Labioplastik

Aus ästhetischen Gründen und bei Beschwerden im Intimbereich kann die Schamlippenverkleinerung das Wohlbefinden zurückgeben. Beauty-OP Buchen in der Türkei.

Labioplastik

Labioplastik – Schamlippenkorrektur

Unzufriedenheit mit dem Intimbereich ist ein sensibles Thema, über das nur wenige offen sprechen. Viele Frauen sind mit der Optik ihrer inneren Schamlippen unzufrieden, da sie über die äußeren hinaus ragen und somit als zu groß empfunden werden. Manche Frauen leiden zudem unter Schmerzen, da Kleidung und Bewegung die zarte Haut der Schamlippen reizen. Mit der Labioplastik entscheiden Sie sich für eine Korrektur der Schamlippen. Die moderne Intimchirurgie für die Frau bietet die Schamlippenkorrektur als Verkleinerung ebenso wie als Formkorrektur. So können Sie das Wohlbefinden mit Ihrem Intimbereich steigern und Ihr Körpergefühl verbessern.

Wir informieren Sie auf unserer Webseite über die grundlegenden Aspekte der modernen Labioplastik durch die diskrete Behandlung in der Türkei. Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen unser Team gerne individuell und persönlich.

Interessiert?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Was ist eine Labioplastik oder Schamlippenkorrektur?

    In der Intimchirurgie zählt die Labioplastik oder Schamlippenkorrektur zu den häufigsten Eingriffen im Intimbereich der Frau. Wenn die inneren Schamlippen über die äußeren hinaus ragen, fühlen sich viele Frauen sowohl optisch als auch praktisch gestört. Das unschöne Gesamtbild des Intimbereichs kann zu einer psychologischen Belastung werden, welche das Sexualleben stört. Darüber hinaus kann das Reiben der Schamlippen mit ihrer sehr zarten und empfindlichen Haut an der Kleidung oder beim Sport zu Reizungen führen. Auch Schmerzen und Einschränkungen im Wohlbefinden durch die Berührungsempfindlichkeit beim Geschlechtsverkehr sind möglich.

    Die Labioplastik ist in der Regel dann eine Option, wenn die Schamlippen verkleinert werden sollen. Hierdurch werden psychische wie körperliche Aspekte gelindert und das Wohlbefinden verbessert. Auch die Veränderung der Form kann im Rahmen einer Schamlippenkorrektur vorgenommen werden. Maßgeblich ist die spätere Zufriedenheit der Frau mit dem veränderten Intimbereich und damit verbunden ein verbessertes Sexualleben.

    Für wen eignet sich die Schamlippenkorrektur?

    Körperlich gesunde Frauen, die sich an der Optik Ihres Intimbereichs stören oder durch häufige Reizungen mit der Größe der inneren Schamlippen unzufrieden sind, gehören zu den Patienten, welche die Labioplastik in Anspruch nehmen. Denn wenngleich überschüssige Haut an den Schamlippen sehr häufig vorkommt und entsprechend vergleichsweise normal ist, fühlen sich viele Frauen davon stark gestört und in ihrem Sexualleben eingeschränkt. Die vergrößerten Schamlippen werden auch als „labiale Hyperthropie“ bezeichnet und sind in den meisten Fällen ein rein optisches Problem. Leidiglich in Einzelfällen können die vergrößerten Schamlippen Beschwerden verursachen, weil die Haut an enger Kleidung scheuert oder beim Sport schmerzt.

    Wichtig ist eine gesunde Grundkonstitution, damit der Körper mit den Strapazen der Behandlung und der Wundheilung gut zurecht kommt. Möchten Sie Ihre Schamlippen verkleinern lassen, sollten Sie das 18. Lebensjahr vollendet und somit volljährig sein, da diese Altersgrenze in Deutschland ebenso wie in der Türkei für die Behandlung erforderlich ist.

    Was sollte vor der Labioplastik berücksichtigt werden?

    Die Vollendung des 18. Lebensjahres für die Volljährigkeit ist die Basis für die Umsetzung einer Schönheitsoperation wie der Labioplastik aus der Intimchirurgie. Darüber hinaus ist der Gesundheitszustand wichtig, die nur eine ärztliche Untersuchung bestätigt. Der Intimbereich sollte frei von Hauterkrankungen, sexuell übertragbaren Krankheiten und Infekten sein. Es sollte keine chronische Erkrankung vorliegen, die gegen eine Operation spricht. Werden Blutverdünner regelmäßig eingenommen, sollten diese zeitig vor der Schamlippenkorrektur abgesetzt werden.

    Nur eingeschränkt oder nicht operiert werden können die Schamlippen, wenn eine Hämophilie oder andere Bluterkrankungen vorliegen, bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erkrankungen von Nieren und Leber. Der regelmäßige Konsum von Alkohol und Zigaretten kann zudem das Risiko für Komplikationen erhöhen, da diese Einfluss auf die Durchblutung im Gewebe nehmen. Ein Verzicht für einige Wochen vor der Labioplastik kann diese Problematik deutlich verbessern.

    Sorgen Sie in den Tagen vor dem Eingriff für einen gesunden Lebensstil, gute und abwechslungsreiche Ernährung, eine hohe Flüssigkeitszufuhr und ausreichend Schlaf. Ein gesunder und erholter Körper kann mit Anstrengungen der Schamlippenkorrektur deutlich besser verkraften. Die Lebensumstände wirken sich auf die Zellregeneration im Allgemeinen ebenso positiv aus wie auf die Wundheilung.

    Wie läuft eine Schamlippenkorrektur ab?

    Bei der Labioplastik steht vor allem das Ziel der Patientin im Fokus, sich mit der Verkleinerung der inneren Schamlippen wohler zu fühlen. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze, die sich danach richten, ob es zu einer kleinen Anpassung in der Symmetrie, um eine reine Verkleinerung oder um eine Verkleinerung unter Einbeziehung der Klitorishaut geht. Der Eingriff kann unter örtlicher Betäubung oder unter Narkose vorgenommen werden. Der Zeitaufwand für die Schamlippenkorrektur umfasst je nach Aufwand zwischen zwei und drei Stunden.

    Labioplastik als Konturierung

    Für die Labioplastik als Konturierung oder lineare Schamlippenverkleinerung wird der äußere Rand des Schamlippengewebes mit einem Schnitt geöffnet, um überschüssiges Gewebe zu entfernen. Anschließend werden die Wundränder mit kleinen Schnitten vernäht, wodurch mit dem Übergang der Gewebebereiche die Narbe nach dem Verheilen fast unsichtbar ist. Das Ergebnis ist ein Intimbereich, in dem die Schamlippen kleiner und symmetrischer wirken als zuvor.

    Labioplastik als Keilresektion

    Die Keilmethode in der Labioplastik wird über einen V-förmigen Schnitt durchgeführt. Der keilförmige Gewebeteil wird im Anschluss entfernt und die Wundränder fein vernäht. Hierdurch lassen sich auch Gewebeschäden entfernen, die im rahmen von Schwangerschaften und Geburten entstanden sind. Die Narbenbildung ist sehr unauffällig. Die Keilresektion wird für die beidseitige Verkleinerung der Schamlippen häufig angewendet.

    Schamlippenverkleinerung unter Einbeziehung der Klitorishaut

    Die Labioplastik als umfassende Operation kann neben der Schamlippenverkleinerung auch weiterführende Hautüberschüsse entfernen. So wird der Chirurg die inneren Schamlippen je nach vorliegender Situation mit einem linien- oder keilförmigen Schnitt verkleinern und auch überschüssige Klitorisvorhaut reduzieren. Diese Variante wird vorrangig bei gravierenden Hautüberschüssen und Gewebefalten genutzt.

    Die ersten Tage nach der Labioplastik: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    Das Areal rund um den Intimbereich ist sehr empfindlich. Eine Operation wie die Schamlippenverkleinerung ist entsprechend anspruchsvoll im Heilungsprozess. Je nach Art der Betäubung kann die Patientin die Klinik noch am gleichen Tag verlassen. Bei einem Eingriff unter Vollnarkose ist eine Klinikübernachtung eventuell nötig. Nach der Labioplastik-Behandlung kann es zu Schmerzen oder einem brennendem Missempfinden im behandelten Bereich kommen, der jedoch im Ruhezustand vergleichsweise schnell binnen der ersten zwei Tage abklingt. Allerdings kann es zu Schwellungen kommen, die jedoch ebenfalls nach einigen Tagen wieder weg gehen.

    Unterstützen Sie den Heilungsverlauf mit sorgfältiger Wundpflege vorsichtiger Reinigung und kühlenden Pflegelotionen vom Arzt. Enge Unterwäsche mit Einlagen fördern als Kompression die Wundheilung. Das gut durchblutete Areal der Schamlippen erlaubt dann eine recht schnelle Heilung. Durch den Verzicht auf Nikotin und Alkohol schon vor dem Eingriff stärken Sie Ihren Körper in seiner Regenerationsfähigkeit. Nach dem Eingriff bietet sich zugleich eine gute Durchblutung, die den Wundverlauf positiv beeinflusst.

    Schonen Sie sich zudem für mindestens eine Woche und bewegen Sie sich nur gemäßigt. Nach zwei Wochen können Sie wieder mit leichtem Sport beginnen, mit leichter Büroarbeit hingegen schon nach einer Woche. Leistungssport, körperliche Arbeit und besondere Tätigkeiten wie Fahrradfahren oder Reiten sollten Sie ebenso wie den Geschlechtsverkehr für rund sechs Wochen pausieren.

    Welche Risiken und Komplikationen können bei der Schamlippenkorrektur auftreten?

    Die Labioplastik ist in den meisten Fällen eine rein ästhetisch motivierte Schönheitsoperation. Da Schönheit jedoch ein subjektives Empfinden ist, kann es passieren, dass das Ergebnis trotz hoher Kompetenz und Erfahrung der Ärzte nicht wie gewünscht aussieht. Das grundlegende Risiko für den Eingriff ist gering, jedoch besteht immer ein individuelles Restrisiko, das durch persönliche Umstände erhöht wird. So kann es durch die Schamlippenverkleinerung zu Schwellungen und Hämatomen kommen.

    Entzündungen oder Wundheilungsstörungen sind möglich, wenn Bakterien in die Wunde gelangen. Diese können in sehr seltenen Fällen bis zu einer Nekrose führen, die einer dringenden Behandlung bedarf. In einzelnen Fällen kann es zu Verletzungen im umliegenden Gewebe kommen oder eine Schädigung der Nervenbahnen die Folge sein. Zudem können Empfindungsstörungen auftreten, die jedoch in der Regel im Rahmen des Heilungsverlaufes wieder völlig verschwinden.

    Diskrete Intim-Operation:
    Schamlippenkorrektur mit VIP beauty travel

    Hohe medizinische Standards, anspruchsvolle Wellnessbehandlungen und exzellenter Service werden für Sie bei VIP-beauty.travel zu einem modernen Beauty-Paket geschnürt: In der diskreten Umgebung unserer Klinik für plastisch-ästhetische Medizin in der Türkei erfüllen Sie sich den Wunsch von einer Labioplastik. Anschließend bringen wir Sie zu Ihrem Wellnesshotel, in dem Sie die ersten Tage Ihrer Genesungszeit verbringen und nach Wunsch Ausflüge in die Region unternehmen. Wir sorgen in allen Bereichen Ihres Aufenthaltes für eine deutschsprachige Begleitung, übernehmen für Sie bürokratische Aspekte ebenso wie die weiterführende Kontaktaufnahme mit dem Arzt bei Bedarf.

    Freuen Sie sich auf die besondere Diskretion bei der Beauty-Operation fern der Heimat und sparen Sie gleichzeitig Geld durch unsere innovativen Angebote, die individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten sind. In der türkischen Kultur werden Schönheit und Wellness zelebriert – und mit VIP-beauty.travel durch anspruchsvolle Medizin-Leistungen ergänzt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unseren Paketen bei versierten Partnern und der Rund-um-Betreuung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

    Labioplastik

    Warum die Labioplastik in der Türkei buchen?

    Bei Schönheitsoperationen beginnt für viele Menschen ein Tabu – bei Schönheitsoperationen im Intimbereich noch mehr. Buchen Sie die Labioplastik für die Korrektur der Schamlippen in der Türkei, bietet sich Ihnen ein fremdes und diskretes Umfeld, in dem Sie Ihre gewünschte Behandlung unkompliziert und sicher unter hohen Standards umsetzen lassen können. Darüber hinaus profitieren Sie von günstigen Preisen, die auf den geringen Kosten der Nebenleistungen basieren. Denn wenngleich die Kosten für die medizinische Behandlung mit denen in Deutschland vergleichbar sind, sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Personalleistungen geringer.

    Bei VIP-beauty.travel geben wir die Ersparnis für das Gesamtpaket an Sie weiter. So können Sie Ihre Kosten für die Schamlippenkorrektur reduzieren und zugleich einen wunderbaren VIP-Urlaub in der türkischen Metropole Istanbul genießen. Wir ergänzen für Sie dem Gesamtpaket eine deutschsprachige Assistenz, die Ihre Termine vereinbart, Sie zu Arztgesprächen und Untersuchungen begleitet und Ihnen bei sprachlichen Unsicherheiten weiterhilft. Selbstverständlich wird auch die Nachsorge in Deutschland für Sie alle drei Monate mit unseren Ärzten organisiert.

    Möchten auch Sie Ihre Schamlippen diskret und zuverlässig verkleinern lassen?
    Schicken Sie uns Ihre Nummer, damit wir Sie zeitnah kontaktieren können für Ihre Beratung zur Labioplastik in der Türkei.