Kinnkorrektur / Genioplastik

Professionelle Kinnkorrektur von erfahrenen Chirurgen.
Wir freuen uns Sie auf Ihrem Weg zu einem anmutigen Gesicht zu unterstützen.

Kinn

Kinnkorrektur / Genioplastik

Die Kinnkorrektur hat vielfältige Einsatzbereiche: Doppelkinn, fliehendes Kinn oder ein sehr dominantes Kinn sind typische Aspekte, welche die Gesichtsharmonie prägen können. Und tatsächlich wirken solche Abweichungen sich stark auf die Wirkung eines Gesichtes aus. Während ein fliehendes Kinn oft als ein unentschlossener Eindruck wahrgenommen wird, gelten Menschen mit einem stark ausgeprägten Kinn als dominant und willensstark, wenn nicht gar stur.

Erfahren Sie bei VIP-beauty.travel alle maßgeblichen Informationen rund um die moderne Behandlung bei Kinnfehlstellungen. Wir bieten Ihnen innovative Pakete für die kostengünstige Kinnkorrektur in der Türkei.

Interessiert?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Was ist eine Kinnkorrektur?

    Fehlt die natürliche Harmonie im Gesicht, kann die Kinnkorrektur eine Lösung sein, um Disharmonien auszugleichen und dem Betroffenen das Wohlbefinden zu bieten, das gewünscht ist. Die Optionen der Kinnkorrektur reichen von der Vergrößerung über die Verkleinerung bis hin zur Erzielung klarer Konturen im harmonischen Profil.

    Als Kinnkorrektur, medizinisch als Genioplastik oder Mentoplastik bezeichnet, gelten die Eingriffe der ästhetisch-plastischen Chirurgie, welche die Form, die Größe und die Struktur der natürlichen Kinnpartie verändern. Zudem können Asymmetrien im unteren Gesichtsbereich nachhaltig ausgeglichen werden, um die natürliche Harmonie der Gesichtsästhetik zu rekonstruieren. Der besondere Einfluss der Kinnpartie auf die Gesichtsästhetik kann dabei auch von funktionellen Aspekten unterschiedlicher Art begleitet sein. So kann ein stark fliehendes Kinn die Mund-Kiefer-Position beeinträchtigen und das Schließen des Mundes verhindern.

    Auch der Kiefer selbst kann unterschiedlich durch die besondere Kinnform beeinflusst werden. Die Kinnkorrektur gleicht solche Aspekte harmonisch aus, um neben der funktionellen Verbesserung auch die optische Gesamtwirkung zu verbessern.

    Die Möglichkeiten der Kinnkorrektur reichen von einer begrenzten Behandlung der Konturen, beispielsweise in Form von einem Jawline Contouring, bis hin zu Vergrößerungen des Kinns durch Eigenfett, Implantate oder Knochenbewegungen bis hin zur Kinnverkleinerung durch Abtragung von Knochengewebe aus der Kinnpartie. Auf Wunsch kann die Kinnkorrektur mit anderen Schönheitsoperationen kombiniert werden. Hierzu zählen Gesichtsstraffungen zu Linderung von Falten, Korrekturen im Bereich des Mundes oder Nasenkorrekturen, die im Verbund durch den professionellen und erfahrenen Schönheitschirurgen ausgeführt zu einer völlig neuen, frischen Gesichtsharmonie führen.

    Was sind Gründe für eine Kinnkorrektur?

    Die Harmonie in der Gesichtsoptik prägt den ersten Eindruck, den ein Mensch bei einer Begegnung vermittelt. Liegt eine Kinn-Fehlstellung vor, fällt dies meist direkt ins Auge, weshalb sich Betroffene oft unsicher und unwohl fühlen oder gar das Gefühl haben, ihr Gegenüber würde nur auf diese Fehlstellung starren.

    Die Kinnkorrektur ist immer dann sinnvoll, wenn Betroffene unter ihrem Aussehen leiden oder wenn sich funktionelle Probleme durch die Kinnfehlstellung zur optischen Belastung ergänzen. Mögliche Gründe für eine funktionelle Veränderung der Kinnpartie können beispielsweise in Schluck- und Sprechbeschwerden liegen oder im unzureichenden Schließen des Mundes begründet sein (z.B. bei einem stark fliehenden Kinn). Auch Kauprobleme, Sprachschwierigkeiten, die auf die Fehlstellung zurückzuführen sind, Fehlbelastungen von Kiefer und Zähnen oder Probleme mit Kopf-, Rücken- oder Nackenschmerzen mit Ursache im Bereich des Zahnhalteapparates können im Rahmen einer Kinnkorrektur gelindert werden.

    Für wen eignet sich die Kinnkorrektur?

    Leiden Sie unter einem Doppelkinn? Stört Sie ein prägnantes Kinn zu Ihren eher zarten Gesichtszügen? Oder leiden Sie unter einem fliehenden Kinn, das Ihrem Aussehen nicht die nötige Kontur im Gesicht bietet? Wenn Sie unter solchen oder ähnlichen Aspekten in der Kinnpartie leiden, kann die Kinnkorrektur in der Türkei für Sie die passende Behandlung sein. Freuen Sie sich auf eine völlig neue Wirkung Ihrer Gesichtsproportionen, die durch die harmonische Gesichtsform maßgeblich an Schönheit gewinnt.

    Eine Kinnkorrektur in der Türkei können alle erwachsenen Menschen ab der Vollendung des 18. Lebensjahres vornehmen lassen, welche die grundlegend erforderlichen Gesundheitsvoraussetzungen für eine Operation erfüllen. Die Altersbeschränkung in der Türkei entspricht den Vorgaben in Deutschland und kann nur in Ausnahmefällen mit dem persönlichen Einverständnis der Erziehungsberechtigten unterschritten werden.

    Zu den gesundheitlichen Voraussetzungen zählt ein guter Allgemeinzustand. Vorerkrankungen sind grundsätzlich vor dem Eingriff abzuklären, um daraus resultierende Komplikationen für den Behandlungserfolg bei der Kinnkorrektur einschätzen zu können. Hierzu zählen auch regelmäßige Medikamenteneinnahmen (z.B. Blutverdünner), die entsprechend mit dem Arzt abgeklärt werden müssen. Darüber hinaus sollten im Bereich der Behandlungsstelle keine Hauterkrankungen oder Entzündungen vorliegen.

    Wie wird eine Kinnkorrektur umgesetzt?

    Die Kinnkorrektur kann mit verschiedenen Methoden umgesetzt werden. Die richtige Variante der Kinnkorrektur liegt in den Ursachen für die Disharmonie verborgen und wird im Beratungsgespräch ermittelt. Medizinisch werden vornehmlich die Kinnvergrößerung und die Kinnverkleinerung voneinander unterschieden, die beide als operative Eingriffe unter Narkose umgesetzt werden. Eingeschränktere Behandlungen bieten sich mit Einspritzungen am Kinn wie die Behandlung mit Hyaluronsäure im Jawline Contouring. Die Kinnkorrektur bei einem Doppelkinn erfolgt hingegen meist über die kombinierte Behandlung von Fettabsaugung und Hautstraffung.

    • Kinnvergrößerung
    • Kinnverkleinerung
    • Kinnkorrektur bei Doppelkinn

    Kinnvergrößerung bei fliehendem Kinn: Fillerbehandlungen und Implantat-Einsatz

    Als ein „fliehendes Kinn“ wird die deutliche Rücklage des Kinns in proportionaler Betrachtung des Gesichtes bezeichnet. In der Profilansicht zeigt sich das Kinn als gering ausgeprägt. Die Ursachen liegen in der Regel in einer nach hinten verschobenen Lage des Unterkiefers, einem verhältnismäßig kleinen Unterkiefer oder in einem ausgeprägten Oberkiefer mit Überbiss und vergrößerten Schneidezähnen, die das Kinn im Verhältnis kleiner wirken lassen.

    Das fliehende Kinn geht dabei oft mit einem Doppelkinn einher, da sich im natürlichen Alterungsprozess die Elastizität und Spannkraft der Haut reduzieren und sich Fettansammlungen unter dem Kieferknochen ansammeln.

    Die Kinnkorrektur für die Kinnvergrößerung erfolgt je nach Ausgangslage und Absprache mit dem Arzt durch Füllstoffe wie Hyaluron (temporär), durch den Einsatz von Implantaten (künstliches oder körpereigenes Material), durch Kieferverschiebung oder durch die kontrollierte Kieferfraktur.

    Kinnvergrößerung mit Füllstoff Hyaluron – Jawline Contouring

    Für geringfügige Vergrößerungen des Kinns kann die Behandlung mit Hyaluron im bei Männern und Frauen beliebten Methode Jawline Contouring verwendet werden, um sowohl die Kinnlinie als auch die seitlichen Kieferknochen zu betonen. Hyaluron ist ein natürlicher Bestandteil im Körpergewebe, das die Haut prall aufpolstert und glättet.

    Der eingespritzte Filler baut sich nach einigen Monaten bis zu einem Jahr ebenso wie körpereigenes Hyaluron wieder ab, weshalb sich nur ein temporärer Effekt mit Wiederholungsbedarf für die Behandlung zeigt. Die Behandlung ist jedoch sehr einfach, komplikationsarm und zeigt zeitnahe Effekte durch den punktgenauen Einsatz: Bei Frauen gibt das Jawline Contouring eine schmälernde Optik, bei Männern einen markant-maskulinen Gesichtsausdruck.

    Kinnvergrößerung mit Implantaten

    Sollen nicht nur kleinere Auffüllungen für die Kinnvergrößerung und ein markantes Profil erfolgen, bieten Implantate im Kinn individuelle Möglichkeiten. Als Implantate eignen sich Modelle aus medizinischem Silikon oder Kunststoff, die über einen kleinen Einschnitt unterhalb des Kinns oder im Mund eingesetzt werden.

    Auf gleichem Weg kann auch körpereigenes Material als Implantat dienen. Diese Variante wird gerne eingesetzt, wenn zeitgleich eine Nasenkorrektur oder eine Ohrenkorrektur angedacht ist. Der entnommene Knorpel oder Knochengewebe können als Ersatz für ein künstliches Implantat dienen, was nicht nur zwei Behandlungen miteinander kombiniert, sondern auch Unverträglichkeiten nahezu ausschließt.

    Kinnvergrößerung mit Kieferverschiebung

    Die Behandlung der Kinnfehlstellung mit Kieferverschiebung ist ein invasiver Eingriff, der heute nur mehr in gravierenden Fällen zum Einsatz kommt. Der Unterkieferknochen muss für diese Art der Kinnvergrößerung horizontal durchtrennt werden, damit er anschließend nach vorne verlagert werden kann. Eine Fixierung mit Schrauben und Platten hält den Unterkiefer in der gewünschten Position, wodurch das natürliche Kinn größer erscheint. Die Heilungszeit ist entsprechend länger und ist mit einem Kieferbruch vergleichbar. In der Regel dauert die Heilung zwischen vier bis sechs Wochen, während welchen der Kiefer möglichst nicht belastet werden sollte.

    Kontrollierter Bruch des Kieferknochens

    Ist ausreichend Knochengewebe vorhanden, kann auch ein kontrollierter Bruch, eine sogenannte Fraktur, des Kieferknochens genutzt werden, um die Kinnvergrößerung umzusetzen. Dabei wird der Kieferknochen im Bereich des Kinns gezielt gebrochen, nach vorne verlagert und anschließend mit Schrauben und / oder Platten fixiert. Die Genesungszeit ist mit der einer Kinnvergrößerung mit Kieferverschiebung vergleichbar und dauert ohne Komplikationen rund vier bis sechs Wochen. Der Kiefer sollte in dieser Zeit nicht belastet werden.

    Kinnverkleinerung bei markantem Kinn-Profil

    Ein hervorstehendes Kinn zeigt sich optisch vornehmlich als ästhetisches Problem. Doch je nach Ausprägung und individueller Gesamtsituation können auch funktionelle Störungen wie Einschränkungen beim Essen und Sprechen oder Fehlbelastungen durch die Kinnverkleinerung und die damit verbundene Harmonisierung der Gesichtsstruktur verändert werden. Die Kinnverkleinerung wird heute vornehmlich durch das Abschleifen von überschüssigem Knochen- und Knorpelgewebe am Kinn durchgeführt. Bei gravierenden Fehlstellungen und Funktionsstörungen im Mundbereich kann hingegen auch die Kinnverkleinerung durch eine Kieferverschiebung umgesetzt werden.

    Kinnverkleinerung durch Abschleifen

    Für die Verkleinerung des Kinns durch das Abschleifen von überschüssigem Gewebe wird in der Regel unter Vollnarkose ein Schnitt im Mund vorgenommen. Die Schnittführung erfolgt an der Innenseite der Unterlippe, um in den Kinnbereich vorzudringen und das unerwünschte Gewebe abzutragen. Je nach vorliegender Situation kann dies über eine Fettabsaugung erfolgen, wenn Fettgewebe die Kinnpartie vorwölbt. Ist Knochengewebe die Ursache, kann dieses mit einer Knochenfräse abgetragen werden. Alternativ kann auch ein Schnitt unter dem Kinn angesetzt werden, um beispielsweise eine Straffung der Haut am Hals mit dem Eingriff zu kombinieren und ein Doppelkinn zu beseitigen.

    Kinnverkleinerung durch Kieferverschiebung

    Bei starken Ausprägungen und außergewöhnlichen Fehlstellungen kann die Kieferverschiebung das Mittel der Wahl sein, um die Kinnverkleinerung nachhaltig zu verwirklichen. Die Kinnkorrektur erfolgt ebenfalls unter Vollnarkose, wird dabei durch eine gezielte Entfernung von Knochengewebe und eine Durchtrennung im Kieferknochen umgesetzt, die es erlaubt, den Kieferknochen verschoben neu anzusetzen und anschließend zu fixieren. Diese Variante der Kieferkorrektur zur Verkleinerung des Kinns gleicht im Heilungsprozess einem Knochenbruch und dauert zwischen vier und sechs Wochen.

    Kinnkorrektur bei Doppelkinn

    Leiden Sie unter einem Doppelkinn, ist in vielen Fällen die richtige Behandlung nicht in einer reinen Kinnkorrektur zu finden, sondern mitunter auch in einer Fettreduktion in Kombination mit einer Hautstraffung. Ausführliche Untersuchungen geben dabei Aufschluss darüber, ob neben dem Eingriff im Weichgewebe auch eine Kinnverkleinerung am Knochen nötig ist. In den meisten Fällen erfolgt die Schnittführung dafür im Bereich der Ohren, um eine möglichst geringe Narbenbildung zu forcieren. Von diesem Schnitt aus wird überschüssiges Fettgewebe abgesaugt und anschließend die Haut gestrafft. Bei Bedarf wird überschüssige Haut entfernt, die Wundränder sorgfältig vernäht und das Ergebnis der Kinnkorrektur für die Beseitigung des Doppelkinns mit einem elastischen Stützverband fixiert.

    Was sollten Sie vor einer Kinnkorrektur beachten?

    Vor jedem Eingriff steht die ausführliche Abklärung von Ausschlusskriterien und Risiken. Zudem sollten Sie für die Kinnkorrektur in der Türkei einen guten Gesundheitszustand haben, um die Betäubung oder die Narkose gut zu vertragen. Alle bereits vorliegenden Untersuchungsunterlagen sind zu Ihrem Termin mitzubringen und gegebenenfalls nötige Medikamenteneinnahmen nach Rücksprache mit dem Arzt abzusetzen, was besonders in Bezug auf Blutverdünner wichtig ist. Planen Sie darüber hinaus nicht nur Zeit für den Eingriff, sondern auch für die Regenerationszeit ein. Je nach Art der Kinnkorrektur kann es sich dabei um wenige Tage oder mehrere Wochen handeln.

    Achten Sie in den Wochen vor der Kinnkorrektur zudem auf einen guten Lebensstil, schlafen Sie ausreichend und verzichten Sie auf den Konsum von Zigaretten und Alkohol. Hierdurch rüsten Sie Ihren Körper optimal für den Eingriff, da ein erholter Körper besser mit den Strapazen der Wundheilung zurechtkommt.

    Entscheiden Sie sich für die Kinnkorrektur in der Türkei mit VIP-beauty.travel, berät Sie unser Team zu allen Aspekten und vereinbart im Vorfeld Ihre Termine oder erinnert Sie an wichtige Aspekte rund um Ihre Behandlung.

    Welche Risiken und Komplikationen können bei einer Kinnkorrektur auftreten?

    Die meisten Varianten der Kinnkorrektur sind relativ risikoarm. Bei der Verwendung von Fillern kann es zu Schwellungen der Injektionsstelle, Juckreiz im behandelten Bereich oder zu Knötchenbildung entlang der Einspritzung kommen. Werden Implantate verwendet, kann es bei künstlichen Implantaten aus Silikon oder Kunststoff in Einzelfällen zu Unverträglichkeitsreaktionen kommen.

    Ein größeres Risikopotenzial zeigt sich in der Kinnvergrößerung mit Kieferverschiebung oder gezieltem Knochenbruch sowie in der Kinnreduktion mit Kieferversatz. Diese invasiven Eingriffe beeinflussen die Knochenstruktur und müssen entsprechend länger ausheilen.

    Neben normalen Symptomen der Behandlungen wie Schwellungen, Blutergüssen und Empfindungsstörungen im Bereich des unteren Gesichtes, können vorübergehende Überempfindlichkeiten im Kinn entstehen. Zudem besteht wie bei jeder Operation auch bei einer Kieferkorrektur das Risiko für Infektionen der Wundstellen und Wundheilungsstörungen, in Einzelfällen kann es zu Verletzungen der Nervenbahnen oder des Muskelgewebes kommen. Missempfindungen im Bereich von Kinn, Mund und Lippen oder am Übergang zum Hals bilden sich in der Regel nach kurzer Zeit von alleine zurück.

    Durch die langjährige Erfahrung unserer Fachärzte für ästhetische-plastische Chirurgie in der Türkei kann die Kinnkorrektur in den meisten Fällen ohne Komplikationen umgesetzt werden. Individuelle Vorerkrankungen können jedoch das Risiko zusätzlich erhöhen, weshalb Sie die Hinweise des behandelnden Chirurgen sehr genau befolgen sollten.

    Ablauf einer Kinnkorrektur in der Türkei

    Möchten Sie die Kinnkorrektur in der Türkei vornehmen lassen, kümmern wir uns bei VIP-beauty.travel um alle wichtigen Vorbereitungen. Zunächst beraten wir Sie telefonisch, informieren Sie über alle Aspekte und übernehmen dann entsprechend Ihrer Wünsche die Planung für Ihr optimiertes Paket aus Kinnkorrektur und Luxusurlaub.

    Bei der Anreise begrüßen wir Sie persönlich und bringen Sie zu Ihrer Beratung und Untersuchung beim behandelnden Facharzt für plastisch-ästhetische Medizin. Die deutschsprachige Begleitung gewährleistet ein gutes Verständnis, das Sprachbarrieren gar nicht erst auftreten lässt. Sind alle Vorbereitungen getroffen, geht es für Sie zeitnah in die Operation, die je nach Behandlung unter Betäubung oder Narkose stattfindet.

    In der Klinik gewährleisten wir Ihnen optimale Betreuung durch Fachpersonal. Die medizinischen Standards entsprechen höchsten Ansprüchen und sorgen vor, während und nach der Kinnkorrektur für Ihre Sicherheit. Nach der Operation werden Ihre Wunden fachgerecht versorgt und Sie mit speziellen elastischen Verbänden zur Fixierung der Operationsergebnisse verbunden. Benötigte Medikamente wie Schmerzmittel und medizinische Salben zur Wundheilungsförderung erhalten Sie selbstverständlich bei Bedarf. So bleiben Sie zur Überwachung in der Klinik, bis der Arzt sein Einverständnis für den Wechsel in Ihr modernes Wellnesshotel gibt.

    Wir begleiten Sie beim Transfer in Ihr Hotelzimmer und stehen Ihnen selbstverständlich auch hier zur Seite, während Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen oder zusätzliche Leistungen wie Wellnessbehandlungen in Anspruch nehmen. Auch hier steht Ihnen Ihre deutschsprachige Begleitung zur Verfügung, um bei Bedarf Kontakt mit dem Arzt aufzunehmen, die Nachuntersuchungen zu koordinieren, oder – soweit es Ihr Heilungsverlauf erlaubt – Sie bei Ausflügen in die nähere Umgebung zu unterstützen.

    Die ersten Tage nach der Kinnkorrektur: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    In der ersten Zeit nach der Kinnkorrektur sollten Sie Ihren Körper nachhaltig schonen und sich Zeit für die Regeneration gönnen. Im wunderbaren Ambiente des Wellnesshotels lassen Sie sich verwöhnen und genießen die Ruhe, die Ihr Körper für den Heilungsverlauf benötigt. Selbstverständlich werden Sie bei der Wundversorgung optimal unterstützt und alle Annehmlichkeiten auf Ihre Heilung ausgelegt.

    So sollten Sie in den Tagen nach der Schönheitsoperation vorrangig in Rückenlage und in erhöhter Kopfposition schlafen, damit das Lymphsystem unterstützt wird und Schwellungen sowie Blutungen im Bereich des Kopfes reduziert werden. Die untere Gesichtspartie sollte zudem ausreichend gekühlt werden, während Sie auf normale Pflegeprodukte und Make-up ebenso verzichten sollten wie auf Sonnenbäder, Besuche in der Sauna, im Solarium oder im Schwimmbad. Sport sollte ebenso für schwere körperliche Betätigung für mindestens vier Wochen unterbleiben.

    Individuelle Verhaltensempfehlungen erhalten Sie zudem je nach Art der Kinnkorrektur durch den Arzt und durch das medizinische Personal, die Ihnen während dem Heilungsprozess in den ersten Tagen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Harmonisches Profil durch
    Kinnkorrektur mit VIP-beauty.travel

    Die Operation der Kinnkorrektur gibt Ihnen ein harmonisches Erscheinungsbild im unteren Gesicht zurück und fördert somit Ihr Selbstbewusstsein sowie das Wohlbefinden. Bei VIP-beauty.travel kombinieren wir das individuelle Behandlungspaket mit einem erholsamen VIP-Urlaub in einem modernen Wellness-Hotel in der türkischen Metropole Istanbul. Hier werden Sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnt, um Ihnen die Zeit der Regeneration optimal zu verschönern.

    So individuell wie Ihre Wünsche für ein harmonisches Gesicht sind auch die Kosten für Ihr Kinnkorrektur-Paket. Wir planen für Sie nicht nur die Arzttermine und übernehmen die Organisation und die Transfer-Aspekte, sondern binden nach Ihren Vorstellungen weiterführende Leistungen im Wellnesshotel oder für Ausflüge in die Umgebung mit ein, die Sie in Ihrem Urlaub im Anschluss an die Schönheitsoperation erleben können. Lassen Sie sich beraten und gönnen Sie sich die VIP-Pakete für Schönheit und Wohlbefinden. Wir bieten Ihnen unsere innovativen Angebote für die diskrete und professionelle Behandlung mit Kinnkorrektur in der Türkei.

    Kinn

    Welche Vorteile bringt mir eine Kinnkorrektur in der Türkei?

    Hohe medizinische Standards, VIP-Niveau im Urlaub während der Regeneration und persönliche Betreuung vor, während und nach Ihrem Aufenthalt bilden bei VIP-beauty.travel ein kombiniertes Paket, dass Ihre Wünsche von der Kinnkorrektur mit bestmöglichen Leistungen verbindet. Dabei sorgen unsere individuell kreierten Pakete nach Ihren Wünschen ein optimiertes Preis-Leistungsverhältnis, das durch die Unterschiede in der Preisbildung in der Türkei gegenüber Deutschland möglich wird: Während sich die medizinischen Kosten und Arzthonorare beider Länder gleichen, sind weiterführende Leistungen wie Wellnessbehandlungen, Hotelzimmer und Verpflegungskosten deutlich geringer als in Deutschland.

    Die daraus resultierende Ersparnis geben wir an Sie als unsere Kunden weiter, wodurch sich für Sie die Kosten für die Kinnkorrektur in Kombination mit einem erholsamen Urlaub in der Metropole Istanbul merklich reduzieren. Zudem erleben Sie Ihren regenerativen Wellnessurlaub in einer spannenden Region, die mit langer Historie, spannender Kultur und mediterranem Flair begeistert. Gönnen Sie sich das VIP-beauty-Gefühl für mehr Schönheit und Wohlbefinden, dass Sie durch die Kinnkorrektur in der Türkei mit nach Hause nehmen. Buchen Sie Ihr Paket für die Korrektur von Kinn-Fehlstellungen noch heute bei einem Beratungsgespräch mit dem Team von VIP-beauty.travel.

    Sie haben sich für eine Kinnkorrektur entschieden?
    Senden Sie uns Ihre Telefonnummer, damit wir Sie zeitnah Ihr persönliches Schönheitspaket planen können.