Conchotomie

Professionelle Conchotomie von erfahrenen Chirurgen.
Wir freuen uns Sie auf Ihrem Weg zu einer perfekten Nase zu unterstützen.

Conchotemie in der Türkei

Conchotomie – Nasenmuschelverkleinerung

Als markanter Blickfang im Gesicht ist die Nase von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden eines Menschen. Fühlt sich ein Mensch jedoch mit seiner Nase unglücklich und liegen funktionelle Probleme durch zu große Nasenmuscheln vor, kann die Conchotomie ein neues Lebensgefühl vermitteln.

Bei VIP-beauty.travel bieten wir Ihnen die Conchotomie als alleinige hochwertige medizinische Behandlung in der Türkei oder kombiniert mit einer ästhetischen Nasenkorrektur im Paket mit einem erholsamen Wellnessurlaub für die Regeneration nach der Operation. Profitieren Sie von günstigen Preisen und modernsten Methoden der ästhetisch-plastischen Chirurgie bei der Nasenmuschelverkleinerung in der Türkei.

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Naschenmuschelverkleinerung erfahren? Schicken Sie uns Ihre Rufnummer für ein persönliches Beratungsgespräch.

Interesse?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Was ist eine Conchotomie oder Nasenmuschelverkleinerung?

    Als Nasenmuscheln werden Schwellkörper in den Nasenhaupthöhlen bezeichnet, die durch das An- und Abschwellen den Luftstrom bei der Nasenatmung regulieren. Auf ihnen befinden sich Nasenschleimhäute, mit denen die Atemluft gereinigt und erwärmt wird. Sind die Nasenmuscheln grundlegend vergrößert oder liegen Störungen wie häufige oder chronische Infekte oder Allergien vor, sind die Nasenmuscheln häufig gereizt und strapaziert. Dann kann es zu einer Funktionsstörung kommen, bei der sich die vergrößerten Nasenmuscheln nicht mehr ausreichend zurückbilden. Die Nasenatmung wird erschwert.

    Diese Umstände können sich in Teilen, beispielsweise bei extrem geschwollenen Nasenmuscheln und hierdurch vergrößerten Nasenflügeln, auch auf die äußere Optik der Nase auswirken. Mit der Conchotomie wird die Funktionsstörung behoben und das natürliche Nasenbild wieder hergestellt. Die Nasen-OP kann jedoch auch in Kombination mit einer Nasenkorrektur vorgenommen werden, um künftig Probleme mit den Nasenmuscheln zu vermeiden und neben der verbesserten Nasenatmung auch eine optische Verbesserung nach Ihren Wünschen zu erzielen.

    Wie läuft eine Nase-OP für die Nasenmuschelverkleinerung ab?

    An erster Stelle steht vor der Conchotomie eine ausführliche Untersuchung der Nasensituation sowie der allgemeinen Gesundheit des Patienten. Dann wird Ihnen der Arzt entsprechend den Ergebnissen der Untersuchung eine Empfehlung aussprechen, in welcher Form die Conchotomie erfolgreich vorgenommen werden kann.

    Der Eingriff erfolgt je nach angedachter Methode mit lokaler Betäubung oder unter Vollnarkose. Insbesondere wenn die Conchotomie mit einer Nasenkorrektur kombiniert behandelt wird, ist die Vollnarkose in den meisten Fällen die bessere Wahl. Die Art der Behandlung richtet sich nach den vorliegenden Voraussetzungen und kann als chirurgischer Eingriff oder mittels Laser vorgenommen werden.

    Chirurgische Conchotomie

    Die chirurgische Conchotomie erfolgt unter Vollnarkose. Dabei wird im Inneren der Nase die untere Nasenmuschel eingeschnitten, um an das darunter liegende Knochengewebe zu gelangen. Spezielle Instrumente dienen unseren erfahrenen Chirurgen dann für die optimale Abtragung des knöchernen Gewebes, um den Weichteilen der Nasenmuschel mehr Raum zu geben. Im Gesamtbild wird die Nasenmuschel dabei verkleinert. Dann wird das weiche Gewebe wieder an seine Stelle platziert, wo es binnen weniger Tage ohne notwendige Naht verheilt.

    Conchotomie mit Laser

    Liegt nur eine geringfügige oder klar eingeschränkte Vergrößerung der Nasenmuscheln vor, kann die Verkleinerung mittels Lasertechnologie erfolgen. Je nach individueller Voraussetzung unter lokaler Betäubung oder unter Narkose wird hierbei ein Speziallaser am unteren Rand der Nasenmuschel entlanggeführt. Hierdurch wird ein Teil der Schleimhäute verödet. Durch den Heilungsverlauf schrumpft die Gewebemasse zusätzlich ein und hinterlässt eine verkleinerte Nasenmuschel mit reduzierter Oberfläche, welche die Atemluft leichter passieren lässt.

    Lässt sich die Conchotomie mit ästhetischen Nasen-OPs kombinieren?

    Möchten Sie neben der Conchotomie eine Nasenkorrektur vornehmen lassen, wird dies im Behandlungsplan bei Ihrem ersten Arztgespräch berücksichtigt und die Eingriffe nach Möglichkeit in einer Nasen-OP kombiniert. Je nach vorliegender Situation wird der Arzt dann erst die Conchotomie durchführen, bevor er mit der Korrektur der Nasenform und / oder Nasengröße beginnt oder umgekehrt.

    So lässt sich die Anzahl der notwendigen Operationen reduzieren und der Körper kann sich schneller und leichter von den Strapazen erholen, während Sie sich auf Ihre neue Nase und die verbesserte Nasenfunktion durch die Conchotomie freuen können.

    Für wen eignet sich eine Nasenmuschelverkleinerung?

    Die Nasenmuschelverkleinerung eignet sich für alle Patienten, die sich von der Nasen-OP eine Verbesserung der Nasenatmung erhoffen. Dies ist beispielsweise der Fall wenn

    • anatomische Besonderheiten eine verkleinerung der Nasenmuschel erfordern,
    • chronische Infekte auf einer nasalen Dysfunktion basieren,
    • eine Vergrößerung des knöchernen Anteils der Nasenmuschel vorliegt oder
    • Veränderungen im Weichteilgewebe der Nase die Nasenatmung erschweren.

    Leidet der Patient unter den nasalen Problemen, kann die Conchotomie ein erster Schritt in die Verbesserung der Nasenatmung sein.

    Patienten sollten vor dem Eingriff keine Infekte haben, da eine Conchotomie sonst nicht durchgeführt werden kann. Zudem sollte der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten geeignet sein, um eine Operation für die Nasenmuschelverkleinerung gut zu überstehen und das 18. Lebensjahr vollendet sein, um eine ausreichende Ausreifung der Nase zu gewährleisten. Ausnahmen müssen in der Türkei ebenso wie in Deutschland durch das persönliche Einverständnis der gesetzlichen Vertreter erlaubt werden, wenn der Patient jünger ist. Gegebenenfalls eingenommene Medikamente zur Blutverdünnung sollten in Absprache mit dem behandelnden Arzt kurzzeitig abgesetzt werden, um die Entwicklung von Nachblutungen in der Heilungsphase zu minimieren.

    Was sind die Risiken einer Nasenmuschelverkleinerung?

    Die Conchotomie zählt heute zu den Routinebehandlungen bei Beschwerden durch vergrößerte Nasenmuscheln. Unsere erfahrenen Chirurgen können daher in der Regel gravierende Risiken ausschließen und Komplikationen nahezu durchgängig vermeiden. Dennoch bleibt bei der Nasen-OP wie bei jedem medizinischen Eingriff ein restliches Risiko. So kann es zu unbeabsichtigten Verletzungen der Haut, der Schleimhäute oder am Tränennasengang kommen oder eine trockene Nasenschleimhaut zu starker Krustenbildung führen. In Einzelfällen nimmt der Patient einen unangenehmen Geruch (sogenannte „Stinknase“ / Ozaena) wahr oder erlebt Einschränkungen des Geruchssinnes.

    Schmerzen, Schwellungen und Berührungsempfindlichkeiten können ebenso wie Gefühlsstörungen im Gesicht (Augen, Nase, Oberkiefer) auftreten. Diese sind vergleichsweise häufig, da sie mit den behandelten Arealen in enger Verbindung stehen. Alle potenziellen Beschwerden sind in der Regel vorübergehend und vergehen im Rahmen des Heilungsverlaufes. Sollten solche Aspekte nach Ihrer Nasenmuschelverkleinerung in der Türkei auftreten, steht Ihnen das Ärzteteam umgehend und bei Bedarf unterstützt durch eine deutschsprachige Begleitung zur Verfügung. Auch im Anschluss an Ihre Rückkehr werden Sie durch das Team unterstützt und können die Nachbehandlung nicht nur durch Ihren Hausarzt vornehmen lassen, sondern auch bei unseren Ärzten, die quartalsweise persönlich nach Deutschland kommen.

    Die ersten Tage nach der Conchotomie: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    Bei einem operativem Eingriff wie einer Conchotomie sollte aufgrund der Anstrengung für den Körper immer mit einer ausgiebigen Regenerationszeit geplant werden. Durch die Nasenmuschelverkleinerung ist das Gesicht meist äußerst empfindlich, weshalb schnelle und heftige Bewegungen im Gesicht ebenso wie schwere körperliche Betätigung (Heben, Sport u.a.) vermieden werden sollten. Schon in Ihrem Beratungsgespräch erhalten Sie von Ihrem behandelnden Arzt einige Verhaltensempfehlungen, die den Heilungsprozess unterstützen. Diese sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse einhalten, um die Wundheilung zu fördern und dem Körper die nötige Energie für die Wundheilung zu bieten.

    Da die Nasen-OP ein vergleichsweise einfacher Eingriff ist, dürften Sie sich binnen weniger Tage wieder rundum fit fühlen. Viele unserer Patienten wechseln bereits nach einer Nacht in unserer Klinik in unser Wellnesshotel. Dort sollten Sie sich schonen, auf Sport, Sauna und intensive Sonnenbäder verzichten. Stattdessen können Sie sich durch die Hotelmitarbeiter rundum verwöhnen lassen und bereits nach wenigen Tagen kleinere Ausflüge in das schöne Istanbul unternehmen. Bei Fragen und Problemen können Sie sich auf Wunsch auch einer deutschsprachigen Reisebegleitung anvertrauen oder direkt mit dem behandelnden Arzt Kontakt aufnehmen. Die Klinik ist während Ihrem gesamten Aufenthalt bis zum Abschlussgespräch vor Ihrer Abreise für Sie da.

    Conchotomie mit VIP-beauty.travel:
    Verbesserte Nasenatmung und Wellnesserlebnis

    Wenn eine Störung der Nasenatmung vorliegt, kann eine Conchotomie die Lösung sein. Doch nicht immer übernehmen die Krankenkassen die Kosten, beispielsweise wenn die Nasenmuschelvergrößerung zwar den Patienten stört, aber keine medizinische Indikation vorliegt. Liegt zudem der Wunsch für eine Nasenkorrektur vor, lässt sich die Behandlung nach den Vorgaben der Krankenkassen nicht immer mit der Conchotomie verbinden. Bei VIP-beauty.travel nehmen Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand und ergänzen die medizinische Behandlung nach modernen Standards mit einem wunderbaren Wellness-Urlaub nach Ihren Wünschen.

    Wir bieten Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Gesamtpakete, welche die Kosten für die Nasen-OP und den Urlaub in unserem Wellnesshotel optimal verbinden. Sobald Ihre Operation abgeschlossen ist und es Ihr Gesundheitszustand erlaubt, wechseln Sie von der modernen Klinik in Istanbul in das wundervolle Ambiente Ihres Hotelzimmers. So genießen Sie im Anschluss an die Conchotomie die Schönheit der türkischen Metropole und bleiben dennoch in Reichweite Ihrer behandelnden Ärzte. Lassen Sie sich beraten und informieren Sie sich über die innovativen Angebotspakete für die Conchotomie in der Türkei.

    Conchotemie in der Türkei

    Warum eine Conchotomie in der Türkei buchen?

    Während die Landschaft in der Türkei mit mediterranem Flair verzaubert, bieten Ihnen die Kliniken der Metropole Istanbul modernste Medizintechnik und erfahrene Ärzte für die Nasen-Operation. Die Conchotomie zählt dabei heute als Routineoperation, um die Nasenatmung zu erleichtern. Die hohen Standards zeigen sich dabei in vergleichbaren Ärztehonoraren und OP-Kosten. Doch in der Türkei gibt es auch viele Aspekte, die im Verhältnis zu Deutschland deutlich günstiger sind: Personalkosten, Aufwendungen für Unterkünfte und Verpflegung sowie für weiterführende Dienstleistungen wie Wellnessbehandlungen erhalten Sie in Istanbul deutlich günstiger als zu Hause.

    Unser Team berät Sie kompetent und individuell bei Ihren Wünschen für die Nasenmuschelverkleinerung sowie für andere Nasen-Operationen. Wir kombinieren dabei den Operationswunsch in unserer Klinik mit tollen Wellnessangeboten in unserem modernen Hotel in Istanbul. Zudem sind die Hotelmitarbeiter auf Ihre Bedürfnisse während der Regeneration eingestellt und verwöhnen Sie gerne mit kulinarischen Köstlichkeiten und Wellness-Leistungen, die Ihre Genesung fördern. Bei den so dargebotenen Paketen geben wir die Kostenersparnis für Einzelpositionen an Sie weiter und ermöglichen Ihnen somit die gelungene Kombination aus anspruchsvoller Medizin und hochwertigem Wellness zu günstigen Preisen.

    Sie möchten mehr über die Conchotomie in der Türkei erfahren? Schicken Sie uns Ihre Telefonnummer, damit unser Team Sie zeitnah für eine Beratung kontaktieren kann.