Hymenrekonstruktion

Wenn für persönliche oder kulturelle Gründen die Jungfernhäutchenrekonstruktion wichtig ist, bietet unsere Klinik diskrete, erfahrene und sichere Behandlung.

hymenrekonstruktion

Hymenrekonstruktion – Jungfernhäutchenwiederherstellung

In manchen Kulturkreisen unserer modernen Welt ist es noch immer unsittlich, wenn eine Frau nicht als Jungfrau in die Ehe geht. Als Hinweis auf die Jungfräulichkeit oder den vorehelichen Sex gilt dabei fälschlicherweise das sogenannte Jungfernhäutchen, die der Medizin als Hymen bezeichnet. Fälschlich, da das Reißen des Jungfernhäutchens nicht nur beim ersten Geschlechtsverkehr passieren kann, sondern auch angeboren oder durch Verletzungen vorzeitig beschädigt sein kann.

Möchten Sie sich als Frau das Jungfernhäutchen aus individuellen Gründen rekonstruieren lassen, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Team zur Seite. Diskret, erfahren und sicher beantworten wir Ihre Fragen zur Wiederherstellung des Hymens und beraten Sie gerne unverbindlich und persönlich am Telefon zur den Optionen der Hymenrekonstruktion in der Türkei.

Interessiert?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Was ist eine Hymenrekonstruktion oder Jungfernhäutchenrekonstruktion?

    Die Hymenrekonstruktion oder Hymenoplastie ist ein Eingriff der ästhetisch-plastischen Chirurgie im Intimbereich, bei der das Hymen nach einer Beschädigung wieder hergestellt wird. Das Hymen ist ein elastischer, dünner Schleimhautgewebekranz. Sie liegt wie eine Membran direkt in der Vaginalöffnung und umrandet diese. Ab der Geburt der Frau schützt sie die Vagina vor dem Eindringen von Schadorganismen und Verschmutzungen. Es enthält zumeist eine oder mehrere kleine Öffnungen. Durch diese können Körperflüssigkeiten wie Scheidensekret oder später auch die Monatsblutung abfließen.

    In den meisten Fällen reißt das auch als Jungfernhäutchen bekannte Gewebe beim ersten Geschlechtsverkehr. Darin sehen einigen Kulturen der Übergang vom Kind zur Frau, in der Regel im Rahmen der Eheschließung und dem Vollzug der Ehe in der Hochzeitsnacht. Als Beweis für die Jungfräulichkeit gilt zumeist ein geringes Bluten bei der Entjungferung (Defloration).

    Jedoch kann das Hymen auch ohne vollzogenen Geschlechtsakt beschädigt werden, beispielsweise durch Sport oder Verletzungen im Intimbereich. Auch der Erhalt einer intakten Jungfernhaut ist trotz Geschlechtsverkehr möglich, da das Hymen sehr elastisch ist.

    Das intakte Hymen steht in einigen Kulturkreisen für die Jungfräulichkeit und Reinheit. Wird wert auf eine jungfräuliche Eheschließung gelegt, kann das Bluten bei der Defloration oder eine und die Braut ist keine Jungfrau mehr oder hat durch Verletzungen kein intaktes Hymen, kann dies ein kulturell schwerwiegendes Problem darstellen. In diesen Fällen kann die Hymenrekonstruktion die Wiederherstellung der dünnen Schleimhautmembran ermöglichen. Das wieder hergestellte Hymen ist meist selbst von Gynäkologen nicht von einem originalen zu unterscheiden, sofern die Heilungszeit von ca. vier Wochen abgeschlossen ist. Dabei ist die Rekonstruktion so möglich, dass das Hymen beim ersten Geschlechtsakt nach der OP reißt und eine charakteristische Blutung entsteht.

    Für wen eignet sich die Hymenrekonstruktion?

    Wenn der kulturelle oder familiäre Anspruch die Jungfräulichkeit für die Ehe erfordert, kann nahezu jede Frau die Hymenrekonstruktion als Option wählen. Körperlich gibt es kaum Kriterien, die gegen die Umsetzung sprechen, da auch ohne vorhandenes Hymengewebe eine Rekonstruktion möglich ist.

    Dennoch steht vor dem Eingriff eine ausführliche Beratung, die in diesem sensiblen Fall auch alternativen wie künstliche Jungfernhaut einschließt. Ist die Frau jedoch überzeugt, kann die gewünschte Operation vorgenommen werden, sofern die Frau das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser Aspekt ist in Deutschland und in der Türkei identisch, da die Hymenrekonstruktion zu den nicht medizinisch notwendigen Operationen zählt und daher die Volljährigkeit erforderlich ist.

    Als körperliche Voraussetzungen für den Eingriff ist lediglich eine gute Allgemeingesundheit erforderlich. Dann kann der Arzt für plastisch-ästhetische Chirurgie die Hymenrekonstruktion vornehmen. Der Intimbereich sollte für den Eingriff rasiert werden und die Frau darauf achten, dass sie nicht ihre Periode in der Zeit der Operation hat.

    Welche Vorteile bietet die Hymenrekonstruktion?

    Durch die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens kann die Frau den Ansprüchen ihres Umfeldes wieder selbstbewusst und gefasst entgegen treten. Die moderne Hymenrekonstruktion geht durch die gute Durchblutung im Intimbereich mit einer schnellen Heilung einher. Die große und natürliche Vielfalt in der Hymenoptik lässt nach dem Eingriff auch einen Arzt nicht mehr feststellen, ob das Jungfernhäutchen je beschädigt war. Das modellierte Hymen reißt in der Regel beim ersten Sexualverkehr nach der Operation ein und kann ein wenig bluten – ganz so, wie es bei einem Jungfernhäutchen ohne vorangehende Beschädigung der Fall ist.

    Die Operation zur Revirginisierung (Wiederherstellung der Jungfraulichkeit) ist risikoarm und ohne großen Zeitaufwand umsetzbar. Ein besonderer Vorzug ist die schnelle Gesellschaftsfähigkeit der Frau. Ohne lange Heilungszeiten kann die Patientin noch am gleichen Tag die Klinik wieder verlassen. Lediglich schwere körperliche Betätigung und Sport sollten in der ersten Woche vermieden werden. Leichte Tätigkeiten sind hingegen sofort wieder möglich. Der erste Geschlechtsverkehr nach der Hymenrekonstruktion sollte erst nach vier Wochen erfolgen.

    Wie läuft die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens ab?

    Bei der Hymenrekonstruktion wird zumeist eine ambulante Behandlung vorgeschlagen, die unter lokaler Betäubung umgesetzt wird. Auf Wunsch der Patientin kann der Eingriff jedoch auch unter Narkose erfolgen. In der Regel dauert die Operation zwischen 30 und 60 Minuten.

    Ist die Betäubung oder die Narkose erfolgt, wird der Arzt die Hymenrekonstruktion bevorzugt durch das Vernähen des verbliebenen Hymengewebes vornehmen. Reicht das vorliegende Gewebe nicht aus, kann ergänzend Gewebe aus der hinteren Vaginalwand entfernt und am Scheideneingang platziert werden. Hierdurch erfolgt die Modellage des Hymens, das sich letztlich nicht vom ehemals intakten Hymen unterscheiden lässt. Die Nähte erfolgen mit selbstauflösenden Fäden und müssen nach dem Verheilen der Wunden nicht gezogen werden.

    Die ersten Tage nach der Hymenrekonstruktion: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    Theoretisch kann die Patientin ihr gesellschaftliches Leben umgehend wieder aufnehmen. Dennoch kann ein wenig Schonung im Anschluss an den Eingriff nicht schaden. Ein oder zwei Tage Schonung können die Heilung fördern, wobei auf Alkohol und Nikotin verzichtet werden sollte, um die Durchblutung des Körpers nicht zu beeinflussen. Das Heben schwerer Lasten, körperlich anstrengende Arbeit und Leistungssport sollten wenigstens eine Woche vermieden werden.

    Die Reinigung des Intimbereichs sollte sehr vorsichtig und ohne Produkte mit Reizstoffen erfolgen. Auf die Verwendung von Tampons ist für einige Wochen zu verzichten, damit die Heilungsverläufe nicht gestört werden. Auch wenn die Heilung bereits nach wenigen Tagen weitestgehend vollendet ist, sollte bis zum ersten Geschlechtsakt gewartet werden, bis sich die Fäden selbständig aufgelöst haben.

    Welche Risiken und Komplikationen können bei der Rekonstruktion des Hymens auftreten?

    Die Hymenrekonstruktion zur Wiederherstellung des Jungfernhäutchens ist sehr risikoarm und bedarf wenig Aufwand. Es entstehen keine großen Wunden, weshalb die gute Durchblutung im Intimbereich die schnelle Heilung voranbringt. Lediglich in den ersten Tagen ist eine sorgfältige Hygiene nötig, um Entzündungen durch Bakterien im Intimbereich zu vermeiden. Eine Ausfallzeit muss nicht eingeplant werden, kann der Patientin jedoch nützen. Grundlegend ist die Patientin jedoch direkt wieder vollständig gesellschaftsfähig.

    Hymenrekonstruktion – Wiederherstellung des Jungfernhäutchens
    im Urlaub mit VIP beauty travel

    Bei VIP-beauty.travel übernehmen wir für Sie die Planung, die Organisation und die Sicherung der Abläufe für moderne Schönheitsbehandlungen in der Türkei. Unsere Klinik bieten Ihnen hohe medizinische Standards und langjährige Erfahrung in der diskreten Hymenrekonstruktion. Den Klinikaufenthalt ergänzen wir für Sie durch den Aufenthalt in einem stilvollen Wellnesshotel, in dem Sie sich nach dem Eingriff erholen und entspannen können.

    Unsere modernen Angebote sind optimal auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet. Wir unterstützen Sie vor Ort mit einer deutschsprachigen Reisebegleitung, die Ihre Termine organisiert und Sie zu Untersuchungen ebenso begleitet wie in später folgende Ausflügen in die Region rund um die Metropole Istanbul. Alle Schritte von der Beratung bis zu Ihrer Heimreise werden diskret und professionell umgesetzt. Fragen Sie nach unseren VIP-Paketen für Ihr Wohlbefinden durch die Rekonstruktion des Jungfernhäutchens und anderen Schönheits-OPs in der Türkei.

    hymenrekonstruktion

    Warum für die Hymenrekonstruktion in die Türkei reisen?

    Die Hymenrekonstruktion ist eine sehr intime Behandlung, die keine medizinische Erfordernis besitzt. Es ist lediglich der persönliche Wunsch der Patientin oder Ihres kulturell geprägten Umfeldes, dass ein intaktes Hymen für wichtig erachtet. Auch in der Türkei ist der Wunsch nach der jüngfräulichen Eheschließung verbreitet, weshalb Sie bei unseren Ärzten nicht nur auf Verständnis für Ihre individuelle Situation, sondern auch auf die nötige Diskretion vertrauen können.

    Zudem bieten wir Ihnen über unsere VIP-beauty.travel-Angebote günstige Preise, für die Sie die medizinische Behandlung der Hymenrekonstruktion in Kombination mit einem entspannten Wellnessurlaub in der Türkei erhalten. Entdecken Sie in Ihrer Erholungszeit nach dem Eingriff die wunderschöne Metropolregion Istanbul, genießen Sie das mediterrane Flair der Stadt und der Umgebung und kehren Sie mit einem intakten Jungfernhäutchen in Ihre Heimat zurück.

    Möchten Sie die Hymenrekonstruktion durchführen lassen, um frei und unbeschwert in die Ehe zu gehen?
    Wir beraten Sie diskret: Senden Sie uns Ihre Telefonnummer für die unkomplizierte Kontaktaufnahme.