Ihre Traum Brust

Sie wünschen sich eine größere Brust oder einen verkleinerten Busen? Sie möchten Unregelmäßigkeiten der Brüste ausgleichen oder ein strafferes Gesamtbild für Ihren Oberkörper gewinnen? Unsere Ärzte begleiten Sie gerne mit modernen Techniken der plastischen Chirurgie auf dem Weg zu Ihrer Traum-Brust.

Bruststraffung – Was ist eine Mastopexie?

Bei der Bruststraffung wird erschlafftes Gewebe der Brust durch eine Füllung der Brust oder die Verringerung von Brusthaut wieder in Form gebracht. Wenn die Brust mit zunehmendem Alter oder durch besondere Belastungen wie Schwangerschaft, Stillzeit oder gravierende Gewichtsverluste erschlafft, leiden viele Frauen unter der fehlenden Straffheit der Brust, fühlen sich weniger weiblich und unattraktiv. Diese meist vorrangig seelische Belastung kann sich stark auf das Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein auswirken.

Die Bruststraffung, in der Medizin Mastopexie genannt, ist eine Brust-OP, bei der die vorhandene Brust durch Implantate oder Eigenfett wieder „gefüllt“ wird, um die vorherige Größe und Form wieder herzustellen. Alternativ wird überschüssiges Hautgewebe entfernt, um die Hautmenge dem vorhandenen Brustgewebe anzupassen und erneut eine straffe und gepflegt wirkende Optik zu erzielen. Die Mastopexie bildet somit den Übergang zwischen der klassischen Brustvergrößerung und der Brustrekonstruktion.

Interesse?

Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.

    Gründe für die Bruststraffung: Für wen eignet sich die Brust-OP?

    Die natürliche Brust der Frau unterliegt nicht nur im Lauf der Entwicklung, sondern auch im Erwachsenenalter unterschiedlichen Einflüssen. So kann durch besondere Belastungen wie Schwangerschaften oder gravierende Gewichtsveränderungen, genetische Aspekte wie Bindegewebsschwächen und die natürliche altersbedingte Reduktion der Hautelastizität die Brustform leiden.

    Während der Schwangerschaft und der Stillzeit, aber auch in den Wechseljahren, kommt es zu besonderen Veränderungen im Hormonhaushalt, die das Bindegewebe weich und geschmeidig machen. Mit zunehmendem Alter kann sich das Bindegewebe nach diesen Einflüssen nicht mehr so leicht wieder verfestigen. Besonders Frauen mit großen Brüsten spüren frühzeitig die Veränderungen an der Brust, wenn die Schwerkraft mit zunehmendem Alter das Bindegewebe strapaziert oder wenn die Abnahme von Körpergewicht die Bruststruktur beeinträchtigt. Das Gewebe reduziert sich, die Haut wird schlaff und die Brust wirkt, als wäre sie „leer“ geworden.

    Der gleiche Effekt kann sich bei Frauen, aber auch bei Männern, einstellen, wenn gravierende Gewichtsabnahmen erfolgreich durchgeführt wurden. Die Rückbildung von Haut ist in der Regel nur sehr begrenzt möglich.

    So lässt sich die Hautrückbildung beim schwindenden Fettgewebe im Körper nicht so fördern wie die Hautneubildung bei Gewichtszunahmen. In der Folge kann sich an der Brust, aber auch in anderen Körperbereichen wie am Bauch, ein Hautüberschuss bilden. Dieser stört nicht nur optisch die Ästhetik, sondern bildet durch entstehende Hautfalten äußerst empfindliche Hautareale, die besondere Pflege bedürfen, um Verletzungen durch Reibung oder Entzündungen zu vermeiden.

    Wenngleich die schlaffe Brust aus Sicht der körperlichen Gesundheit medizinisch meist kein Problem darstellt, ist deren Vorhandensein für die Betroffenen jedoch oft eine große Bürde. Die als unschön empfundene Brust wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl aus. Die psychische Belastung, die je nach Körpergefühl bis in eine mentale Ablehnung des Körpers oder eine Depression führen kann, lässt sich durch eine versierte Bruststraffung lindern. So kann durch die Straffung der Brust mit einer Mastopexie ein neues Körpergefühl gewonnen werden.

    Möchten auch Sie sich den Wunsch von einer Bruststraffung erfüllen? Senden Sie uns Ihre Telefonnummer, um Sie bei einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten zu informieren.

    Welche Formen der Mastopexie
    bieten sich Ihnen?

    Unsere Spezialisten für die plastische Chirurgie beraten Sie gerne zu den optimalen Varianten der Bruststraffung in der Türkei. Maßgeblich sind die Untersuchungsergebnisse vor Ort und Ihre Zielvision für die neue Traumbrust. So können Sie sich für eine Bruststraffung mit und ohne Vergrößerung durch Implantate entscheiden, eine Bruststraffung mit und ohne Vergrößerung durch Eigenfett wählen oder eine ausschließliche Bruststraffung mit und ohne Absaugung in Betracht ziehen. Die verschiedenen Varianten erlauben die Wiederherstellung der schönen, runden Brust in einer Weise, die optimal zur betroffenen Frau passen und ein harmonisches Gesamtbild für den Körper zu rekonstruieren.

    Bruststraffung mit und ohne Vergrößerung durch runde Implantate

    Bei der Bruststraffung mit Vergrößerung durch runde Implantate wird ein rundes und fülliges Ergebnis für die Brust angestrebt. Vergleichbar mit einer klassischen Brustvergrößerung wird somit das vorhandene Brustgewebe durch das runde Implantat ergänzt, um die Brust zu vergrößern und ein schönes, pralles Gesamtbild zu erzielen. Soll keine Vergrößerung, sondern ausschließlich eine Bruststraffung erfolgen, wird das Implantat durch Sie gemeinsam mit dem behandelnden Arzt in einer entsprechenden Größe gewählt, die optimal zum vorhandenen Brustgewebe passt.

    Bruststraffung mit und ohne Vergrößerung durch tropfenförmige Implantate

    Wünschen Sie sich eine natürliche Optik für Ihre größere Brust kann die Bruststraffung mit Vergrößerung durch Tropfen-Implantate die richtige Wahl sein. Die Tropfenform schmiegt sich an die natürliche Formung der Brust ab und füllt vorhandenes Hautgewebe mit passender Volumenerhöhung aus. Dabei lässt sich die Bruststraffung über die Füllung mit dem bereits vorhandenen Hautgewebe erzielen oder eine Vergrößerung durch die gewählte Größe der Implantate erzielen.

    Bruststraffung mit und ohne Vergrößerung durch Eigenfett

    Möchten Sie auf Implantate bei der Bruststraffung verzichten, aber dennoch ein angepasstes Volumen Ihrer Brust genießen, kann die Bruststraffung durch Eigenfett die richtige Wahl sein. Dabei wird dem Körper zunächst Eigenfett an der Hüfte, dem Bauch oder an den Beinen entnommen und dieses im Anschluss für die Auffüllung der Brüste erst aufbereitet und dann zum Einsatz gebracht, indem es der Brust wieder zugeführt wird. Die Bruststraffung mit Eigenfett eignet sich durch ihre gute Verträglichkeit perfekt, um schlaff gewordene Brüste wieder straff zu füllen. Allerdings setzt die Methode der Brustvergrößerung Grenzen durch die eingeschränkte Ausnahmefähigkeit der Brust und im Anschluss an die Brust-OP den natürlichen Abbau der Fettzellen aus der Brust binnen einiger Jahre.

    Bruststraffung mit Absaugung

    Ist Ihnen die Größe der Brust weniger wichtig als eine harmonisch schöne Form, ist die Bruststraffung mit Absaugung von überschüssigem Gewebe eine häufig gewählte Brust-OP. Dabei wird das überschüssige Hautgewebe gezielt entfernt und für ein gleichmäßiges Gesamtergebnis gegebenenfalls störendes Fettgewebe abgesaugt. Das Ergebnis ist eine meist etwas verkleinerte, jedoch formschöne und feste Brust.

    Ablauf der Bruststraffung

    Ablauf der Bruststraffung

    Für die Bruststraffung wird während einem stationären Aufenthalt in unserer Fachklinik für plastische Chirurgie unter Vollnarkose eine Brustoperation durchgeführt. Schwerpunktmäßig kommen dabei bewährte Schnitttechniken zum Einsatz, die sich an der Art der Bruststraffung orientieren:

    Unter der periareolären Straffung versteht der Mediziner eine narbenarme Technik für die Bruststraffung. Dabei wird ein ringförmiger Streifen um die Brustwarze herum entfernt und die entstehenden Hautränder durch einen feinen Faden miteinander zu vernähen. Durch die Berücksichtigung der natürlichen Randbildung der Brustwarzen sind Narben im Anschluss an die gute Wundheilung nahezu unsichtbar.

    Die sogenannte T-Schnitt-Technik kommt bei der Bruststraffung zum Einsatz, wenn besonders viel Hautgewebe entfernt werden muss. Entfernt wird dabei die Haut rund um den Warzenvorhof, ergänzt um einen senkrechten Schnitt an der Brustunterseite sowie an der Brustfalte nach innen und außen. Die Schnittlinie ergibt somit das namensgebende, auf dem Kopf stehende „T“. Die überschüssige Haut kann somit äußerst effizient entfernt und die Bruststraffung optimal umgesetzt werden.

    Soll die Bruststraffung durch Implantate umgesetzt werden, ähnelt der Ablauf der Brust-OP denen einer Brustvergrößerung. Durch die Einbringung von einem Brustimplantat wird somit das vorhandene Hautgewebe wieder gefüllt.

    Dabei kann eine periareoläre Schnittführung mit einem halbkreisförmigen Schnitt als Eingangsöffnung dienen, die inframammäre Schnittführung über die Unterbrustfalte erfolgen oder eine axilläre Schnittführung mit endoskopischen Instrumenten zum Einsatz kommen, die über einen kleinen Schnitt in der Achselhöhle dem Operateur das Einbringen des Implantates ermöglicht.

    Darüber hinaus bietet sich die Bruststraffung durch Eigenfett, sofern die körperliche Gesundheit und das vorhandene Fettgewebe der Patientin sich dafür eignen. Dabei wird an der Hüfte, am Bauch oder an den Beinen Fettgewebe abgesaugt und nach dessen Aufbereitung die Einbringung in die Brust umgesetzt.

    Nach der Operation wird Ihnen ein straff sitzender Brustverband sowie ein Spezial-BH angelegt, welcher das Ergebnis der Operation zur Bruststraffung unterstützt und die Brüste festhält. Je nach Art der Bruststraffung, ob mit oder ohne Vergrößerung, dauert der operative Eingriff bis zu drei Stunden. In dieser Zeit und in den darauf folgenden zwei Tagen werden Sie durch unser medizinisches Fachpersonal sowie auf Wunsch durch eine deutschsprachige Begleitung optimal betreut.

    Die ersten Tage nach der Bruststraffung: Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen

    In der Regel werden Sie in den ersten Tagen nach der Bruststraffung in unserer Schönheitsklinik betreut, um Ihrem Körper nach der Anstrengung der Brustoperation die nötige Ruhe, aber auch die sichere und fachgerechte Betreuung zu bieten. Während den ersten Tagen kann es zu Spannungsgefühlen, Schwellungen und Schmerzen kommen, für die Ihnen Ihr behandelnder Arzt gerne Gele, Salben oder Schmerzmittel nach Bedarf verschreibt. Auch das Auftreten von leichten Blutungen oder die Bildung von Hämatomen ist möglich.

    Verlaufen die ersten Tage nach der Brust-OP mit gutem Heilungsverlauf, können Sie den Bereich der Klinik verlassen. So können Sie nach Absprache mit dem Arzt Ihren Aufenthalt in unserem Wellnesshotel genießen und sich dort rundum verwöhnen lassen. Dabei bleiben Sie dennoch in der Nähe der behandelnden Ärzte Ihrer Bruststraffung, um bei Auffälligkeiten, Fragen oder Beschwerden zeitnah vorstellig und kompetent informiert zu werden.

    Je nach individueller Wundheilungsfähigkeit und der persönlichen Regenerationskraft sollten Sie rund zwei Wochen Entspannung nach der Bruststraffung einplanen und sich umfassende Schonung gönnen. In dieser Zeit sollten Sie die Operationsnarben nicht strapazieren, indem Sie auf das Heben der Arme verzichten. Auch sollten Sie in dieser Zeit ausschließlich auf dem Rücken schlafen und liegen. Zudem raten wir Ihnen, nach der Bruststraffung bis zu sechs Wochen auf Sport sowie auf Besuche in der Sauna und im Solarium zu verzichten und gleichzeitig für das Tragen und Heben von schweren Gegenständen für mindestens zehn Wochen zu unterlassen.

    bruststraffung
    Mastopexie:

    Brust-OP und Wellness-Urlaub
    mit VIP beauty travel buchen

    Mastopexie: Brust-OP und Wellness-Urlaub
    mit VIP beauty travel buchen

    Bei VIP-beauty.travel verbinden wir für Sie die professionelle Bruststraffung mit einem stilvollen Wellnessurlaub in smarten Paketen zu günstigen Preisen. Wir stellen dabei Ihren Wunsch nach Gesundheit und Schönheit in den Mittelpunkt und sorgen durch hochwertige Behandlungen bei angesehenen Medizinern in Istanbul für die Erfüllung Ihrer Wünsche. Dabei ist das Reiseangebot auf die optimale Betreuung vor, während und nach der Bruststraffung ausgerichtet, die auf Wunsch mit einer deutschsprachigen Reisebegleitung während Ihrem Aufenthalt ergänzt wird.

    Doch nicht nur den medizinischen Aspekten Ihrer Brust-OP wird bei uns Sorge getragen: Anders als klassische Hotels mit Wellnessangeboten ist unser Ressort optimal auf Ihre Bedürfnisse nach der Bruststraffung eingestellt, wodurch Sie trotz der nötigen Schonung in der Zeit nach dem Eingriff einzigartige Verwöhnmomente genießen können.

    Warum für eine Bruststraffung
    in die Türkei reisen?

    Die medizinischen Standards in türkischen Großstädten wie Istanbul gleichen denen in einer Klinik in Deutschland heute bis ins Detail. Dabei macht auch die plastisch-ästhetische Chirurgie keinen Unterschied. Allerdings befinden sich in den Gesamtkosten für Ihre Bruststraffung in der Türkei einige Kostenpunkte, die deutlich niedriger sind. Hierzu zählen die Kosten für die Unterkunft, die Verpflegung, die Personalkosten abseits der Ärztehonorare oder die Kosten für individuelle Wellnessbehandlungen.

    Diese Kostenersparnis geben wir in unseren Beauty-Reise-Paketen an Sie weiter, um Ihre Wünsche von der Traumbrust wahr werden zu lassen. So wählen Sie bei VIP-beauty.travel Schönheitsoperationen auf höchsten Niveau zu kostengünstigen Preisen, die mit einem Wellness-Urlaub ergänzt für ein optimiertes Rundum-Wohlgefühl sorgen. Verbinden Sie die Erholung mit der Verwirklichung Ihrer Träume für Ihren Körper, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität zurück zu gewinnen.

    Sie haben sich für eine Bruststraffung entschieden?
    Zögern Sie nicht länger und schicken Sie uns Ihre Telefonnummer für die Beratung zu Ihrem neuen Lebensgefühl mit straffer, schöner Brust.