Fettabsaugung an den Armen
Ungleichmäßige Proportionen, körperliche Anzeichen des Alterungsprozesses und zurückbleibende Fettpölsterchen nach erfolgreicher Gewichtsreduktion. Es gibt viele Gründe, über eine Fettabsaugung an den Armen nachzudenken, da sich die Körperregion der Arme nicht immer durch Ernährung und Sport in Form bringen lässt.
Bei VIP-beauty.travel informieren wir Sie über die innovativen Methoden der Fettabsaugung an den Armen, damit Sie sich nach dem Body-Shaping in der Türkei bald wieder rundum wohlfühlen können.
Interessiert?
Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.
Welches Ziel hat die Fettabsaugung an den Armen?
Mit der Fettabsaugung an den Armen sollen Fettpolster entfernt werden, die sich auf anderem Wege nicht oder nur unzureichend reduzieren lassen. Medizinisch wird die Behandlung als Liposuktion bezeichnet. Dabei werden die Fettzellen – an den Armen zumeist im Bereich der Oberarme – entfernt, damit diese künftig kein Fett mehr speichern können. Das störende Fettgewebe an den Oberarmen bewirkt dabei oft eine unerwünschte Bewegung der Fettpolster bei jeder Armbewegung, die gerne scherzhaft als „Winkearme“ bezeichnet werden. Entfernte Fettzellen wachsen nicht mehr nach, jedoch können verbliebene Zellen sich bei unzureichender Selbstfürsorge (falsche Ernährung u.a.) vergrößern.
Die Fettabsaugung an den Armen wird zumeist mit einer Hautstraffung kombiniert, da sich das Gewebe durch Gewichtsveränderungen oder durch den Alterungsprozess ausdehnt und sich je nach Bindegewebsstruktur nur eingeschränkt wieder zusammen ziehen kann.
Für wen eignet sich die Fettabsaugung an den Armen?
Die Fettabsaugung an den Armen eignet sich grundlegend für alle gesunden Menschen, die sich von unerwünschten Fettpolstern an Ober- oder Unterarmen gestört fühlen. Besonders Menschen mit unharmonischen Proportionen entscheiden sich für die Liposuktion, um gezielt die Körperform in spezifischen Arealen wie an den Armen zu verbessern. Liegen Vorerkrankungen vor, ist im Einzelfall die Eignung für die Behandlung durch die Fettabsaugung an den Armen oder an anderen Körperarealen zu untersuchen.
Damit die Behandlung erfolgreich sein kann, sind entsprechend sorgfältige Voruntersuchungen wichtig. Dabei kann der Arzt bereits feststellen, ob die Fettabsaugung alleine das optimale Mittel der Wahl ist, oder ob weiterführende Behandlungen wie eine Hautstraffung ergänzt werden müssen.
Umsetzbar ist die Behandlung, sofern keine Kontraindikationen vorliegen, die Haut der zu behandelnden Körperstellen frei von Entzündungen oder Hauterkrankungen ist und der Patient / die Patienten das 18. Lebensjahr vollendet hat. Mitunter wird die Liposuktion an den Oberarmen auch als ergänzende Behandlung bei Lipödemen, bei Adipositas regionalis oder nach Schwangerschaften im Rahmen eines Mommy-Makeovers gebucht, um das Wohlbefinden im eigenen Körper zurückzugewinnen.
Wann ist eine Fettabsaugung an den Armen ungeeignet?
Die vielfältigen Methoden, die für die Fettabsaugung an den Armen eingesetzt werden können, bieten für zahlreiche Voraussetzungen die passende Variante. Dennoch kann die Behandlung nicht immer umgesetzt werden, beispielsweise wenn Vorerkrankungen das Risiko für Komplikationen zu groß werden lassen. Zu den kontraindizierten Vorerkrankungen zählen unter anderem schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie und Blut-Erkrankungen (z.B. Blutgerinnungsstörungen), aber auch Erkrankungen von Organen wie der Niere oder der Leber. Ebenso kann ein hoher Konsum von Alkohol, Nikotin und Drogen große Risiken für die Behandlung mitbringen.
In einem individuellen Beratungsgespräch werden die Optionen ausführlich erläutert und die persönlichen Gesundheitsaspekte des Patienten mit den Voraussetzungen für die Behandlung abgeglichen. Dabei gilt es für den Patienten ein realistisch mögliches Ergebnis zu veranschaulichen. Zudem werden Fragen zur Behandlung sowie zur Nachsorge geklärt, um die Fettabsaugung an den Armen sicher und schonend zu verwirklichen.
Wie funktioniert eine Fettabsaugung an den Armen?
Die Abläufe bei einer Fettabsaugung an den Armen sind grundlegend gleichbleibend, weichen jedoch im Detail von der gewählten Methode ab. Potenzielle Methoden für die Fettabsaugung an den Armen finden sich in der Tumeszenz-Technik, der Laser-Lipophyse, der Ultraschall-Fettabsaugung oder in der Vibrationstechnik. Sind nur geringe Mengen an Fettzellen zu entfernen, kann die Injektionslipophyse, besser bekannt als „Fett-weg-Spritze“, ebenfalls geeignet sein.
Bei den meisten Techniken wird das unerwünschte Körperfett an den Armen zunächst durch die Einspritzung von Substanzen oder zielgenaue Erwärmung gelöst und anschließend mit feinen Kanülen abgesaugt. Eine Ausnahme bildet die Injektionslipophyse, bei der durch die Einspritzung der Abbau der Fettzellen aktiviert wird, welche anschließend über den Stoffwechsel abtransportiert werden. Die Behandlung dauert in der Regel eine oder zwei Stunden und ist durch Betäubung oder Narkose schmerzarm / schmerzfrei. Da es in der Regel bei der Fettabsaugung erst zu Schwellungen kommt, ist das Ergebnis der Fettabsaugung erst nach vier bis sechs Wochen sichtbar, bei der Injektionslipophyse kann das Endresultat bis zu acht Wochen dauern.
Was sollten Sie vor einer Fettabsaugung an den Armen und der Liposuktion generell beachten?
Bevor Sie an eine Fettabsaugung an den Armen denken, sollten Sie möglichst sicherstellen, dass starke Gewichtsschwankungen im Anschluss ausbleiben. Würden Sie nach der Behandlung stark zunehmen, könnten die verbliebenen Fettzellen sich erneut stark vergrößern. Der Körper bemüht sich immer um einen Ausgleich, weshalb eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung bereits vor dem Eingriff sinnvoll ist, um den Stoffwechsel daran zu gewöhnen. Achten Sie auf eine gute Flüssigkeitszufuhr. Auch ein ausreichender und regelmäßiger Schlafrhythmus ist wichtig. Hierdurch bieten Sie Ihrem Körper eine gute Energie, die nach der Fettabsaugung an den Armen auch dem Heilungsprozess entgegenkommt.
Planen Sie für die Zeit nach dem Eingriff eine ausgiebige Regenerationszeit ein. Wenigstens für eine, besser zwei Wochen, sollten Sie Termine und anstrengende Tätigkeiten im Anschluss an die Fettabsaugung einschränken. Der Konsum von Alkohol und Nikotin sollte vor der Fettabsaugung reduziert oder besser ganz vermieden werden. Hierdurch verbessern Sie die körperlichen Voraussetzungen für die Wundheilung. Müssen Sie Blutverdünner einnehmen, sollten Sie rechtzeitig mit Ihrem Arzt besprechen, ob diese für einen begrenzten Zeitraum rund um die Fettabsaugung an den Armen abgesetzt werden können. Hierdurch würde sich die Blutungsneigung bei Eingriff deutlich verringert.
Möchten Sie die Schönheits-OP mit Fettabsaugung an den Armen mit einem entspannenden Urlaub verbinden? Bei VIP-beauty.travel steht Ihnen unser Team als Spezialist für Türkei-Urlaube mit Beauty-Behandlungen und hohen Gesundheitsstandards als Ansprechpartner zur Verfügung.
Welche Risiken bestehen bei einer Fettabsaugung an den Armen?
Auch sichere und bewährte Behandlungen wie die Fettabsaugung beinhalten ein Risiko, dass trotz ärztlicher Erfahrung und moderner Technik nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Bei der Behandlung an den Armen können gegebenenfalls trotz erfolgreicher Fettabsaugung unzufriedene Ergebnisse die Folge sein. Dies liegt vor allem im Auge des Betrachters und dem Empfinden sowie dem Wohlbefinden des Patienten. Beachten Sie dabei die Heilungsphase von mehreren Wochen, die das Resultat erst nach vollständigem Abschluss schlussendlich sichtbar werden lässt.
Während der Behandlung selbst kann es in Einzelfällen zu Verletzungen von Gewebefasern und Nervenbahnen kommen. Hierbei zeigen sich Schwellungen, Hämatome und Gewebeflüssigkeitsansammlungen besonders stark. Diese Symptome werden in der Regel durch den Einsatz von Kompressionswaren und Kompressionsverbänden bestmöglich minimiert. Dennoch kann es zu Nachblutungen, schmerzhaften Schwellungen und Gewebeverletzungen kommen, die sich als Empfindungsstörungen oder Taubheitsgefühle im behandelten Bereich zeigen. Kühlung durch Kompressen und medizinische Pflegegele oder Schmerzmittel können diese nicht immer vollständig reduzieren.
Je nach Umfang der Fettabsaugung an den Armen können weitere Behandlungen wie eine Hautstraffung nötig werden. Im Vorgespräch kann der Arzt dies in der Regel bereits abschätzen und auf Wunsch die Hautstraffung direkt während der Behandlung mit vornehmen. Durch die Hautstraffung werden die Proportionen harmonischer gestaltet.
In sehr seltenen Fällen kann eine Fettgewebsnekrose auftreten, beispielsweise weil Bakterien die Wunden infizieren und Entzündungen entstehen. Werden Blutgefäße verletzt, durch welche gelöste Fettzellen eindringen, kann auch eine Fettembolie möglich sein. Diese Komplikationen müssen umgehend ärztlich versorgt werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Ablauf einer Fettabsaugung an den Armen in der Türkei
Der Ablauf einer Fettabsaugung an den Armen ist in der Türkei mit dem in Deutschland vergleichbar. Die hohen medizinischen Standards sind gut vergleichbar und entsprechen in Sicherheit und Richtlinien in jeglicher Form. Eine ausführliche Voruntersuchung gleicht vorliegende Informationen Ihrer Gesundheit mit dem akuten Gesundheitsstatus ab, um Risiken bestmöglich auszuschließen. Bei der Buchung der Fettabsaugung mit VIP-beauty.travel werden Sie zudem von einer deutschsprachigen Begleitung bei den Untersuchungsterminen mit dem Arzt und den Behandlungen unterstützt. Diese nimmt sie bereits vor den Terminen in Empfang, bringt Sie zur Klinik und erläutert mit Ihnen die konkreten Abläufe Ihrer gebuchten Behandlungen sowie dem danach folgenden Urlaubsmöglichkeiten.
Im Krankenhaus wird dann in der Regel zeitnah, meist noch am gleichen Tag, die Behandlung vorgenommen. Unter bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen werden Sie behandelt und betreut, erhalten bei Bedarf Schmerzmittel und Pflegeutensilien einschließlich nötiger Wundverbände und Kompressionswaren. Ist die Behandlung abgeschlossen, und der Arzt mit Ihrem Heilungsverlauf in den ersten Stunden nach der Operation zufrieden, gibt er sein Einverständnis für das Verlassen der Klinik. Ihre Begleitung von VIP-beauty.travel bringt Sie dann in das gebuchte Wellnesshotel, in dem Sie sich von der Fettabsaugung an den Armen erholen können.
Während Ihrem Aufenthalt unterstützt Sie Ihre deutschsprachige Assistenz bei Nachuntersuchungen ebenso wie bei der Buchung von Wellnessangeboten, die zu Ihrer Regeneration passen. Auch Ausflüge in die Umgebung sind möglich. Spätere Nachbehandlungen erfolgt alle drei Monate in Deutschland oder bei einem Arzt Ihres Vertrauens zu Hause.
Fettabsaugung an den Armen: Verhaltensempfehlungen für die ersten Tage
Ausreichend eingeplante Ruhe für die Regeneration ist wohl der wichtigste Faktor in den ersten Tagen nach der Fettabsaugung an den Armen. Halten Sie die Arme dabei nicht vollständig ruhig, sondern fördern Sie mit leichter Bewegung und Spaziergängen, sobald es möglich ist, das Lymphsystem. Beachten Sie unbedingt die Hinweise der Pflegekräfte und Ärzte, die Ihnen noch vor dem Verlassen des Operationssaals mit Kompressionsverbänden und der passenden Wundpflege weiter helfen.
Bei Bedarf stellt Ihnen die Klinik Schmerzmittel und Kühlkompressen zur Verfügung und verschreibt Ihnen notwendige Medizin für die Zeit nach dem Verlassen der Klinik. Kühlen Sie die behandelten Areale ausreichend und schonen Sie sie nachhaltig. Hierdurch wird die Wundheilung verbessert und die Bildung von Schwellungen und Hämatomen gelindert.
Gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und viel Flüssigkeitszufuhr sollten nun ebenso selbstverständlich beachtet werden wie der Verzicht auf Nikotin und Alkohol. Beim Schlafen sollten Sie den Oberkörper hoch lagern. Verzichten Sie für mindestens zwei Wochen auf starke Anstrengung wie Sport und körperliche Arbeit. Auch Sonneneinstrahlung, Besuche im Schwimmbad oder in der Sauna sollten Sie wenigstens zwei Wochen unterlassen.
Fettabsaugung an den Armen
im Urlaub mit VIP-beauty.travel
Sich schöner fühlen und unerwünschte Fettpolster verlieren können Sie durch die Fettabsaugung an den Armen und dabei in der Türkei mit VIP-beauty.travel entspannt und unkompliziert den Urlaub genießen. Unser Team übernimmt für Sie die Koordination im Beauty-Urlaub nach Ihren Wünschen, vereinbart die Termine für Untersuchungen zur Fettabsaugung an den Armen, betreut Sie mit deutschsprachiger Assistenz und nach Wunsch auch bei Ausflügen in die Region nach dem Eingriff.
Wir bieten Ihnen in unserer Schönheitsklinik für plastisch-ästhetische Medizin erfahrene Ärzte und ein modernes Wellnessprogramm in Ihrem Urlaubshotel. Buchen Sie die Fettabsaugung an den Beinen, in Kombination mit einer Hautstraffung oder umfassende Gesundheitsprogramme wie das Mommy-Makeover ergänzt um einen stilvollen Wellnessurlaub. Unser Team ist gerne für Sie da und stellt individuelle Programme für sie zusammen, damit Sie sich künftig schöner und wohler fühlen.
Warum für die Fettabsaugung an den Armen in die Türkei reisen?
Die Reise in die Türkei hat für Ihre Fettabsaugung an den Armen vor allem einen großen Kostenvorteil. Auch wenn die Kosten für die medizinischen Leistungen aufgrund der hohen Standards mit denen in Deutschland vergleichbar sind, ergibt das Gesamtpaket bei VIP-beauty.travel für Sie eine auffallende Kostenersparnis. Die Preise für Unterkünfte, Dienstleistungen und die Verpflegung sind in der Türkei deutlich günstiger als in Deutschland, wodurch Sie über die Gesamtkosten gut sparen können. Wir sind mit unserer Erfahrung und unseren versierten Partner sogar in der Lage, Ihnen einen modernen Wellness-Urlaub und eine persönliche Assistenz für gegebenenfalls nötige Übersetzungen im Arzt-Gespräch im Paketpreis mit anzubieten.
Ein weiterer von unseren Kunden geschätzter Vorzug ist die Diskretion. Sie reisen nach Istanbul und kommen verschönert und mit mehr Wohlbefinden nach Hause zurück. Wenn Sie es nicht möchten, erfährt in Ihrem privaten Umfeld niemand etwas davon, dass Sie sich für die Fettabsaugung an den Armen als Schönheitsoperation in der Türkei entschieden haben. Dennoch profitieren Sie von den gehobenen Leistungen der Medizin und können auf Wunsch alle drei Monate auch in Deutschland ein persönliches Arztgespräch mit Ihrem Behandler wahrnehmen.
Sie möchten durch eine Fettabsaugung an den Armen Ihr Wohlbefinden erhöhen?
Schicken Sie uns Ihre Telefonnummer für ein Beratungsgespräch zur Fettabsaugung in der Türkei.