Fettabsaugung an den Beinen
Selbst umfassender Sport und gute Ernährung helfen nicht immer gegen hartnäckige Fettdepots an den Beinen. Meist sind es genetisch bedingte „Reiterhosen“, unförmige Einlagerungen von Fett durch Hormonschwankungen oder andere Aspekte, welche die schöne Silhouette und das Wohlbefinden stören. Die Fettabsaugung an den Beinen kann in diesen Fällen Abhilfe schaffen und als moderne Beauty-Behandlung sogar günstig im Urlaub umgesetzt werden.
Informieren Sie sich jetzt bei VIP-beauty.travel über die innovativen Techniken der Liposuktion am Bein und buchen Sie Ihren Termin für die Fettabsaugung in der Türkei.
Interessiert?
Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.
Was ist eine Fettabsaugung an den Beinen?
Die Fettabsaugung, in der Medizin als Liposuktion bezeichnet, ist ein beliebter chirurgischer Eingriffen, bei dem das Körperfett an Stellen manuell entfernt wird, welches über Sport und Diäten nicht reduziert werden kann. In der Regel sind genetische oder hormonelle Gründe ursächlich dafür, dass das Fett nicht auf natürlichem Weg abgebaut werden kann. Im Gegenteil kann die Hormonsituation ausschlaggebend dafür sein, dass der Stoffwechsel an einigen Körperarealen zur Einlagerung von Fettdepots neigt.
In der Folge zeigt sich die Harmonie der Körperform beeinträchtigt, wodurch sich Betroffene – Frauen, aber auch Männer – in ihrem Wohlbefinden eingeschränkt fühlen. An den Beinen zeigen sich die Fetteinlagerungen meist in äußerst kräftigen Oberschenkeln mit sogenannten „Reiterhosen“. Doch auch an den Waden können Fettdepots so angelegt sein, dass regelmäßiger Sport und gute Ernährung diese nicht reduzieren können.
Die Fettabsaugung an den Beinen dient in diesen Fällen der Reduktion der Fettdepots. Das Ziel ist die Verschlankung der Silhouette und die Harmonisierung der Figur durch die gezielte Entfernung der überschüssigen Fettzellen.
Für die Fettabsaugung sind heute verschiedene Methoden gebräuchlich. An den Beinen können klassische Varianten ebenso wie moderne Techniken eingesetzt werden, um den Oberschenkeln eine schlankere Form zu geben oder Reiterhosen gezielt zu entfernen. In der persönlichen Beratung ermitteln wir mit Ihnen zusammen die geeignete Behandlungstechnik zwischen Ultraschall-Methode, Laser-Liposuktion und Fett-Weg-Spritze.
Beachten Sie dabei jedoch, dass die Fettabsaugung nicht geeignet ist, um ohne Aufwand viel Gewicht zu verlieren. Im Gegenteil dient die moderne Behandlung der Fettabsaugung an den Beinen dazu, die gewünschten Erfolge zu verbessern, wo sportliche Betätigung und Ernährungsumstellungen nicht mehr ausreichen.
Darüber hinaus ist die Fettabsaugung an den Beinen eine begehrte Behandlung, um Eigenfett für den Aufbau und die Straffung anderer Körperareale zu gewinnen. So kann die Liposuktion Fettgewebe entfernen, dass sich nach sorgfältiger Aufbereitung für die Vergrößerung und Straffung von Po und Brust eignet, um ein harmonisches Gesamtbild Ihrer Figur zu erzielen.
Für wen ist die Fettabsaugung an den Beinen geeignet?
Die Fettabsaugung an den Beinen eignet sich grundlegend für alle gesunden Menschen, welche hartnäckige Fettpolster durch Sport und Ernährung nicht in den Griff bekommen. Mitunter können auch Erkrankungen die Ursache sein, dass sich Fetteinlagerungen unförmig an den Beinen zeigen, beispielsweise bei Lipödemen oder hormonellen Problemen. Die Fettabsaugung an den Beinen kann in diesen Fällen helfen, unerwünschte Fettpolster dauerhaft loszuwerden und deren neue Entstehung deutlich zu reduzieren. Die Körperkonturen werden im Unterkörperbereich deutlich verbessert und die klare Linie der Beine künftig harmonisch hervorgehoben.
Die meisten Interessenten für die Fettabsaugung an den Beinen sind Frauen. Sie sind durch den Einfluss des weiblichen Geschlechtshormons, des Östrogen, besonders dazu geneigt, unerwünschte Fettpolster in den Beinen sowie am Bauch einzulagern. Wird zudem in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren das Bindegewebe geschwächt, zeigen sich die Fettpolster deutlich in der Hautstruktur, was häufig zu starker Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper führt.
Um das Wohlbefinden mit dem Körper zurückzugewinnen, kann die Fettabsaugung an den Beinen als separate Behandlung angedacht oder als Kombinationsbehandlung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie mit anderen Schönheitsoperationen umgesetzt werden. So bietet sich das abgesaugte Fett optimal als Alternative zu klassischen Implantaten an, wenn zusätzlich zur Fettabsaugung an den Beinen eine Brustvergrößerung oder eine Bruststraffung mit Eigenfett umgesetzt werden soll. Das abgesaugte Fett kann in diesen Fällen medizinisch sorgfältig aufbereitet und anschließend an der gewünschten Körperstelle eingebracht werden.
Sofern keine Kontraindikationen vorliegen, kann die Fettabsaugung an den Beinen bei Männern und Frauen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr umgesetzt werden. Die Altersbegrenzung entspricht in der Türkei den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, ist jedoch nach oben hin offen, sofern keine gesundheitlichen Bedenken gegen den Eingriff bestehen.
Für wen ist die Fettabsaugung an den Beinen nicht geeignet?
Die Fettabsaugung an den Beinen kann nur dann langfristig Erfolg bringen, wenn die Ernährung im Anschluss sorgfältig bedacht und regelmäßige Sporteinheiten im Alltag eingeplant sind. Zwar können die in der Liposuktion entfernten Fettzellen nicht mehr nachwachsen, doch können verbliebene Fettzellen deren Aufgabe übernehmen, wenn der Verlust der Fettabsaugung nicht durch die ebenfalls nötigen Veränderungen im Stoffwechsel kompensiert werden konnte. Wer entsprechend die Fettabsaugung als alleiniges Heilmittel gegen Fettpolster an den Beinen sieht, könnte vom Ergebnis langfristig enttäuscht werden.
Zudem ist die Gesundheit maßgeblich für den Erfolg einer Fettabsaugung. Kontraindikationen zeigen sich beispielsweise in
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems,
- Bluterkrankungen und Blutgerinnungsstörungen,
- Nieren- und Lebererkrankungen,
- chronische Stoffwechselerkrankungen,
- Allergien gegen Medikamente und Betäubungsmittel,
- hohem Konsum von Nikotin und Alkohol oder damit verbundene Suchterkrankungen.
Alle potenziellen Kontraindikationen müssen vor dem Eingriff ausführlich mit dem Arzt besprochen und nötige Medikamenteneinnahmen gegebenenfalls ausgesetzt werden, wenn der Eingriff dennoch vorgenommen werden soll.
Möchten Sie die Fettabsaugung an den Beinen in der Türkei vornehmen, wird unser Facharzt zusätzlich zu Vorabgesprächen eine ausführliche Untersuchung vornehmen. Dabei werden alle Eventualitäten zu berücksichtigt und Risiken für Ihre Gesundheit durch die Fettabsaugung an den Beinen minimiert.
Wie verläuft die Fettabsaugung an den Beinen?
Bei der Fettabsaugung an den Beinen können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen, die abhängig vom Umfang der Fettreduktion und der gezielten Bearbeitung des natürlichen Fettgewebes geeignet sind. Auch können weiterführende Behandlungsoptionen wie die Nutzung des aufbereiteten Eigenfetts für die Implantation ein Grund für den Arzt sein, die jeweilige Technik für die Fettabsaugung zu empfehlen. Die passende Variante wird stets im persönlichen Arztgespräch ermittelt, da die individuelle Zielsetzung und das optimale Ergebnis mit den gesundheitlichen Voraussetzungen des Patienten in Einklang gebracht werden muss.
Die Behandlung zur Fettabsaugung an den Beinen kann je nach eingesetzter Technik für beide Seiten eine Dauer von einer bis drei Stunden umfassen. Dabei wird in der Regel ein Bein nach dem anderen behandelt. Zunächst wird das körpereigene Fett durch die Einbringung von Wärmeenergie (z.B. Laser, Ultraschall, Infraschall o.a.) geschmolzen oder durch Injektionen mit speziellen Flüssigkeiten verflüssigt. Die Behandlung erfolgt unter Betäubung, wahlweise jedoch auch in Kombination mit einer Narkose.
Ist die Behandlung gut verlaufen, setzt der Heilungsprozess nach dem Eingriff schnell ein, wodurch die meisten Patienten bereits nach einem oder zwei Tagen in der Lage sind, die Klinik zu verlassen.
Was sollten Sie vor einer Fettabsaugung an den Beinen bedenken?
Die Entscheidung für die Fettabsaugung an den Beinen fällt selten über Nacht. Bereiten Sie sich entsprechend mit einem gesunden Lebenswandel auf die Operation vor, damit sich Ihr Körper schnell und unkompliziert von dem Eingriff erholt. Durch eine gezielte Ernährungsumstellung sorgen Sie für einen ausgewogenen Stoffwechsel, der verhindert, dass der Körper das abgesaugte Fett in verbliebenen Fettzellen neu einzulagern versucht.
Mit ausreichendem Schlaf und dem Verzicht auf Alkohol und Nikotin in den Wochen vor der Fettabsaugung unterstützen Sie Ihren Körper in den natürlichen Wundheilungskräften. Eine ausführliche Untersuchung des allgemeinen Gesundheitszustandes hilft zudem, Kontraindikationen auszuschließen und Risiken zu minimieren. Wenn Sie Blutverdünner einnehmen müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob die Medikamente für die Zeit der Behandlung für die Fettabsaugung an den Beinen während dem Türkei-Urlaub abgesetzt werden können.
Lassen Sie die Fettabsaugung an den Beinen in der Türkei umsetzen, verbinden Sie automatisch mit Ihrem Gesundheits- und Wellness-Paket von VIP-beauty.travel die Regeneration mit Ruhe und Entspannung. Fragen Sie unsere Berater bereits im Vorfeld nach individuellen Leistungen, die Sie im Wellnesshotel und in der näheren Umgebung nach den ersten Tagen der Regeneration genießen können.
Welche Risiken birgt die Fettabsaugung an den Beinen?
Die Fettabsaugung oder Liposuktion ist ein vergleichsweise einfacher Eingriff, den Sie in der Türkei bei erfahrenen Fachärzten buchen. Dennoch und trotz der hohen Standards in der modernen Schönheitsklinik können Risiken nie ganz ausgeschlossen werden. So kann es während der Behandlung zu ausgedünnten Strukturen in der Haut kommen, die sich als Dellen und Beulen in der Haut zeigen. In diesen Fällen kann eine Hautstraffung im Anschluss nötig sein, sofern diese nicht direkt mit der Fettabsaugung an den Beinen gebucht wurde. Zudem können Besenreiser oder Blutgefäße nach der Entfernung des Fettes durch die Haut hindurch scheinen und somit sichtbarer als zuvor sein.
Im Heilungsprozess kann es zu Empfindungsstörungen kommen, die als Missempfindung oder Taubheitsgefühle zu Tage treten. Zudem können Muskelfasern und Nervenbahnen in den Beinen beschädigt werden, die sich erst mit der vollständigen Abheilung der Fettabsaugung regenerieren. Klassische Begleiterscheinungen einer Fettabsaugung können sich als Nachblutungen, Hämatome oder Schwellungen und Ödeme zeigen. Je nach Wundheilungsfähigkeit des Körpers können sich diese für zwei bis sechs Wochen zeigen.
In äußerst seltenen Fällen können sich die Wunden in der Haut oder das Gewebe entzünden. Gelangen Fettzellen bei der Fettabsaugung in die Blutbahn, können Komplikationen wie eine Fettembolie auftreten oder eine Fettgewebsnekrose durch Entzündungen und Bakterien im Gewebe entstehen. Beachten Sie daher vor, während und nach der Behandlung stets die Hygiene-Hinweise der behandelnden Ärzte und des medizinischen Personals, um Komplikationen und deren Folgen abzuwenden.
Ablauf von einer Liposuktion an den Beinen in der Türkei
Haben Sie die Fettabsaugung an den Beinen in unserer Klinik in der Türkei gebucht, nehmen wir Sie von VIP-beauty.travel bereits am Flughafen persönlich in Empfang. Gemeinsam mit einer deutschsprachigen Reisebegleitung werden Sie dann bei Ihrem Arzt vorstellig und checken in die moderne Schönheitsklinik ein. Sind alle Untersuchungen erfolgreich abgeschlossen, können meist schon am gleichen Tag, gegebenenfalls auch am Folgetag, die angedachten Behandlungen erfolgen.
Je nach geplanter Technik erhalten Sie mit der fettlösenden Injektion eine Betäubung oder werden unter Narkose entsprechend schmerzfrei von unerwünschten Fettpolstern an den Beinen befreit. So verschwinden Reiterhosen, pralle Waden und andere Fetteinlagerungen durch die Fettabsaugung und Sie erhalten schöne und schlanke Beine nach Ihren Wünschen.
Beim Verlassen des Operationssaals tragen Sie Kompressionsstrümpfe über den Verbänden, damit das Lymphsystem gefördert und Schwellungen gemildert werden. Bei Bedarf erhalten Sie kühlende Salben und Cremes, Schmerzmittel oder Kühlelemente, um auftretende Beschwerden bestmöglich zu verringern.
Bei der Fettabsaugung an den Beinen erlaubt es der Gesundheitszustand in den meisten Fällen bereits am Tag nach dem Eingriff, spätestens jedoch nach drei Tagen, die Klinik zu verlassen und in die für Sie gebuchten Wellnesszimmer einziehen. Hier werden Sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnt – Buchen Sie gerne auch individuelle Extraleistungen wie heilungsförderliche Massagen und kulinarische Besonderheiten für Ihr Spezialpaket aus Gesundheits- und Wellness-Leistungen.
Nach der Fettabsaugung an den Beinen: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen
Die Förderung des Heilungsprozesses beginnt bereits im Anschluss an die Behandlung: Sie erhalten hochwertige Kompressionsstrümpfe, die Ihnen noch im Operationssaal angelegt werden. Die Kompressionswaren schützen das Gewebe, halten die neue Struktur fest und fördern somit die Heilung. Tragen Sie die Kompressionsstrümpfe für wenigstens sechs Wochen. Bei Bedarf wird Ihnen der Arzt weiterführende Kompressionswaren verschreiben. Auch Medikamente wie Schmerzmittel und pflegende Salben erhalten Sie nach Bedarf.
In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie Ihren Körper und besonders die Beine schonen. Die Fettabsaugung an den Beinen kostet den Körper viel Kraft, weshalb die Regeneration bestmöglich durch Entspannung und Ruhe gefördert werden sollte. Leichte Bewegung ist jedoch wichtig, damit das Lymphsystem und der Stoffwechsel ihre Arbeit erfüllen und gelöste, aber nicht abgesaugte Fettzellen, abtransportieren können. Auch kann eine potenzielle Thrombosegefahr durch leichte Bewegung reduziert werden. Das Schlafen in Rückenlage und das Hochlegen der Beine ergänzen die Förderung des Lymphsystems.
Leistungssport und körperlich anstrengende Arbeit sollte für wenigstens zwei, besser drei Wochen vermieden. Starke Sonneneinstrahlung, Besuche in Sauna, Solarium und Schwimmbad nach Absprache mit dem Arzt in der ersten Woche nach der Fettabsaugung ebenso meiden wie den Konsum von Alkohol, Nikotin und vergleichbaren Substanzen. Für die Heilung förderlich sind hingegen endermologische Massagen und durchblutungsfördernde Behandlungen. Gönnen Sie sich zudem mit kulinarischen Köstlichkeiten gesunde und ausgewogene Nährstoffe, um den Körper zu kräftigen.
Haben Sie zudem Geduld mit den Ergebnissen Ihrer Behandlung, da natürliche Schwellungen und Hämatome die neue Silhouette nur zögerlich sehen lassen. Spätestens sechs bis acht Wochen sind in der Regel alle Einflüsse verschwunden und das endgültige Ergebnis der Fettabsaugung sichtbar. Dann können Sie sich täglich neu an Ihren schönen, schlankeren Beinen erfreuen.
Fettabsaugung an den Beinen:
Schlankere Silhouette im Türkei-Urlaub mit VIP-beauty.travel
Die Fettabsaugung in der Türkei wird mit VIP-beauty.travel zu einem Wellnessurlaub der Extraklasse. Erfahren Sie die modernen Standards einer innovativen Klinik in der türkischen Metropole Istanbul und ergänzen Sie der medizinischen Behandlung die Regeneration im Urlaub mit mediterranem Flair. Wir buchen für Sie alle wichtigen Termine, begleiten Sie durch eine deutschsprachige Assistenz zu Ihren Terminen ebenso wie zu Ausflügen in die Region, sobald Ihre Gesundheit dies zulässt. Entdecken Sie die Schönheit von Istanbul, in der Historie und Moderne in einzigartiger Weise aufeinandertreffen und erleben Sie wunderbare Stunden als VIP-Urlauber in der Türkei.
Unsere modernen Dienstleistungen werden vollständig auf Ihre Wünsche abgestimmt und mit den Bedürfnissen und Anforderungen für die Gesundheitsfürsorge durch medizinische Leistungen unterstützt. Profitieren Sie zudem von den günstigen Preisen, die Ihnen die Schönheitsoperation mit dem Urlaub verknüpft und somit zu unvergesslichen Veränderungen führt. Wecken Sie Ihre Lebensfreude neu durch die innovativen Behandlungen für mehr Wohlbefinden mit Ihrem Körper durch die Fettabsaugung an den Beinen nach Ihren Wünschen.
Welche Vorteile bringt mir eine Fettabsaugung an den Beinen in der Türkei?
In der Türkei erhalten Sie medizinische Leistungen, die in den qualitativen Standards denen in Deutschland durchgängig gleichen. In unserer spezialisierten Klinik für plastisch-ästhetische Medizin sind Sie dabei in den Händen erfahrener Fachärzte für die Fettabsaugung an den Beinen und anderen Körperarealen. Entsprechend gleichen auch die Kosten der Behandlung denen in Ländern wie Deutschland. Jedoch gibt es in der Türkei zahlreiche Aspekte, deren Kostenentwicklung sind anders gestaltet. So sind Unterkünfte, Verpflegungsoptionen und ebenso wie Zusatzleistungen oft deutlich preisgünstiger, was sich auf die individuell zusammengestellten Paketpreise der Angebote bei VIP-beauty.travel niederschlägt.
Wir geben die Kostenersparnis an Sie weiter und sorgen mit unserem breitgefächerten Know-How in Bezug auf Schönheitsoperationen und Wellness-Urlauben für das perfekte VIP-Paket, das Ihre medizinische Behandlung wie die Fettabsaugung an den Beinen in den Türkei-Urlaub integriert. Fragen Sie uns nach passenden Angeboten für Ihre Wunschbehandlung für mehr Schönheit und Wohlbefinden bei der Rückreise nach Hause.
Sie möchten mehr Informationen über eine Fettabsaugung an den Beinen in der Türkei erhalten?
Schicken Sie uns Ihre Telefonnummer für ein persönliches Gespräch.