Ihre Traum Brust

Sie wünschen sich einen verkleinerten Busen? Sie möchten Unregelmäßigkeiten der Brüste ausgleichen oder ein strafferes Gesamtbild für Ihrer Oberweite gewinnen? Unsere Ärzte begleiten Sie gerne mit modernen Techniken der plastischen Chirurgie auf dem Weg zu Ihrer Traum-Brust.

Brustverkleinerung – Was ist eine Mammareduktion?

Große Brüste gelten als eines der Sinnbilder der puren Weiblichkeit. Doch nicht immer sind Frauen mit ihrer großen Oberweite auch glücklich. Sowohl der seelische Druck bei als disharmonisch empfundenen Körperproportionen als auch die körperliche Belastung durch das Gewicht der großen Brüste können daher den Wunsch nach einer Brustverkleinerung aufkommen lassen. Durch die Reduktion der Brustmasse lässt sich somit ein doppelter Gewinn für mehr Wohlbefinden und ein verbessertes Körpergefühl erzielen.

In der Chirurgie wird die Brustverkleinerung als Mammareduktion bezeichnet. Dabei wird die Menge des Brustfettgewebes gezielt reduziert und bei Bedarf überschüssige Haut sorgfältig entfernt. Beide Aspekte werden in so ausgeführt, dass die natürliche Brustgröße bis auf die gewünschte Körbchengröße reduziert wird.

Interesse?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Bei welchen Beschwerden ist die Brustverkleinerung die richtige Brust-OP?

    Frauen mit großen Brüsten können unterschiedliche Beschwerden entwickeln, die nicht nur psychisch, sondern auch körperlich zur Belastungsprobe im Alltag werden. So kann die Brust, die im Verhältnis zu Körpergröße und Gewicht zu groß ist, eine Belastung für die Wirbelsäule sein, da das Gewicht der Brüste den Körpermittelpunkt verändert und somit ein stetes Ausbalancieren notwendig ist. Dies kann zu Fehlhaltungen ebenso führen wie zu Problemen im Alltag. Dies gilt besonders bei beruflichen Tätigkeiten mit körperlichen Ansprüchen wie in der Pflege und im Handwerk, bei häufig stehenden Tätigkeiten (z.B. im Verkauf oder bei Dienstleistungen) sowie bei langem Sitzen im Büro.

    Die Folge der Problematik sind Schmerzen und dauerhafte Verspannungen, Fehlbelastungen, gravierende Beschwerden in der Rückenmuskulatur sowie ein erhöhtes Verletzungsrisiko beim Heben und Belasten der Wirbelsäule. Dies kann auch langfristige Beschwerden nach sich ziehen, die durch die Fehlbelastung verstärkt werden und bis hin zum Bandscheibenvorfall führen können. Hinzu kommen direkte Einflüsse der großen Brüste auf den Körper. So können durch das Gewicht der großen Brüste auch gut sitzende Büstenhalter schnell an den Schultern einschneiden oder Hautirritationen und Ekzeme in der Unterbrustfalte selbst bei sorgfältiger Pflege auftreten. Selbst Kopfschmerzen und Migräneanfälle oder Gefühlsstörungen in den Händen können durch zu die zu große Brust ausgelöst werden.

    Zu den Haltungsfehlern führen dabei auch psychische Hintergründe, wenn die Frau sich in ihrem Körper nicht wohlfühlt. Viele machen unbewusst einen Rundrücken, um die Größe der Brüste durch die leichte Neigung nach vorne zu verbergen. Auch ist das Wohlbefinden nachhaltig gestört, weil das stete Gefühl von Blicken auf die große Oberweite sehr intensiv wahrgenommen wird. Der Eindruck, auf die großen Brüste reduziert zu werden, entsteht dabei selbst bei sehr schlanken Frauen, deren Optik dem gesellschaftlichem Stereotyp der „Sexbombe mit großen Brüsten“ entsprechen. Nicht zuletzt neigen große Brüste aufgrund der Belastung für das Brustgewebe schon bei leichten Schwächen des Bindegewebes und somit in jungen Jahren zum Hängen. Ein Umstand, der die psychische Belastung zusätzlich verstärkt.

    Mit der Brustverkleinerung können sowohl die psychischen Belastungen als auch die körperlichen Beschwerden nachhaltig reduziert werden. Frauen, die sich für eine Brustverkleinerung entschieden haben, sprechen nach der Brust-OP oft von einer wörtlich genommenen Erleichterung, als würde eine schwere Last von ihnen abfallen. Die meisten Betroffenen fühlen sich nach der Brustverkleinerung nicht nur wohler in ihrem Körper, sondern auch deutlich attraktiver und selbstbewusster.

    Die Brustverkleinerung ist daher die ideale Brust-OP für Frauen die unter spezifischen Beschwerden durch die großen Brüste leiden:

    • bei Haltungsschäden, die durch das Gewicht der Brust gefördert werden,
    • bei andauernden Schmerzen im Rücken, an den Schultern und dem Nackenbereich,
    • bei Hängebrüsten, schwachem Bindegewebe und stark überdehnten Gewebe durch das Brustgewicht,
    • bei Makromastie, übermäßigem Wuchs der Brust im Verhältnis zum Körper,
    • wenn der Alltag durch die Brustfülle eingeschränkt ist, z.B. bei der Arbeit oder beim Sport,
    • bei häufigen Hautirritationen und Ekzembildung in der Unterbrustfalte sowie
    • bei psychischen Belastungen, die auf die Brustgröße zurückgeführt werden können.

    Haben Sie große Brüste und wünschen sich eine Brustverkleinerung? Schicken Sie uns Ihre Telefonnummer, um Sie bei einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten der Brustverkleinerung in der Türkei zu informieren.

    Wichtige Infos zur Brustverkleinerung

    Wie wird eine Mammareduktion / Brustverkleinerung durchgeführt?

    Die Mammareduktion wird durch unsere Fachärzte für ästhetisch-plastische Chirurgie in der Türkei vergleichbar wie in Deutschland durchgeführt. Vor der Brustverkleinerung steht dabei die Voruntersuchung, bei der die Erfüllung der nötigen Voraussetzungen untersucht und die passende Methode der Brustverkleinerung für Ihre Wunschbrust geplant wird.

    Zu den Voraussetzungen zählt sowohl der körperliche Allgemeinzustand der Patientin als auch die besonders sorgfältige Untersuchung der Brust, die durch eine Mammographie und eine Sonographie der Brust für Patientinnen ab ca. 40 Jahren ergänzt wird. Schon im Vorfeld zu Ihrer Gesundheitsreise werden auch persönliche Aspekte wie vorliegende Dauermedikationen besprochen und eine Empfehlung für die Zeit der Vorbereitung für die Brust-OP gegeben. So kann es sein, dass Ihnen der Rat zum Gespräch mit Ihrem Hausarzt gegeben wird, um blutverdünnende Medikamente für den Zeitraum vor der Brustoperation abzusetzen, das Rauchen aufzugeben oder anderweitige Veränderungen in Ihrem Alltag vorzunehmen, die das Ergebnis der Brustverkleinerungsoperation beeinträchtigen könnten.

    Das Brustwachstum sollte für die Umsetzung der Brustverkleinerung vollständig abgeschlossen sein, weshalb die Brust-OP erst bei Patientinnen ab 18 Jahren durchgeführt wird. Nur in Ausnahmefällen und bei einem hohen Leidensdruck kann die Brustverkleinerung vorher mit ausdrücklichem Einverständnis der Eltern umgesetzt werden. Diese Altersregelung für die Brustverkleinerung in der Türkei gleichen denen in Deutschland vollständig.

    Sind alle Aspekte zur medizinischen Sicherheit und Gesundheitsfürsorge der Patientin ebenso wie die gesetzlichen Voraussetzungen geklärt, wird eine der passenden Operationsformen durch den Arzt vorgeschlagen, um die Brustverkleinerung umzusetzen. Die Mammareduktion wird dabei grundsätzlich unter Vollnarkose durchgeführt. Die Operation zur Brustverkleinerung dauert je nach Methode zwischen 2,5 und 4 Stunden.

    Die klassische T-Schnitt-Technik ist die verbreitete Methode, um die Brustverkleinerung gut und zielführend umzusetzen. Dabei wird vom Rand der unteren Brustwarzenhöfe halbrund ein Schnitt angesetzt, der über die Brustunterseite geführt bis zur Unterbrustfalte führt. Dort wird zudem ein waagerechter Schnitt ergänzt, wodurch die Schnittlinie ein umgedrehtes „T“ ergibt. Nach dem Schnitt wird Drüsen- und Fettgewebe gezielt entfernt und die Haut zur Brustwarze hin gestrafft, um ein möglichst natürliches, schönes Ergebnis für die Brustverkleinerung zu erzielen.

    Weiterentwicklungen der T-Schnitt-Technik werden in der I-Methode, auch Schnittführung nach Lejour genannt, oder der L-Schnitt-Technik gesehen. Die Lejour-Technik nutzt für die Brustverkleinerung von bis zu 500 g je Brust lediglich einen linienförmigen Schnitt vom Rand der Brustwarzenhöfe bis zur Unterbrustfalte, entlang der das überschüssige Gewebe und die Haut zur Straffung entfernt werden. Die L-Schnitt-Technik funktioniert ebenso wie die T-Schnitt-Technik, folgt der Unterbrustfalte jedoch vom senkrechten Schnitt ausgehend nur in die Richtung der Mitte.

    In manchen Fällen ist es jedoch auch notwendig, die Brustwarze nach oben zu versetzen, um die verkleinerte Brust mit einer schönen Optik zu gewährleisten. Dann wird die Brustwarze in der Regel rundum vom umliegenden Gewebe getrennt und überschüssige Haut entlang der Brustwarzenhöfe entfernt.

    Neben den Schnitt-Techniken in L-, I- oder T-Form können weiterführende Methoden zum Einsatz kommen, beispielsweise wenn zusätzlich zur Brustverkleinerung eine Brustwarzenkorrektur (Mamillenkorrektur) vorgenommen wird oder eine besondere Form der neuen Brust angestrebt wird, die aufwendigere Arbeiten bedürfen. Dies ist beispielsweise bei der Schnitttechnik der Benelli-Methode der Fall, welche durch einen kreisförmigen Schnitt um die Brustwarzenhöfe und die Entfernung der um die Warzenhöfe befindlichen Haut umgesetzt wird. Diese Schnitttechnik ist beispielsweise im Bereich der Bruststraffung verbreitet, kann in manchen Fällen jedoch auch die passende Variante für die individuelle Brustverkleinerung sein.

    Die optimale Methode für die Brustverkleinerung kann jedoch nur individuell und durch das ausführliche Gespräch mit dem behandelnden Arzt ermittelt werden. Unsere versierten Schönheitschirurgen bieten Ihnen dabei mit ihrer langjährigen Erfahrung die optimale Unterstützung und begleiten Sie während der Operation und im Behandlungsverlauf bis zum Erfolg Ihrer Brustverkleinerung.

    Ablauf Ihres Aufenthaltes in unserer Schönheitsklinik für die Brustverkleinerung

    Wenn Sie sich für die Brustverkleinerung in der Türkei entscheiden, beginnt der aktive Teil von Ihrem Gesundheits- und Schönheitsurlaub mit dem Arztgespräch und der ausführlichen Untersuchung. Dabei legt der Arzt die richtige Methode für Ihre Brustverkleinerung fest und informiert sie über alle wichtigen Aspekte von der medizinischen Seite wie mögliche Risiken, individuelle Erfordernisse und anderes. Auf Wunsch steht Ihnen während dem gesamten Aufenthalt oder nach individuellem Bedarf eine deutschsprachige Reisebegleitung zur Seite.

    Der Chirurg gibt Ihnen eine realistische Einschätzung zum Erreichen Ihrer Wunschbrust und schlägt Ihnen passende Optionen vor. Bereits in den ersten Tagen wird dann die Brustverkleinerung vorgenommen, die in unserer modernen Schönheitsklinik durchgeführt wird, deren hohe Standards Ihre Gesundheit stets im Blick behalten.

    Die Operation erfolgt dann unter Vollnarkose. Im Anschluss an die Brustverkleinerung wird ein stützender Brustverband sowie ein spezieller Stütz-BH angelegt. Zudem kann es sein, dass während der Brustverkleinerung eine Drainage gelegt werden muss, um den Heilungsprozess nach der OP zu verbessern und Wundsekrete gut abfließen zu lassen. Die Drainage wird einige Tage nach der Brustverkleinerung entfernt. Versiertes, medizinisches Personal steht für Ihre Rundumversorgung ganz nach Bedarf zur Verfügung, während Sie sich von den Anstrengungen der Brust-OP regenerieren.

    Die ersten Tage nach der Brustverkleinerung: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    Sobald es der Gesundheitszustand der Patientin erlaubt und die Nachuntersuchungen positive Tendenzen in der Wundheilung aufweisen, wechseln Sie von den Räumlichkeiten der Fachklinik für plastisch-ästhetische Chirurgie in Ihr Zimmer im Wellnesshotel. Durch die spezialisierte Zusammenarbeit von Schönheitsklinik und Wellnesshotel sind die Bedürfnisse für Ihre Erholung auch dem Hotelpersonal bekannt und der behandelnde Arzt bei auftretenden Unsicherheiten oder Komplikationen stets in Reichweite.

    Im schönen und modernen Ambiente des Hotelzimmers genießen Sie nun die entspannte Ruhe, lassen sich durch das Hotel-Team und die vielfältigen, jedoch Wellnessangebote verwöhnen. Auf sportliche Betätigung und Saunabesuche sollten Sie beispielsweise verzichten und die direkte Sonnenbestrahlung der Brust durch die Sonne oder das Solarium in der Zeit nach der Brustverkleinerung vermeiden. Statt dessen können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen oder wohltuende Wellnessbehandlungen wie eine Gesichtsmassage buchen. Je mehr Sie sich schonen, umso förderlicher ist die Ruhe für den Genesungsprozess. Dazu zählt auch, das Heben von Lasten oder das Strecken der Arme nach der Operation zu vermeiden oder auf dem Rücken zu schlafen.

    In der Zeit der Genesung können Sie bei Ihrem Aufenthalt weiterhin die Leistungen einer deutschsprachigen Begleitung in Anspruch nehmen und auch kleine Ausflüge in die Kultur der Türkei genießen, bevor Sie nach der Brustverkleinerung gut erholt zurück nach Hause reisen.

    Risiken bei der Brustverkleinerung

    Der chirurgische Eingriff der Brustverkleinerung ist für den Körper eine große Strapaze, der Schonung und gute Pflege folgen sollte. Doch auch bei guter Vor- und Nachbereitung und einer Brust-OP nach höchsten Standards können Risiken nicht ganz ausgeschlossen werden. So kann es im Bereich der Brust zu Schwellungen, Blutungen, Hämatomen oder Schmerzen kommen oder Empfindungsstörungen und Überempfindlichkeitsreaktionen an der Brust sowie an den Brustwarzen kommen. In Einzelfällen kann eine Infektion der Wundränder entstehen oder im späteren Verlauf eine Beeinträchtigung der Stillfähigkeit auftreten.

    Aus diesem Grund sollten Sie die Hinweise des behandelnden Arztes sowohl vor als auch nach der Brustverkleinerung sehr konkret befolgen und bei auftretenden Problemen zeitnah und über die Kontrolltermine hinaus bei dem Arzt vorstellig werden.

    brustverkleinerung

    Ihre Brustverkleinerung –
    Mammareduktion über VIP beauty travel buchen

    Moderne Brust-OPs und einzigartige Wellnesserlebnisse verbinden sich in den Angeboten von VIP-beauty.travel zu einer professionellen Kombination für Gesundheit und Wohlbefinden. Die langjährige Erfahrung unserer Ärzte für plastisch-ästhetische Chirurgie ist die Basis unserer Paket-Angebote und orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen von ehemaligen Patientinnen für die Brustverkleinerung in der Türkei. So gehört zu unseren Paketen grundsätzlich auch die deutschsprachige Begleitung nach Bedarf, um die Sorge von sprachlichen Einschränkungen im Umgang mit Ärzten und Pflegekräften schon im Vorfeld zu zerstreuen.

    Unsere innovativen Paketangebote für Schönheitsbehandlungen auf höchstem Niveau setzen Ihre Wünsche in den Mittelpunkt, damit Sie durch anspruchsvolle Medizinbehandlungen und kostengünstige Preise für die Brustverkleinerung nach Ihren Wünschen profitieren. So können Sie die Brustverkleinerung ganz diskret umsetzen und das Ergebnis erst nach der Rückkehr in Ihr persönliches Umfeld mit anderen Menschen teilen. Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität durch ein verbessertes Körpergefühl nach der Brustverkleinerung in der Türkei.

    Medizinischer Wellnessurlaub:
    Warum für die Brustverkleine­rung in die Türkei reisen?

    Die medizinischen Leistungen unserer Schönheitsklinik in der Türkei entsprechen den hohen Standards deutscher Schönheitskliniken. Die versierten Ärzte sind auf die plastisch-ästhetische Chirurgie spezialisiert und bieten Ihnen die optimale Beratung und Behandlung, die Sie von Ärzten in Ihrer Heimat gewohnt sind. Doch die Rahmenaspekte wie Unterkunft im Wellnesshotel, Personalkosten und Dienstleistungen für Ihr Wohlbefinden und die hochwertige Verpflegung sind in der Türkei deutlich günstiger.

    Bei VIP-beauty.travel geben wir diese gesparten Kosten an Sie weiter, wodurch Sie zu vergleichbar niedrigen Preisen nicht nur die langersehnte Brustverkleinerung umsetzen können, sondern obendrein einen wunderbaren Luxus-Urlaub mit Wellnessfaktor genießen. Gönnen Sie sich mehr Lebensqualität durch die Brustverkleinerung in der Türkei.

    Sie möchten Ihr Wohlbefinden und die Bewegungsfreiheit im Alltag durch eine Brustverkleinerung verbessern?
    Gerne beraten wir Sie umfassend und rufen Sie an. Senden Sie uns einfach Ihre Telefonnummer.