Lippenvergrößerung mit Unterspritzung
Da gerade schmale und dünne Lippen oft verkniffen wirken oder dem Gesicht eine unerwünschte Strenge geben, wünschen sich viele Frauen vollere Lippen. Nicht umsonst gilt ein roter Kussmund als äußerst sinnlich und weiblich. Zur Korrektur von Volumenunterschieden bei den Lippen oder für ein harmonisches Gesamtbild im Gesicht kann die Unterspritzung der Lippen eine wirkungsvolle Behandlung sein. Doch auch Männer können die Lippenvergrößerung nutzen, um der unteren Gesichtspartie individuelles Flair zu verleihen.
Informieren Sie sich jetzt bei VIP-beauty.travel zu den modernen Behandlungen für die Vergrößerung der Lippen. Wir erläutern Ihnen die Unterschiede bei den Methoden der Lippenvergrößerung mit Unterspritzung.
Interessiert?
Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.
Was ist eine Lippenvergrößerung mit Unterspritzung?
Die Lippenvergrößerung erfolgt in den meisten Fällen durch das Einspritzen von natürlichen oder künstlichen Substanzen, um das Volumen der Lippen in Form und Schwung zu vergrößern. Verwendet werden dabei beispielsweise Hyaluronsäure, Collagen, Eigenfett oder medizinisches Silikon. Diese Substanzen werden auch als Filler bezeichnet, da sie sich mit ihrer weichen Konsistenz füllend und voluminös in das Gewebe einbringen lassen. Manche Filler wie Hyaluronsäure oder Eigenfett sind können vom Körper jedoch wieder abgebaut werden, weshalb der Effekt nur von temporärer Dauer ist.
Soll zur dezenten Vergrößerung der Lippen eine Straffung der Lippenpartie erfolgen, kann Botulinumtoxin (auch Botox genannt) eine alternative Behandlung sein. Neben der Lippenvergrößerung mit Unterspritzung gibt es die Möglichkeit, feine Implantate einzusetzen, welche eine vergleichbare Funktion wie die Filler mitbringen. Sie bilden im Vergleich zu den Fillern festbleibende Strukturen, die sich bei Bedarf oder Wunsch auch relativ unkompliziert wieder entnehmen lassen. Eine Variante der Lippenimplantate zeigt sich mit der innovativen Permalip-Methode zur Lippenvergrößerung.
Was sind Gründe für eine Lippenvergrößerung?
Die Gründe für eine Lippenvergrößerung liegen meist am ästhetischen Empfinden der Person und deren Wunsch nach größeren Lippen für ein harmonisches Gesicht. Besonders, wenn Ober- und Unterlippe unterschiedliche Volumina aufweisen fühlen sich Betroffene oft unwohl. Dies führt mitunter – bewusst oder unbewusst – zu einer psychischen Beeinträchtigung im Wohlbefinden, die bis hin zum Verstecken des Mundes, eingeschränkter Sprechfreiheit und zurückhaltendem Lächeln resultiert, weil der Mund nicht gerne gezeigt wird.
Mitunter leiden Betroffene jedoch auch darunter, dass schmale Lippen einen strengen oder verkniffenen Gesichtsausdruck vermitteln. Zudem kann der einfache Wunsch nach optischer Weiblichkeit der Grund sein, um die Lippenvergrößerung als eine mögliche Behandlung für mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden in Betracht zu ziehen.
Für wen eignet sich die Lippenvergrößerung?
Wer sich von der Form und dem Volumen seiner Lippen gestört fühlt, kann mit einer Lippenvergrößerung durch Unterspritzung Abhilfe schaffen. So können Hemmungen beim Sprechen und Lachen abgebaut und das Gefühl von mehr Sinnlichkeit das Wohlbefinden durch die aufgespritzten Lippen fördern.
Um für die Lippenvergrößerung geeignet zu sein, sollte bei Interessenten eine gute allgemeine Gesundheit vorliegen. Vorerkrankungen sollten nicht zum Hindernis werden oder Komplikationen hervorrufen. Kontraindikationen zeigen sich beispielsweise in einer erhöhten Blutungsneigung, in Autoimmunerkrankungen oder während der Schwangerschaft und Stillzeit. Zudem muss das 18. Lebensjahr für die Lippenvergrößerung in der Türkei ebenso wie in Deutschland vollendet sein.
Ebenfalls verzichten sollten Sie auf die Lippenvergrößerung, wenn Sie Erkrankungen haben, welche zwingend die Einnahme von Blutverdünnern bedarf. Diese müssten nach Absprache mit dem behandelnden Hausarzt abgesetzt werden, um übermäßige Blutungen und Hämatome zu vermeiden. Auch Hauterkrankungen im Gesicht, welche die Wundheilung gefährden (z.B. Herpes oder Infektionen der Haut im unteren Gesichtsbereich) können gegen die Unterspritzung der Lippen sprechen.
Welche Arten der Lippenunterspritzung gibt es?
Unter den Lippenkorrekturen durch Filler gibt es verschiedene Methoden und Fillerstoffe, die mit unterschiedlichen Eigenschaften die Haltbarkeit der Behandlungsergebnisse beeinflussen. Sie werden in resorbierbare und nicht-resorbierbare Stoffe unterschieden, was bedeutet, dass der Körper sie abbauen oder nicht-abbauen kann. Bei den resorbierbaren Fillern gibt es natürliche und Synthetische Substanzen. Die häufigsten Einsätze finden sich durch
- Lippenvergrößerung mit Eigenfett
- Lippenvergrößerung mit Hyaluron
- Lippenvergrößerung mit Collagen
- Lippenvergrößerung mit Silikonöl
Die meisten Varianten der Lippenvergrößerung werden durch resorbierbare Filler umgesetzt, zu denen neben Eigenfett und Hyaluronsäure auch Collagen zählt. Die Haltbarkeit beträgt je nach individueller Verstoffwechselung zwischen 6 und 12 Monaten in ihrer vollen Ausprägung. Danach beginnt der Behandlungserfolg sichtbar zu schwinden. Lediglich Silikon ist vom Körper nicht abbaubar und bleibt bei der Einspritzung in die Lippen erhalten. Die Kosten für das Lippen-Aufspritzen richten sich nach der eingesetzten Technik ebenso wie nach dem Zeitaufwand.
Bei allen Fillern ist es wichtig, vor der Behandlung auf Verträglichkeit zu prüfen. Während bei Eigenfett keine Unverträglichkeiten zu erwarten sind, können manche Menschen auf Hyaluron oder Collagen mit unerwünschten Nebenwirkungen reagieren. Silikon als synthetische Substanz kann ebenfalls zu Unverträglichkeiten führen und muss ohne vorangehende Prüfung aufwendig in einer eigenen Behandlung entfernt werden.
Lippenvergrößerung mit Eigenfett
Beim Lippen Aufspritzen mit Eigenfett werden körpereigene Fettzellen für die Aufpolsterung der Lippen genutzt. Die Behandlung, die auch als Lipofilling bezeichnet wird, kann optimal mit einem Eingriff kombiniert werden, bei dem Fettgewebe am Körper, beispielsweise in Bereichen wie Bauch, Beinen oder Po, entfernt wird. Soll keine Fettabsaugung als Behandlung umgesetzt werden, entnimmt der Arzt unter Betäubung an einer geeigneten Stelle ausreichend Fett für die Lippen-Behandlung.
Das Eigenfett wird nach der Entnahme speziell aufbereitet und gereinigt. Anschließend wird über mehrere Einstichstellen in die Lippen verteilt eingebracht. Durch die Fettinjektion von Fett aus dem eigenen Körper ist eine gute Verträglichkeit gewährleistet. Die Lippen erhalten somit ein vergrößertes Volumen und zeigen sich nach wenigen Tagen der Heilung prall und schön.
Die Fettzellen werden in sehr kleinen Mengen vorsichtig entlang von durch die Spritze entstehenden Tunneln injiziert, wodurch sie sich gut mit dem umliegenden Gewebe verbinden können. So können sich die neu platzierten Fettzellen schnell an umliegenden Bereiche anpassen und die transplantierten Zellen schnell wieder mit ausreichend Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant in der Klinik und unter örtlicher Betäubung (Vollnarkose auch in Kombination mit einer Fettabsaugungsbehandlung möglich).
Das Aufspritzen der Lippen mit Eigenfett dauert ungefähr eine Stunde und bietet ein Ergebnis von sechs bis zwölf Monaten, da der Körper das Eigenfett resorbiert. Bei regelmäßigen Gewichtsabnahmen (z.B. durch Diäten und Jojo-Effekte) kann die Dauer verkürzt werden. Wird das Unterspritzen mit Eigenfett einige Male wiederholt, bleiben einige der neu platzierten Fettzellen stets an Ort und Stelle, wodurch sich langfristig ein permanentes Ergebnis erzielen lässt.
Lippenvergrößerung mit Hyaluron
Möchten Sie mit Hyaluronsäure Ihre Lippen aufspritzen lassen, handelt es sich ebenfalls um eine Unterspritzung mit einer resorbierbaren Substanz. Hyaluron ist im Körper natürlich vorhanden und sorgt im Bindegewebe für die Fähigkeit, Wasser zu speichern. Dieser Effekt lässt sich auch an den Lippen erzielen, wenn das Aufspritzen mit Hyaluronsäure durch den Facharzt vorgenommen wird.
Der Vorteil in der Hyaluronsäure liegt in der Kombination seiner Wirkung, die nicht nur eine Lippenvergrößerung möglich macht, sondern auch kleine Falten durch das Aufpolstern verschwinden lässt. So kann nicht nur das Lippenvolumen verändert werden, sondern auch der herzförmige Bogen in der Mitte der Oberlippe, der Amorbogen, natürlich formen und konturieren.
Wenngleich Hyaluron dem Organismus als körpereigene Substanz bekannt ist, gibt es kleine Unterschiede, da in der ästhetisch-plastischen Medizin in den meisten Fällen synthetisches Hyaluron eingesetzt wird. Der Abbau-Prozess dauert bei der ersten Behandlung in der Regel rund sechs Monate, wird jedoch nur selten vollständig vom Körper vollzogen. Wird die Behandlung rechtzeitig wiederholt, verlängert sich die Dauer des Effektes auf einen Zeitraum von einem bis zwei Jahren. Zugleich regt das Aufspritzen der Lippen mit Hyaluron die körpereigene Collagenbildung an, wodurch ein weiterer Straffungs- und Vergrößerungseffekt für die Lippen entsteht.
Die Behandlung für die Lippenvergrößerung mit Hyaluron dauert meist lediglich 15 bis 30 Minuten und wird auf Wunsch unter örtlicher Betäubung umgesetzt. Alternativ können auch Hyaluron-Pens zum Einsatz kommen, welche hohen Druck auf das Gewebe ausübt, um das Hyaluron einzubringen.
Lippenvergrößerung mit Collagen
Auch das Aufspritzen der Lippen mit Collagen wird als Lipofilling bezeichnet. Collagen ist ein Bestandteil von Bindegewebe der Knochen, des Knorpels sowie der Sehnen und Bänder. Er gibt dem Körpergewebe eine gute Mischung aus Elastizität und Stabilität. Da der Filler als körperähnlicher Stoff die natürliche Gewebebildung unterstützt, zeigt sich ebenso wie bei Hyaluron eine gezielte Anregung von Körpergeweben. Somit ist nicht die Unterspritzung der Lippen mit Collagen die Ursache für die Lippenvergrößerung, sondern die Körperreaktion auf das eingebrachte Collagen, welche die Lippen fülliger und voluminöser werden lässt.
In der medizinischen Anwendung wird Collagen zumeist aus Rindergewebe gewonnen. Die Behandlung erfolgt durch das Einspritzen einer Collagenlösung direkt unter die Haut, die zuvor mit einem Betäubungsmittel angereichert wurde. Durch die Verbindung ist keine zusätzliche Betäubung oder Narkose notwendig, sofern nicht andere Eingriffe mit dem Bedarf einer Narkose mit der Lippenvergrößerung kombiniert werden. Binnen kurzer Zeit verbindet sich das eingespritzte Collagen mit dem körpereigenen Collagen.
Die Behandlung dauert je nach Umfang zwischen 15 und 60 Minuten. Sie eignet sich zur Lippenvergrößerung ebenso wie zur Straffung der unteren Gesichtspartie und der Glättung von Falten. Wenngleich das Collagen von Rindern körperähnlich ist, kann es bei entsprechender Disposition im Rahmen der Behandlung zu Allergien und Unverträglichkeiten dagegen kommen. Entsprechend muss die Verträglichkeit in Voruntersuchungen ebenso wie kontraindizierte Vorerkrankungen abgeklärt werden.
Lippenvergrößerung mit Silikonöl
Das Lippen-Aufspritzen mit Silikon erfolgt durch die Einbringung von Silikonöl in die Lippen. Im Gegensatz zu Silikonkügelchen oder -fäden, die der Organismus als Fremdkörper wahrnehmen kann, wird das Silikonöl als Filler vom Körper als neutrale Substanz verstanden. Dieser Umstand sorgt dafür, dass Allergien und Unverträglichkeiten bzw. Abstoßungen, nicht erfolgen. Dennoch wird das eingespritzte Silikonöl vom Körper mit körpereigenem Bindegewebe ummantelt. Somit entsteht die eigentliche Lippenvergrößerung durch Unterspritzung mit Silikonöl erst im Anschluss an die Behandlung. Das Silikonöl gibt dem Körper das Signal für die Materialherstellung im Bindegewebe, wodurch letztlich das natürliche Gewebe das Volumen der Lippen erhöht.
Da Silikonöl vom Körper nicht abgebaut wird, ist das Ergebnis langanhaltend und dabei lediglich vom natürlichen Alterungsprozess im Bindegewebe beeinflusst. Allerdings lässt sich Silikonöl anders als Silikonimplantate nicht ohne Probleme aus dem Körper entfernen, weshalb die Meinungen von versierten Spezialisten für plastisch-ästhetische Medizin in Bezug auf die Verwendung von Silikonöl für die Lippenvergrößerung auseinandergehen. Daher sollten Sie streng zwischen Vorzügen und Nachteilen / Risiken bei der Lippenvergrößerung mit Silikonöl abgewägen.
Die Behandlung zum Lippen-Aufspritzen mit Silikon dauert zwischen 30 und 60 Minuten und wird unter örtlicher Betäubung umgesetzt.
Was sollten Sie vor einer Lippenvergrößerung beachten?
Die Vergrößerung der Lippen durch das Aufspritzen mit Fillern ist ein vergleichbar einfacher Eingriff, bei dem aber dennoch eine umfassende Erfahrung des Behandlers wichtig ist. Das Ergebnis ist immerhin im Gesicht sehr präsent und sollte entsprechend sorgfältig umgesetzt werden, damit das Ergebnis möglichst natürlich wirkt.
Bedenken Sie vor der Lippenunterspritzung ein sinnvolles Maß, um unschöne „Schlauchboot“-Lippen und vergleichbare Übertreibungen zu vermeiden. Gar häufig stehen Prominente mit missglückt aufgespritzten Lippen im Fokus der Presse, weil das Ziel der harmonischen Gesichtsgestaltung durch die Lippenvergrößerung misslang. In unserer Klinik für plastisch-ästhetische Medizin in Istanbul gehört die Lippenvergrößerung zum Tagesgeschäft, weshalb Sie sich auf die Erfahrung unserer Ärzte verlassen können.
Vor der Lippenvergrößerung mit der gewünschten Filler-Methode stehen in jedem Fall die Beratung sowie die Abklärung realistischer Ergebnisse. Auch die Information zu alternativen Varianten durch unsere Ärzte ist wichtig, wenn die Lippensituation Ihr Wunschbild der neuen Lippen nicht ermöglicht. Berücksichtigen Sie zeitliche Faktoren für das erfolgreiche Ergebnis der Lippenvergrößerung und individuelle Aspekte im Für und Wider einer Lippenvergrößerung mit Unterspritzung.
Zudem sollten Sie sich über die Folgen der Lippenvergrößerung für Ihren Körper bewusst sein, der auch bei einer regional begrenzten Schönheitsoperation mit örtlicher Betäubung eine gewisse Ruhe benötigt. Planen Sie Ihre Lippenvergrößerung in der Türkei mit VIP-beauty.travel, wird der regenerative Urlaub direkt an die Klinikbehandlung angeschlossen, um Ihnen die nötige Ruhe und ausgesuchte Verwöhnmomente zu ermöglichen. In der Zeit vor dem Eingriff sollten Sie sich bereits schonen, um Ihrem Körper die volle Energie zu bieten. Verzichten Sie zudem auf den Genuss von alkoholischen Getränken, Zigaretten und andere stimulierende Substanzen.
Welche Risiken und Komplikationen können bei einer Lippenvergrößerung auftreten?
Eingriffe in den Körper wie die Unterspritzung der Lippen für eine Vergrößerung stellen zunächst eine Verwundung dar, auf welche der Organismus mit Schwellungen, Rötungen und gegebenenfalls auch Blutergüssen reagiert. Diese normalen Reaktionen des Körpers klingen in der Regeln innerhalb von einer Woche ab, was durch gute Pflege und Kühlung unterstützt werden kann.
Darüber hinaus kann es bei minimal-invasiven Operationen wie der Lippenvergrößerung auch zu Komplikationen kommen. Hierzu zählen Gefühlsstörungen im Bereich der Lippen und dem unteren Gesicht, Entzündungen der Injektionsstellen oder Irritationen und Unverträglichkeiten gegenüber den verwendeten Fillern. Bei nicht abbaubaren Fillern kann es zudem in seltenen Fällen zu einer Bildung von Granulomen kommen, was bedeutet, dass der Körper den erkannten Fremdkörper einzukapseln versucht.
Äußerst selten können durch fehlerhafte Einspritzungen unter die Haut der Lippen weiterführende Verletzungen oder Komplikationen entstehen, die in Asymmetrien, Nerven- oder Muskelschäden münden können. Je erfahrener der Behandler ist, desto geringer ist die Gefahr von Komplikationen. Bei VIP-beauty.travel arbeiten wir mit langjährig erfahrenen Spezialisten für ästhetisch-plastische Medizin in der Türkei. Durch die Berücksichtigung der Hinweise unserer Ärzte für den Heilungsprozess unterstützen Sie Ihre schnelle Genesung.
Ablauf Ihres Aufenthaltes in unserer Schönheitsklinik für die Lippenvergrößerung
In der Türkei bieten wir Ihnen die modernen Behandlungen für die Lippenvergrößerung. Ob Sie sich die Behandlung mit Hyaluron für die Lippen wünschen oder die Kombination mit Fettabsaugung für die Eigenfett-Lippenvergrößerung bevorzugen: Das Team von VIP-beauty.travel begleitet Sie von der telefonischen Beratung über Ihren Aufenthalt in der Türkei und auf Wunsch auch darüber hinaus. Wir planen für Sie alle wichtigen Termine, unterstützen Sie mit einer deutschsprachigen Begleitung zu Arztterminen oder koordinieren Ihre Extraleistungen im Hotel sowie in der näheren Umgebung.
Bei Ihrer Ankunft in Istanbul steht Ihr Klinikzimmer bereits bereit. Zumeist folgen noch am gleichen Tag die Voruntersuchungen und Besprechungen mit Ihrem Arzt, der Ihre individuelle Gesundheitssituation prüft, noch einmal mit Ihnen alle Aspekte der Lippenvergrößerung bespricht und Hinweise sowie Erläuterungen zum Eingriff gibt.
Zeitnah folgt dann der Eingriff, nach dem Sie je nach gewählter Methode für die Lippenvergrößerung zur Beobachtung in Ihrem Klinikzimmer von medizinischen Fachkräften betreut werden oder nach einigen Stunden in Ihr Zimmer im Wellness-Ressort wechseln. Auch dieser Transfer wird von unserem Team begleitet, damit Sie sich vollständig auf die Genesung konzentrieren können.
Im Hotel sind alle Aspekte auf Ihre Regeneration von der Lippenvergrößerung abgestimmt. Auf Wunsch – und sofern Ihre Gesundheit es zu lässt – genießen Sie dann nicht nur die modernen Leistungen im Wellnesshotel, sondern unternehmen auch Ausflüge in die schöne Metropole Istanbul, in der sich Moderne und Historie zu einer besonderen Kultur mit mediterranem Flair vereinen.
Nach Ihrer Rückkehr in die Heimat stehen wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls noch zur Verfügung. Wir sind für Sie da, um bei Fragen und Problemen auszuhelfen oder Ihnen einen Nachsorgetermin in Deutschland zu reservieren, die unsere versierten Ärzte bei ihren quartalsweisen Besuchen anbieten.
Die ersten Tage nach der Lippenvergrößerung: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen
Nach dem Aufspritzen der Lippen sind diese meist stark geschwollen, weshalb Sie diese gut kühlen sollten. Die Mundpartie sollten Sie dabei ansonsten möglichst nicht berühren und auf das Küssen, umfassende Kaubewegungen und starke Mimikbewegungen verzichten. Schlafen Sie bevorzugt auf dem Rücken und in erhöhter Position von Kopf und Oberkörper zur Unterstützung für den Lymphfluss.
Zudem sollten Sie keine Kosmetik im Bereich der Mundpartie auftragen und auf flüssige Speisen zurückgreifen, jedoch auf Heißgetränke wie Kaffee und Tee verzichten. Achten Sie besonders bei der Verwendung von Hyaluron für die Lippen-Vergrößerung auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Regelmäßiges Ausspülen des Mundes mit Mundwasser ist empfehlenswert.
Darüber hinaus sollten Sie für ca. zwei Wochen auf starke Sonnenbestrahlung verzichten und den Besuch im Solarium, im Schwimmbad und der Sauna vermeiden. Leichter Sport und körperliche Betätigungen sollten nur reduziert nach ungefähr fünf Tagen ab dem Eingriff umgesetzt werden, Ballsportarten und Sportvarianten mit Verletzungsgefahr im Gesicht sollte vier bis sechs Wochen ausbleiben.
Berücksichtigen Sie zudem die Hinweise Ihres Arztes und gönnen Sie sich für ungefähr eine Woche absolute Ruhe und Entspannung für die Regeneration.
Ihre Lippenvergrößerung mit VIP-beauty.travel:
Schönheitsbehandlung mit Urlaubsflair
Medizinische Behandlungen auf höchstem Niveau bieten sich Ihnen bei VIP-beauty.travel zu günstigen Paketpreisen in Verbindung mit erlebnisreicher Wellnesskultur. Wir haben uns auf Schönheitsbehandlungen in der Türkei spezialisiert und bieten Ihnen für das Lippen-Aufspritzen ebenso wie für die Gesichtsstraffung innovative Angebote nach Ihren individuellen Wünschen.
Gönnen Sie sich das Flair einer VIP-Betreuung im mediterranen Umfeld der modernen Metropole Istanbul. Profitieren Sie von günstigen Preisen, die Ihnen dennoch beste medizinische Standards bieten. Gerne beraten wir Sie für Ihr persönliches Beauty-Paket mit der Lippenvergrößerung in der Türkei.
Warum für eine Lippenvergrößerung in die Türkei reisen?
Viele Menschen sind mit ihrem Äußeren unzufrieden und trauen sich im persönlichen Umfeld nicht über objektiv betrachtete Kleinigkeiten wie schmale Lippen zu sprechen. In der Türkei bieten wir Ihnen ein diskretes Ambiente, in dem Sie Ihren Wellness-Urlaub unkompliziert und mit modernen medizinischen Leistungen versierter Fachärzte für ästhetisch-plastische Chirurgie den Traum von vollen Traum-Lippen wahr werden lassen.
Während die Ärztehonorare und die Kosten für Medizinleistungen in der Türkei denen in Deutschland gleichen, bieten Extraleistungen und Rahmenaspekte wie die Unterkunft, die Verpflegung oder Wellnessbehandlungen einen deutlichen Preisunterschied. Durch unsere versierte Planung nach Ihren Wünschen gestalten wir für Sie Angebotspakete, welche die Preisersparnis der Nebenleistungen an Sie weitergeben. So wird Ihre Lippenvergrößerung in Verbindung mit dem Luxusurlaub im Wellnesshotel zu einem preisgünstigen Erlebnis, von dem Sie mit einem sinnlichen Mund nach Hause zurückkehren.
Sie wünschen sich einen zauberhaften Schmollmund und sinnliche Lippen?
Senden Sie uns Ihre Telefonnummer für ein individuelles Beratungsgespräch.