsverlauf zu sichern.

    Diskret und sicher:
    Vaginoplastik-OP mit VIP beauty travel

    Schönheitsoperationen im Intimbereich sind für viele Menschen, die sich eine solche wünschen, noch immer mit einem Tabu behaftet. Bei der Vaginoplastik in der Türkei können Sie daher nicht nur den optimalen Rahmen mit professioneller Medizinbehandlung und erholsamer Regenerationszeit kombinieren. Sie profitieren auch von der besonderen Diskretion, die Ihnen der Eingriff fern von Ihrem Zuhause bietet. Niemand in Ihrem persönlichen Umfeld erfährt von Ihrer Behandlung, wenn Sie es ihm oder ihr nicht persönlich erzählen möchten.

    Darüber hinaus bietet Ihnen VIP-beauty.travel ein individuell zusammengestelltes Wellness- und Gesundheitspaket an, das im Gesamtpreis deutlich günstiger ist als die Behandlung in Deutschland. Mit der Begleitung durch eine deutschsprachige Assistenz können Sie zudem sicher sein, dass keine Sprachbarrieren im Krankenhaus bei den Arztterminen, im gebuchten Wellnesshotel oder bei Ihren Ausflügen in das Umland auftreten. Alle Termine werden für Sie organisiert, vorbereitet und durch die Assistenz für Sie zu einem unkomplizierten Schönheitserlebnis, bei dem Sie sich wie ein VIP fühlen können. Auch für die Nachsorge ist perfekt gesorgt. Alle drei Monate besuchen unsere Ärzte Deutschland, um sich persönlich von Ihrer Gesundheit und Ihren Heilungserfolgen zu überzeugen.

    vaginoplastik

    Schönheitsoperationen im Intimbereich: Vaginoplastik in der Türkei

    Erleben Sie die modernen, hohen Standards der plastisch-ästhetischen Medizin in der Türkei und buchen Sie Ihre Vaginoplastik bei VIP-beauty.travel. Kombiniert mit einem Wellnessurlaub holen Sie sich Ihr Wohlbefinden zurück und verbessern Ihre Lebensqualität. Die Vaginoplastik-Behandlung ist in Bezug auf die Kosten nicht günstiger als in Deutschland, jedoch sparen Sie durch unsere einzigartigen Gesamtpakete mit VIP-Flair durch persönliche Assistenz und die niedrigen Nebenkosten für gute Verpflegung und hochwertige Unterkunft.

    Unser Team steht für Sie bereit, holt Sie bei Ihrer Ankunft ab und begleitet Sie auf Wunsch während Ihrem ganzen Aufenthalt. Entdecken Sie nach den ersten Tagen der Genesung die wunderschöne Metropole Istanbul und die umliegende Region, in denen die Moderne mit faszinierende Historie verschmelzen. Genießen Sie das mediterrane Flair im Urlaub und kehren Sie nach der Scheidenplastik aus der Türkei selbstbewusst und verjüngt nach Hause zurück.

    Möchten auch Sie Ihren Intimbereich mit einer Vaginoplastik behandeln lassen?
    Senden Sie uns noch heute Ihre Telefonnummer für die umfassende Beratung zur Scheidenplastik in der Türkei.