Schamhügelkorrektur / Venushügelkorrektur - Monsplastik
Korrekturen von Schamhügel bzw. Venushügel zählen zu den recht jungen Eingriffen in der ästhetischen Genitalchirurgie. Die medizinisch als Monsplastik bezeichnete Behandlung dient vorrangig der Verbesserung der Optik im Schambereich, kann jedoch auch die natürliche Funktion der Geschlechtsorgane fördern.
Auf unserer Webseite informieren wir Sie über die modernen Möglichkeiten der Schamhügelkorrektur und bieten Ihnen das persönliche Beratungsgespräch für die sichere und diskrete Behandlung der Monsplastik in der Türkei.
Interessiert?
Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.
Was ist eine Monsplastik oder Venushügelkorrektur?
Die Venushügelkorrektur oder Monsplastik ist die chirurgische Behandlung zur Straffung, Verkleinerung oder Vergrößerung des Venushügels oder Schamhügels. Die anatomische Bezeichnung für diesen Teilbereich im weiblichen Schambereich lautet Mons pubis. Er liegt im vorderen Bereich der Scham und wölbt sich vom Unterbauch leicht nach vorne, um dort in den Bereich der Schamlippen überzugehen.
Die Behandlungsverfahren für die Monsplastik hängen von der Kombination aus vorliegender Situation und Wunschoptik zusammen. Zumeist sind das Alter bzw. natürliche Alterungsprozesse, die Hautstruktur und kleinere Fettdepots (z. B. bei gravierenden Gewichtsveränderungen) der Grund für den Wunsch einer Schamhügelkorrektur. Zu den typischen Behandlungen können Fettabsaugungen, Injektionen mit Eigenfett oder Fillern oder Hautstraffungen zählen. Je nach vorliegender Situation und Ziel der Schamhügelkorrektur kann die Monsplastik auch mit einer Bauchstraffung (Abdominoplastik) zusammen durchgeführt werden.
Für wen eignet
sich die Monsplastik?
Die Schamhügelkorrektur ist für Frauen geeignet, die sich durch eine unerwünschte Form und Größe des Venushügels optisch gestört oder durch funktionelle Probleme, beispielsweise beim Geschlechtsverkehr, beeinträchtigt fühlen. Zumeist spielt auch eine psychische Komponente eine Rolle bei dem Wunsch nach einer Monsplastik, da sich Frauen, die mit ihrem Schambereich unzufrieden sind, zumeist in ihrem Körper nicht vollständig wohlfühlen und mitunter sogar Hemmungen entwickeln.
Die Venushügelkorrektur bietet optische und funktionelle Anpassungen durch die Vergrößerung oder Verkleinerung des Schamhügels. Dabei kann in nahezu jedem Alter ab dem vollendeten 18. Lebensjahr der Eingriff durchgeführt werden, sofern keine schwerwiegenden Grunderkrankungen das Operationsrisiko beeinträchtigen.
Was sollte vor der
Venushügelkorrektur berücksichtigt werden?
Wie vor jedem medizinischen Eingriff sollte auch vor einer plastisch-ästhetischen Operation eine ausführliche Untersuchung die Risiko-Einschätzung für die Patientin vorangehen. So sollte ein normales und stabiles Körpergewicht sowie ein allgemein guter Gesundheitszustand vorliegen und eine Grunduntersuchung Erkrankungen wie Stoffwechselstörungen (u. a. Diabetes), erhöhte Blutungsneigung (z. B. Hämophilie), Wundheilungsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitestgehend ausschließen. Nicht vorgenommen werden kann der Eingriff der Monsplastik zudem bei schwerwiegenden Erkrankungen von Organen wie der Leber oder den Nieren. Erkrankungen der Schilddrüse sollten ebenfalls vor dem Eingriff individuell abgeklärt werden.
Müssen Blutverdünner eingenommen werden, sollten diese in der Zeit rund um den Eingriff möglichst abgesetzt werden. Zudem sollten Patientinnen, die eine Monsplastik in Betracht ziehen, den auf Konsum von Alkohol, Zigaretten und anderen Drogen verzichten. Zudem sollte der Intimbereich keine Erkrankungen aufweisen, beispielsweise Infektionen, sexuell übertragbare Krankheiten oder Hauterkrankungen. Andernfalls könnte es zu Komplikationen in der Wundheilung kommen.
In der Zeit vor dem Eingriff bietet eine gesunde Lebensführung eine umfassende Kräftigung für den Körper, um die Strapazen im Vorfeld bestmöglich aufzufangen. Hierzu zählen eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, eine gute Flüssigkeitszufuhr und ausreichend Schlaf. Durch eine umfassende Vorsorge kann die Wundheilung mitunter beschleunigt und das Risiko für die Entstehung von Komplikationen reduziert werden.
Wie läuft eine
Schamhügelkorrektur ab?
Die Schamhügelkorrektur wird individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Patientin geplant, um anschließend die passenden Operationsverfahren für die Monsplastik zu ermitteln. Dabei spielt sowohl die Art der Korrektur als auch die Größe eine Rolle. Für eine Verkleinerung des Venushügels kann eine Hautstraffung, eine Fettabsaugung oder der kombinierte Eingriff die richtige Wahl sein. Soll der anatomisch als Mons pubis bezeichnete Venushügel hingegen vergrößert werden, kommen Eigenfetttransplantate und Filler in Frage, um die gewünschte neue Form des Schamhügels zu erzielen.
Eigenfett als Transplantat wird dabei als körpereigenes Gewebe aus andere Körperarealen entnommen. Dies kann beispielsweise am Bauch oder an den Oberschenkeln erfolgen. Die nötige Entnahmemenge ist eher gering, weshalb eine Konturveränderung nur entsteht, wenn dies ausdrücklich gewünscht ist. Die Nutzung von Eigenfettgewebe sorgt für gute Verträglichkeit. Neben der Fettabsaugung können auch andere Behandlungen mit der Venushügelkorrektur kombiniert werden. So kann auch eine Bauchstraffung (Abdominoplastik) oder eine Schamlippenverkleinerung (Labioplastik) in der gleichen Operation wie die Monsplastik vorgenommen werden, wenn dies durch die Patientin gewünscht ist und die gesundheitliche Situation dies erlaubt.
Die ersten Tage nach der Monsplastik:
Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen
Je nach Art und Umfang der Monsplastik kann die Erholungszeit nach dem Eingriff unterschiedlich ausfallen. Grundlegend sollten Sie sich jedoch nach der Operation schonen und durch gute Wundpflege und Kühlung den Intimbereich schützen. Dabei wird voraussichtlich in den ersten zwei bis fünf Tagen ein leichter Wundschmerz und ein Spannungsgefühl vorliegen. Auch Taubheitsgefühle und Empfindungsstörungen können auftreten und einige Wochen oder gar Monate andauern, da sich der empfindliche Intimbereich und die Vielzahl der Nervenbahnen erst vollständig regenerieren müssen.
Wichtig ist die zügige Bewegung bereits in den ersten Tagen, die mit leichten Beschwerden einhergeht. Dies ist nötig, um die Gefahr einer Thrombose zu reduzieren. Schwellungen und Blutergüsse sind nach dem Eingriff verbreitet, gehen jedoch bereits nach wenigen Tagen bis zu zwei Wochen vollständig zurück.
Das Duschen kann bereits nach wenigen Tagen wieder erfolgen, sofern die Wunde sorgfältig und vorsichtig gereinigt und gepflegt wird. Baden, Schwimmen gehen oder Saunabesuche sollten für rund drei bis vier Wochen ebenso unterbleiben wie Sonnenbäder und schwere körperliche Betätigungen sowie Sport. Leichte Tätigkeiten im Sitzen können bereits nach einer Woche wieder aufgenommen werden. Als Nahtmaterial werden im Intimbereich zumeist selbstauflösende Fäden verwendet. Sollte dies nicht geschehen sein, müssen Nahtfäden nach ungefähr einer Woche entfernt werden.
Zu den klassischen Wundpflegeaspekten können im Einzelfall Nachbehandlungen mit Silikongelen oder Silikonpflastern über einen Zeitraum von ca. zwei Monaten sinnvoll sein. Leichte Massagen und hochwertige Haut- und Narbenpflegemittel können den Heilungsverlauf nach dem Verschluss der Wundränder fördern. Achten Sie in jedem Fall auf die konkreten Anweisungen Ihres Arztes für Intimchirurgie, der Ihnen im Vorgespräch sowie in der Nachuntersuchung die für Sie wichtigen Hinweise für den Heilungsverlauf der Monsplastik mitteilen wird.
Welche Risiken und Komplikationen
können bei der Monsplastik auftreten?
Korrekturen am Schambereich und auch am Venushügel bergen durch den operativen Eingriff auch bei erfahrenen Chirurgen für plastische Intimchirurgie ein Risiko für Komplikationen. Das Risiko wird dabei stets von den persönlichen Umständen der Patientengesundheit beeinflusst. In der Regel sind keine Komplikationen zu befürchten, jedoch können Infektionen oder Wundheilungsstörungen auftreten, wenn die Hygiene-Vorgaben bei der Wundpflege nicht optimal umgesetzt wurden oder wenn Durchblutungsstörungen, chronische Erkrankungen wie Stoffwechselstörungen oder Bluterkrankungen vorliegen.
Zudem können auch bei optimaler Pflege Blutergüsse, Schwellungen (Ödeme) oder Flüssigkeitsansammlungen entstehen. Bei Bedarf können diese mit einer Punktion behandelt werden. Nur in Einzelfällen kann es zu so schwerwiegenden Blutergüssen (Hämatomen), dass diese in der Nachbehandlung behandelt werden müssen. Ebenfalls selten sind Gefühlsstörungen in der Schamhügelhaut, die sich mit Spannungsgefühlen und Juckreiz oder Missempfindungen vorübergehend zeigen.
Abhängig von der Wundheilungsfähigkeit kann es zu Wundheilungsstörungen an der Wunde kommen, die besonders bei Raucherinnen und Menschen mit chronischen Erkrankungen auftreten. Außerdem kann eine Nahtdehiszenz auftreten, was ein Auseinanderweichen der Nähte bezeichnet.
Sehr selten kann es zu Verletzungen von Nervenbahnen oder Blutgefäßen kommen oder eine Thrombose auftreten, wenn die Patientin zu Durchblutungsstörungen neigt und die Thrombose-Behandlung mit Bewegung nicht ausreichend durchgeführt wurde.
Entsprechend den möglichen Komplikationen werden vor der Monsplastik umfassende Voruntersuchungen durchgeführt. Sie selbst können durch die Einhaltung von allgemeinen und individuellen Hinweisen des Arztes vor, während und nach dem Eingriff entsprechend mithelfen, mögliche Risiken für Komplikationen zu verringern.
Monsplastik mit VIP-beauty.travel:
Ästhetische Genitalchirurgie sicher und diskret
Die Entscheidung für eine Behandlung in der Intimchirurgie ist meist lange und gut überlegt. Um Schönheitsideale und persönliches Wohlbefinden perfekt zu verbinden, bringen wir Sie bei VIP-beauty.travel mit erfahrenen Chirurgen in der Türkei zusammen. Sie genießen in unserer modernen Schönheitsklinik hohe medizinische Standards, anspruchsvolle Beratungen und ein hohes Maß an Diskretion, während Sie die sichere und kompetente Behandlung genießen.
VIP-beauty.travel ist Ihr Partner für preisgünstige Schönheitsbehandlungen ohne Kompromisse. Wir beraten Sie umfassend, organisieren nach Ihren Wünschen die passenden Behandlungen in der Türkei und begleiten Sie mit einer deutschsprachigen Assistenz von der Ankunft bis zur Abreise. Wir buchen für Sie das Wellnesshotel, in dem Sie sich nach dem erfolgreichen Eingriff erholen können, während zeitgleich das kompetente Ärzteteam schnell erreichbar bleibt. Erleben Sie das VIP-Gefühl im Beautysektor mit anspruchsvollen medizinischen Leistungen durch erfahren Ärzte für ästhetisch-plastische Chirurgie und regenerieren Sie sich nach dem Eingriff in einem modernen Wellnesshotel, von dem aus Sie nach Ihren Wünschen die herrliche, mediterrane Region rund um Istanbul erkunden können.
Warum die Monsplastik
in der Türkei buchen?
Der Intimbereich ist das wohl persönlichste Areal des Körpers, weshalb viel Vertrauen und Verständnis vorliegen muss, um sich einem Arzt bei Fragen zur Monsplastik zu öffnen. In der Türkei bieten Ihnen unsere Ärzte daher neben der hohen Fachkompetenz im Bereich der Intimchirurgie auch den gebotenen Respekt und die nötige Diskretion, um ein solches Vertrauen aufzubauen. Darüber hinaus profitieren Sie von klassischen Aspekten wie hohen medizinischen Standards und preisgünstigen Nebenleistungen von der Verpflegung über die Unterkunft bis hin zur persönlichen Assitenz durch eine deutschsprachige Reisebegleitung. Hierdurch wird die Venushügelkorrektur zu einer sicheren und diskreten Behandlung, die obendrein auch vergleichbar günstig wird.
Bei VIP-beauty.travel sorgen wir mit individuellen Beauty-Reisen für die Erfüllung Ihrer Wünsche im Bereich der Intimchirurgie und ergänzen einen modernen Wellnessurlaub in der türkischen Metropole Istanbul. Optimierte Preise und Unterstützung bei der Beratung, der Behandlung und während Ihrem Aufenthalt durch die deutschsprachige Begleitung geben Ihnen ein echtes VIP-Gefühl, bei dem alle Termine und Anwendungen für Sie koordiniert werden. Auch nach Ihrem Urlaub mit der Monsplastik in der Türkei sind wir für Sie da und begrüßen Sie durch unsere Ärzte bei der Nachsorge in Deuschland alle drei Monate.
Sie suchen nach einem Arzt, der Ihnen die Monsplastik diskret und zuverlässig anbietet?
Senden Sie uns Ihre Nummer, damit wir Sie zeitnah für ein Beratungsgespräch zur Venushügelkorrektur in der Türkei kontaktieren können.