Fettabsaugung für Eigenfett-Transplantate

Fettabsaugung für Polift, Brustvergrößerung und mehr: Beauty-OPs in der Türkei für Schönheit von Kopf bis Fuß jetzt günstig buchen bei VIP-beauty.travel.

fettabsaugung eigenfett

Fettabsaugung für Eigenfett-Transplantate

Viele Menschen sind frustriert, wenn ungleichmäßige Proportionen die harmonische Optik beeinträchtigen. Unerwünschte Fettpolster an einem Körperareal stören und andere Bereiche weisen gefühlt zu wenig Volumen auf. Statt Fillern und Implantaten kann die Eigenfett-Transplantation die passende Möglichkeit sein, um beide Störfaktoren gleichermaßen auszugleichen.

Bei VIP-beauty.travel sind wir auf moderne Beautyprogramme spezialisiert, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind und durch optimierte Konzeption mit tollen Preisen überzeugen. Informieren wir Sie über die Fettabsaugung für Eigenfetttransplantationen, mit denen Brustvergrößerungen, Polift und ein harmonisches Körpergefühl für Sie im Türkei-Urlaub unkompliziert wahr werden.

Interessiert?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Was ist eine Fettabsaugung für die Eigenfetttransplantation sinnvoll?

    Möchten Sie eine Brustvergrößerung, eine Straffung von Körperpartien oder einen Polift durchführen lassen? Dann können Sie statt klassischer Implantate mit Eigenfett eine gut verträgliche und natürliche Variante wählen. Die Eigenfett-Entnahme ist dabei mit der klassischen Fettabsaugung vergleichbar. Es dient nach der Entnahme des körpereigenen Fettes und dessen Reinigung als optimales Transplantat für die Straffung, die Harmonisierung oder die Vergrößerung von Körperpartien nach Ihren Wünschen.

    Die Eigenfett-Behandlung zeichnet sich durch gute Verträglichkeit aus, da das verwendete Material aus dem eigenen Körper stammt. Nach medizinischer Reinigung wird das Körperfett in Teilen wieder in den Körper eingebracht. Rund 1000 ml Fettgewebe der Absaugung ergeben im Schnitt nach der Aufbereitung ca. 500 ml Eigenfett-Transplantat. Zudem ist die Fettabsaugung je nach Körperstatur auf eine Menge von rund 3 bis 5 Litern begrenzt, um den Gesundheitszustand des Patienten nicht zu gefährden.

    Fettabsaugung für die Eigenfett-Behandlung: Geeignet oder ungeeignet?

    Möchten Sie eine Eigenfett-Behandlung vornehmen lassen, ist Ihre gesundheitliche Situation die Basis für alle Entscheidungen. Sie müssen sowohl die Voraussetzungen für die angedachte Transplantation, beispielsweise die Bruststraffung oder Brustvergrößerung, mitbringen als auch für die Fettabsaugung gesund genug sein. Grundlegend handelt es sich bei der Eigenfettbehandlung um eine doppelte Operation, die den Körper entsprechend mit zwei Wundbereichen strapaziert.

    Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen sollten daher frei von schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen von Nieren und Leber oder Bluterkrankungen (z.B. mit Behandlung durch Blutverdünner, die nicht abgesetzt werden dürfen) sein. Auch chronische Erkrankungen können ein Ausschlusskriterium für die Behandlung sein. Das Gleiche gilt bei regelmäßigem und hohem Konsum von Alkohol oder Drogen. Raucher sollten im optimalen Fall eine Nikotinpause einlegen.

    Liegen keine Kontraindikationen, also Krankheiten und Gesundheitseinschränkungen, vor, die gegen die Behandlung sprechen, müssen Sie lediglich das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Volljährigkeit ist in der Türkei ebenso wie in Deutschland eine Voraussetzung für eine Schönheitsoperation. Dann können Sie sich in einem persönlichen Vorgespräch beraten lassen, wie Sie die Proportionen Ihres Körpers harmonischer gestalten wollen. So kann an einer Stelle das Körperfett abgesaugt werden, an der Sie mit Sport und Ernährung nicht genügend abnehmen können, um sich wohl zu fühlen. An anderer Stelle wird das Eigenfett dann transplantiert, um die Haut zu straffen oder die Brust und andere Areale zu vergrößern.

    Wie läuft die Fettabsaugung für die Eigenfett-Behandlung ab?

    Die Fettabsaugung mit Eigenfett-Transplantation wird in einer Operation als kombinierte Behandlung umgesetzt. Nach den für Schönheitsoperationen üblichen Voruntersuchungen und Operationsplanungen folgt die OP-Vorbereitung. In den Voruntersuchungen wird nicht nur die Menge und Körperregion für die Fettabsaugung festgelegt, sondern auch die angedachte Methode. Zumeist werden Techniken angewandt, bei denen die Fettzellen für die besseren Anwachsraten nur gelöst statt zerstört werden. Dies ist beispielsweise bei der Tumeszenz-Technik, der Ultraschall-Fettabsaugung oder der Vibrationsmethode der Fall.

    Unter Betäubung oder Narkose wird anschließend das unerwünschte Fett abgesaugt, um es aufzubereiten. Dabei werden unerwünschte Stoffe ausgefiltert und die Fettzellen gereinigt. Anschließend wird das Eigenfett gegebenenfalls ergänzt um Betäubungsmittel an einem anderen Areal wieder injiziert. Dies kann beispielsweise an der Brust erfolgen, um eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung umzusetzen, im Gesicht als Alternative zu Fillern oder bei einem Po-Lift als Ersatz zum Implantat. Nach der Operation werden hochwertige Kompressionsverbände angelegt, um das Operationsergebnis zu fixieren und die Heilung zu unterstützen.

    Was sollten Sie vor einer Schönheitsoperation mit Eigenfett-Behandlung generell beachten?

    Wenn Sie über eine Beauty-OP mit Eigenfett-Behandlung nachdenken, sollten Sie zuvor einige grundlegende Aspekte beachten, um Ihren Körper optimal vorzubereiten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie regelmäßig Medikamente nehmen müssen. Sind Blutverdünner notwendig, können diese oft für einen begrenzten Zeitraum nach ärztlicher Vorgabe abgesetzt werden.

    Die bei der Fettabsaugung entfernten Fettzellen wachsen in der Regel nicht mehr nach. Jedoch werden bei einer Fettabsaugung für das Bodyforming nie alle Fettzellen entfernt, um die Gesundheit und die Struktur des Gewebes zu erhalten. Liegt der Grund für die Fettansammlung der unerwünschten Fettdepots in der Ernährung, kann sich der Stoffwechsel nicht so schnell umstellen.

    Essen Sie nach der OP weiter wie zuvor, kann es sein, dass die verbliebenen Fettzellen sich vergrößern und die Aufgabe der entfernten Zellen übernehmen. Das unerwünschte Fettdepot wächst somit wieder an und der positive Effekt des Bodyformings geht verloren. Achten Sie daher schon vor der Beauty-OP auf Ihre Ernährung und stellen Sie am besten Ihren Speiseplan auf eine gesunde Kost um. Hierdurch kann der Stoffwechsel sich umstellen und die unerwünschten Fettpolster bleiben fern.

    Hinzu kommt die Vorbereitung für die Fettinjektion, beispielsweise an der Brust oder am Po, um mit Straffung und Volumen ein verbessertes Körpergefühl zu gewinnen. Dort wird das Fett im Körperareal genau platziert. An der eingebrachten Stelle müssen die Fettzellen erst anwachsen, um vom umliegenden Gewebe gut mit Nährstoffen versorgt zu werden. Hierfür ist eine gute Wundheilung hilfreich, die Sie ebenfalls mit gesunder und ausgewogener Nährstoffzufuhr erzielen. Achten Sie zudem auf eine gute Flüssigkeitszufuhr und verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin.

    Nach dem Eingriff sollten Sie sich wie nach jeder Operation ausreichend schonen, damit der Körper die Heilungsprozesse gut umsetzen kann. Planen Sie einen ausreichend großen Zeitraum für die Regeneration ein, die Sie mit Entspannung, Ruhe und gemäßigter Bewegung füllen.

    Bei VIP-beauty.travel buchen Sie die Fettabsaugung mit Eigenfett-Behandlung direkt in Kombination mit einem tollen Urlaub in einem modernen Wellnesshotel. Lassen Sie sich von unserem Team beraten und senden Sie uns Ihre Telefonnummer für die Kontaktaufnahme.

    Welche Risiken bestehen bei Eigenfett-Behandlung?

    Als Doppel-Behandlung mit Fettabsaugung und Fett-Transplantat birgt die Eigenfett-Behandlung auch bei professioneller und erfahrener Durchführung in einer modernen Schönheitsklinik ein nicht vollständig vermeidbares Risiko. Bei der Fettabsaugung kann es zu Verletzungen von Nervenbahnen oder Gewebefasern kommen. Dabei entstehen Hämatome, Schwellungen oder Ödeme, die sich in der Regel jedoch schnell zurückbilden, wenn sorgfältige Wundpflege und das Tragen von Kompressionswaren durchgeführt werden. Darüber hinaus sind Nachblutungen möglich.

    In Einzelfällen können Empfindungsstörungen wie Kribbeln oder Taubheitsgefühle entstehen. Diese beruhen auf Reizung der Nervenbahnen durch Schwellungen oder Ansammlungen von Gewebeflüssigkeit. Sie verschwinden zumeist nach deren Abklingen wieder. Unterstützt durch Kühl-Kompressen und medizinische Pflegeprodukte kann deren Heilungsverlauf meist verkürzt werden.

    Im Rahmen der Eigenfett-Transplantation kann es zu unregelmäßigen im Gesamtbild kommen. So kann es passieren, dass die Fettzellen nicht schnell genug im Gewebe anwachsen oder durch Belastung der behandelten Körperareale vor dem Anwachsen verrutschen.

    Äußerst selten kann es zu schwerwiegenden Komplikationen wie einer Fettgewebsnekrose oder einer Fettembolie kommen. Bei der Fettentnahme ebenso wie bei der Injektion kann es zu Wundheilungsstörungen kommen, wenn Bakterien die Wunde infizieren. Die Folge können Entzündungen sein, welche sich im Gewebe ausbreiten und eine Fettgewebsnekrose hervorrufen. Gelangen Fettzellen in eine beschädigte Blutbahn kann darüber eine Fettembolie auftreten, welche das Blutgefäß verstopft und ähnlich einer Thrombose den Blutfluss gefährlich einschränkt. Beide Varianten der Komplikation während der Eigenfett-Transplantation müssen dringend ärztlich behandelt werden.

    Ablauf einer Eigenfett-Behandlung in der Türkei

    Mit Ihrer Entscheidung für die Fettabsaugung mit Eigenfett-Behandlung in der Türkei entscheiden Sie sich für eine moderne Beauty-Operation auf bestem Niveau. Der Ablauf gleicht dem der Behandlung in Deutschland, da in der Türkei vergleichbar hohe medizinische Standards üblich sind. Buchen Sie die Behandlung zudem bei VIP-beauty.travel, wird Ihre Schönheitsoperation für das Bodyforming mit einem wunderbaren Wellnessurlaub kombiniert.

    Wir nehmen Sie bei Ihrer Ankunft in Istanbul mit einer deutschsprachigen Begleitung in Empfang, die Sie direkt zu Ihrer Klinik bringt und zu den für Sie vereinbarten Arztterminen begleitet. In der ausführlichen Voruntersuchung werden Ihre Gesundheitsunterlagen komplettiert und die angedachte Behandlung in einer Feinabstimmung optimiert. Zumeist erfolgt der eigentliche Eingriff noch am gleichen Tag.

    Während der Operation sind Sie bei unseren erfahrenen Ärzten in den besten Händen. So verlassen Sie den Operationssaal bereits mit den passenden Kompressionswaren über den Wundverbänden. Medizinisches Fachpersonal begleitet anschließend Ihren Heilungsverlauf, während die versierten Chirurgen für plastisch-ästhetische Medizin stets in Reichweite sind. Sobald Ihre Gesundheitssituation es zulässt, werden Sie aus der Klinik entlassen und von der deutschsprachigen Reisebegleitung in das gebuchte Wellnesshotel gebracht. Hier können Sie sich entspannen, mit Unterstützung erste Urlaubsangebote in Anspruch nehmen und schon bald die Stadt Istanbul sowie die spannende Region kennenlernen.

    Ihnen steht jederzeit unser versiertes Team zur Verfügung. Termine für Nachuntersuchungen werden für Sie vereinbart, bei Bedarf auch darüber hinaus der Kontakt zum Arzt hergestellt. Kehren Sie zurück nach Hause, sind auch dort unsere Ärzte für Sie ansprechbar und alle drei Monate auch persönlich in Deutschland vor Ort.

    Eigenfett-Behandlung: Verhaltensempfehlungen für die ersten Tage

    In den ersten Tagen nach der Operation sollten Sie sich ausgiebig schonen und die Hinweise von Ärzten und Pflegekräften berücksichtigen. Hierzu zählen das sehr genaue Versorgen der Wunden, das Tragen der Kompressionswäsche und die Ruhe, die Sie sich gönnen sollten, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Kühlen Sie die behandelten Areale, um die Bildung von Hämatomen und Schwellungen zu reduzieren. Gesunde und ausgewogene Ernährung, viel Flüssigkeitszufuhr und gemäßigte Bewegung werden im Wellnesshotel durch vielfältige Angebote unterstützt. Bei Bedarf erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt Schmerzmittel oder medizinische Pflegecremes.

    In den zwei Wochen nach dem Eingriff sollten Sie ausgiebige Sonnenbäder vermeiden und nicht in ein Schwimmbad, in die Sauna oder das Solarium gehen. Je nach behandeltem Areal ist das Heben von leichten Lasten für zwei Wochen, von schweren Lasten für mindestens sechs Wochen zu vermeiden. Verzichten Sie für wenigstens vier Wochen auf Alkohol und Nikotin, um die Durchblutung der behandelten Körperareale nicht zu beeinflussen.

    Körperliche Anstrengung in Form von Sport und harter Arbeit sollten ebenfalls für rund vier Wochen vermieden werden. Leichte Bewegung wie Spaziergänge fördern hingegen das Lymphsystem und den Stoffwechsel, wodurch Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe leichter abklingen. Zudem fördert das hohe Lagern des Oberkörpers beim Liegen und schlafen den Lymphfluss. Dabei spielt auch das behandelte Areal eine Rolle: Wurde eine Brust-OP mit Eigenfett vorgenommen, ist das Schlafen in Rückenlage wichtig, bei einem Po-Lift sollte die Bauchlage zum Schlafen bevorzugt werden.

    Bodyforming mit Eigenfett-Behandlung:
    Beauty-Urlaub mit VIP-beauty.travel

    Ob im Mommy-Makeover oder als klassische Beauty-OP finden Sie durch die Eigenfett-Behandlung moderne Möglichkeiten der plastisch-ästhetischen Chirurgie, um sich in Ihrem Körper schöner und wohler zu fühlen. VIP-beauty.travel ist Ihr Partner für entspannte und erholsame Urlaube, die Ihre Schönheit in den Mittelpunkt stellen. Unsere versierten Mitarbeiter planen und organisieren für Sie das individuelle VIP-Paket, bei dem Sie medizinische Fachleistungen mit einem modernen Wellness-Urlaub in der Türkei verknüpfen.

    Erleben Sie, was es heißt, sich wie ein VIP zu fühlen. Wir bieten Ihnen eine persönliche, deutschsprachige Assistenz, die Ihre Termine koordiniert, Sie bei Untersuchungen und Arztgesprächen betreut und Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Seite steht. Nach dem Bodyforming mit Eigenfett-Behandlung unterstützen wir Sie bei erholsamen Verwöhnmomenten ebenso wie bei Ausflügen in die Region rund um die türkische Metropole Istanbul.

    Fettabsaugung Eigenfett

    Warum für die Eigenfettbehandlung in die Türkei reisen?

    Moderne medizinische Leistungen werden in der Türkei aufgrund der hohen Standards in ähnlicher Höhe abgerechnet wie in Deutschland. Dennoch lässt sich eine Menge Geld sparen, da Rahmenleistungen wie Unterkunft, Verpflegung und viele weitere Aspekte im Vergleich zu den Preisen bei uns recht gering ausfallen. Buchen Sie also die Eigenfett-Behandlung für das Bodyforming in der Türkei in Kombination mit einem Wellnessurlaub, sind die Gesamtkosten fast so niedrig wie in Deutschland die Schönheitsoperation alleine.

    Bei VIP-beauty.travel haben wir uns auf Wellnessurlaube mit hochwertigen Behandlungen der plastisch-ästhetischen Medizin spezialisiert. Ausgesuchte Partner erfüllen Ihre Wünsche für Schönheit und Wohlbefinden, während Sie durch unsere VIP-Betreuung höchsten Komfort von der Ankunft bis zur Abreise genießen. Dabei organisieren und buchen wir Ihre Termine, planen für Sie gewünschte Extras und stehen mit einer deutschsprachigen Assistenz sogar bei den Arztterminen zur Verfügung. Nutzen Sie die Vorzüge unserer VIP-Pakete für Ihr neues Wohlbefinden und profitieren Sie von einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.

    Sie möchten durch eine Fettabsaugung und Eigenfett-Transplantate Ihre Schönheit optimieren?
    Schicken Sie uns Ihre Telefonnummer für ein Beratungsgespräch zur Fettabsaugung in der Türkei.