Brazilian Butt Lift – Po-Vergrößerung mit Eigenfett
Zu einer positiven Selbstwahrnehmung gehört bei vielen Frauen und auch immer mehr Männern ein runder und wohlgeformter Po. Die Realität zeigt aber oft vor dem Spiegel ein anderes Bild. Leiden Frauen unter einem zu flachen, zu breiten oder zu kleinen Po, kann der Brazilian Butt Lift dabei helfen, eine perfekte Rundung zu formen. Doch häufig ist dies auch eine Frage der finanziellen Mittel. Wir möchten, dass soviele Menschen wie möglich den Po Ihrer Träume bekommen können mit einem sicher und durch Fachärzte durchgeführten Brazilian Butt Lift.
Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, welche Möglichkeiten Sie mit einem Brazilian Butt Lift zur Po-Straffung und Po-Vergrößerung haben und, was Sie bei der Entscheidung zu dem beliebten Eingriff beachten sollten. Außerdem erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, was bei einem Brazilian Butt Lift passiert, wie lange die OP dauert, welche Schonzeit Ihnen danach bevorsteht und klären Sie vorab über die wichtigsten Risiken auf.
Nutzen Sie unsere Angebote und erfreuen Sie sich endlich an Ihrem Spiegelbild. Der Sommer wird mit einem Brazilian Butt Lift die Zeit des Jahres, an der Sie unbekümmert im Bikini oder Badeshorts am Strand entspannen können — und dank Ihres perfekt geformten Pos den ein oder anderen Blick auf sich ziehen werden.
Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Auch wenn Sie einen Beratungstermin persönlich mit uns vereinbaren möchten, sind wir gern für Sie da!
Was ist ein Brazilian Butt Lift?
Damit der Po die begehrte Apfelform bekommt, wird bei einem Brazilian Butt Lift Eigenfett in den Gesäßmuskel eingespritzt. Gleichzeitig werden an anderen Stellen dafür diätresistente Polster abgesaugt. Der Brazilian Butt Lift ist also eine Po-Formungsbehandlung in Kombination mit einer Fettabsaugung. Dieses Po-Lifting ist eine beliebte Alternative zum Einsatz von Po-Implantaten.
Woher stammt die Methode des Brazilian Butt Lift?
Das brasilianische Po Lifting mit Eigenfett ist — wie der Name es bereits erahnen lässt — eine Methode, die ursprünglich in Brasilien entwickelt wurde. In den letzten Jahren wurde der Brazilian Butt Lift auch in Europa immer beliebter.
In Brasilien wird Schönheit groß geschrieben, das Land hat weltweit den höchsten Pro-Kopf-Konsum an Kosmetika. Haar- und Körperpflegeprodukte nehmen sogar in den regulären Supermärkten eine Menge Raum ein und auch der Gang in den Schönheitssalon — beispielsweise zum Brasilian Waxing — ist dort sehr viel verbreiteter als wir es gewohnt sind. Auch die Idee von Schönheitsoperationen stammt aus Brasilien. In keinem anderen Land der Welt nutzen mehr Leute die modernen Möglichkeiten der plastischen Chirurgie. Dabei ist das Optimieren des eigenen Körpers keine Sache der Frauen allein, auch viele Männer gehören längst zu den regelmäßigen Kunden der Chirurgen und lassen sich Körperzonen wie den Bauch, die Beine oder den Po verschönern.
Welche Möglichkeiten gibt es ohne eine OP?
Den eigenen Körper so zu formen, wie man ihn am schönsten findet und rundum zufrieden zu sein beim Shopping und beim täglichen Blick in den Spiegel — diesen Traum haben viele Menschen. Doch geht das auch ohne einen chirurgischen Eingriff? Bei bestimmten Problemzonen wie kleineren Fettpolstern, ist das sicher mit genügend Selbstdisziplin umzusetzen. Doch die Grenzen des Machbaren sind hier schnell erreicht und auch Cremes und andere Kosmetika zur äußerlichen Anwendung bewirken meist nur sehr wenig bis gar nichts — kosten dafür aber eine Menge Geld. Eine Frage, die sich viele Frauen wie Männer stellen, die Ihren Po gerne runder und Ihren Bauch flacher sehen würden, ist die nach Sport.
Ist Sport eine Alternative zum Brazilian Butt Lift?
Die kurze Antwort lautet: Nein, leider nicht! Mit Sport sind die Möglichkeiten begrenzt, etwas an der Form des Pos zu verändern. Grund hierfür ist die genetisch vorgegebene Muskulatur, die zwar trainiert und damit deutlicher gemacht werden kann. Die Form allerdings wird sich nicht verändern. Viele Patienten, die ein Brazilian Butt Lift vornehmen lassen, haben es vorher auf diesem Weg — mit viel Sport — bereits über längere Zeit versucht und festgestellt, dass das von Ihnen gewünschte Ergebnis so nicht erreicht werden kann. Sind die Muskeln von der genetischen Veranlagung her eher schmal oder fallen sie klein aus, sind der Form und Größe des Pos damit natürliche Grenzen gesetzt. Mit einem Brazilian Butt Lift können über diese Grenzen hinaus Wünsche zu Form und Größe des Pos erfüllt werden.
Doch auch bei Zielen, die durch ausgiebigen Sport erreicht werden können, muss dieser dauerhaft betrieben werden. Da das nicht immer gewollt oder gar möglich ist, ist auch auch in diesen Fällen ein Brazilian Butt Lift eine Möglichkeit, ohne ständigen Aufwand den Wunsch-Po zu erhalten.
Und Sport zusammen mit einer Ernährungsumstellung?
Mit der Umstellung der Ernährung kann bezüglich des Muskelaufbaus und einer Gewichtsreduktion in vielen Fällen zwar einiges bewirkt werden, da die Form des Gesäßes genetisch vorgegeben ist, führt aber auch über die Ernährung kein Weg zur neuen Po-Form. Dennoch ist eine gesunde Ernährung natürlich immer eine gute Idee und kann auch nach dem Brazilian Butt Lift zur dauerhaften Unterstützung der körperlichen Fitness und damit eines ansprechenden Äußeren des gesamten Körpers jederzeit angefangen werden. Der Brazilian Butt Lift zur Po-Vergrößerung wird auch dadurch jedoch nicht ersetzt werden können.
Welche Vorteile hat ein Brazilian Butt Lift?
In den letzten Jahren ist mit vielen Promis, wie beispielsweise Kim Kardashian, ein runder und großer Po immer mehr zum Schönheitsideal geworden. Doch nicht vielen ist dieser von Natur aus vergönnt. Mit einem Brazilian Butt Lift kann dann nachgeholfen werden, ohne den Körper dauerhaft zu belasten. Doch das ist noch nicht alles, der Brazilian Butt Lift hat noch mehr positive Effekte.
Schöne Silhouette mit dem Brazilian Butt Lift
Welche Frau wünscht sich keine klassische Sanduhren-Silhouette, mit der Sie in Kleidern atemraubend schön aussieht wie einst Marilyn Monroe zu Ihrer besten Zeit. Auch im Sommer im Bikini wirkt diese Figur weiblich und anziehend. Doch nur die wenigsten haben diese Form vor Augen, wenn Sie in den Spiegel schauen. Die Kombination aus schmaler Taille und rundem Po ist selten und kann auch durch Diät oder Sport in den seltensten Fällen herbeigezaubert werden. Ursache hierfür ist die Genetik, sie schreibt unserem Körper vor, welche Grundform Muskeln und Knochen haben. Diese kann nicht durch Abnehmen und das Aufbauen von Muskel- und Fettzellen geändert werden. Viele Frauen sind frustriert davon, dass ihre teils jahrelangen Bemühungen nicht die gewünschte Wirkung haben. Dabei ist die Lösung ganz einfach: Ein Brazilian Butt Lift lässt die Fettpolster an Bauch und Hüfte verschwinden und macht den Po rund und groß.
Mit einem Brazilian Butt Lift Cellulite bekämpfen
Der Körper wird im Zuge eines Brazilian Butt Lifts allgemein straffer und wirkt wesentlich wohlgeformter. Der Brazilian Butt Lift verbindet zwei Eingriffe miteinander: Die Fettabsaugung an Problemzonen und die Vergrößerung des Pos und sogar eine Po-Straffung kann so erreicht werden. Denn durch die Aufspritzung des Gesäßmuskels wird gleichzeitig auch ein straffender Effekt der Haut-und Gewebeschichten erzielt. So wird Cellulite reduziert – in vielen Fällen verschwindet sie durch den Brazilian Butt Lift sogar ganz.
Natürliches Tastgefühl trotz Schönheits-OP
Eine Schönheits-Op, die zwar äußerlich den gewünschten Erfolg erzielt hat, sich aber bei jeder Berührung bemerkbar macht bzw. ertasten lässt, hinterlässt kein gutes Gefühl beim Patienten und führt häufig zu Einschränkungen und damit zu Enttäuschung und erneuter Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper. Das ist beim Brazilian Butt Lift nicht der Fall: Der Po bekommt durch das Eigenfett nicht nur eine ästhetische, natürliche Form. Auch das Tastgefühl bleibt natürlich. Anders als bei Implantaten, die auch von Laien erfühlt werden können und dem Po eine unnatürliche Gewebestruktur geben, fühlt sich der gesamte Bereich bei einer Eigenfett-Behandlung wie dem Brazilian Butt Lift weiterhin ganz natürlich an. Sie werden vom Tastgefühl her keinen Unterschied zu einem nicht behandelten Po bemerken können.
Abstoßungsreaktionen und Allergien können nahezu ausgeschlossen werden
Da mit der Methode des Brazilian Butt Lifts nur das Eigenfett und kein Fremdkörper in den Organismus gelangt, können auch Allergien und Abstoßungsreaktionen nahezu ausgeschlossen werden. Der Brazilian Butt Lift ist damit für alle Patienten sehr gut verträglich und arm an Nebenwirkungen.
Keine sichtbaren Narben
Durch die minimalinvasive OP entstehen keine großen Schnitte und somit auch keine sichtbaren Narben. Bei der minimalinvasiven Chirurgie (kurz MIC) wird der Bereich der Verletzung des Körpers durch eine möglichst kleine Einschnittstelle so gering wie möglich gehalten. Das hat neben anderen Vorteilen, wie einer kreislaufschonenderen Möglichkeit der Sedierung auch den großen Vorteil, dass nur sehr kleine oder sogar gar keine sichtbaren Narben von dem Eingriff zurück bleiben.
Mit nur einem Eingriff mehrere Problemzonen behandeln
Ein großer Vorteil davon, dass beim Brazilian Butt Lift an einer Körperstelle Fett entnommen und an anderer Stelle eingespritzt wird, ist die geringe Anzahl der Eingriffe. So können Sie bis zu drei Problemzonen mit nur einem Eingriff behandeln lassen.
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit man als Patient für ein Brazilian Butt Lift geeignet ist?
Einem Brazilian Butt Lift können sich grundsätzlich alle Patienten unterziehen, die sich eine leichte, natürliche optische Vergrößerung des Pos wünschen. Zwingende Voraussetzung für diese Behandlung ist das Vorhandensein ausreichender Fettdepots am Körper. Extrem schlanke Frauen, die einen starken, straffen und muskulösen Körper haben, müssen vor der OP oft zunehmen. Für beide Gesäßseiten braucht der Chirurg rund 2000 ml Eigenfett. Das Gewebe am Po sollte für ein Brazilian Butt Lift möglichst weich sein, so dass das Eigenfett dort gut verankert werden kann. Außerdem sollten Sie zum Zeitpunkt des Brazilian Butt Lift gesund und dem Eingriff körperlich gewachsen sein. Der Brazilian Butt Lift ist daher besonders gut für Patienten geeignet, bei denen der Po nach einer starken Gewichtsabnahme eingefallen ist.
Ablauf des Brazilian Butt Lift mit Eigenfett bei VIP-Beauty Travel
Ein Brazilian Butt Lift ist ein zeitaufwändiger Eingriff, der in der Regel etwa 2-4 Stunden dauert. Der Brazilian Butt Lift besteht aus mehreren OP-Schritten, die nur nacheinander durchgeführt werden können. Wir fassen Ihnen folgend die einzelnen Schritte des Eingriffs in unserer Klinik kurz und informativ zusammen.
Schritt 1 des Brazilian Butt Lift: Die Fettabsaugung
Der Chirurg saugt im ersten Schritt des Brazilian Butt Lift das überschüssige Fett aus dem Bauch- oder Hüft-Bereich ab. Um das Fett an diesen Stellen gut und gewebeschonend zu lösen, wird das Gewebe zuvor mit einer Kochsalzlösung unterspritzt. Die Fettzellen verflüssigen sich so und können anschließend wesentlich leichter abgesaugt werden. Für die schonende Absaugung verwendet der Arzt dünne Kanülen.
Damit sich an den Entnahmestellen keine dauerhaften Dellen und Unebenheiten bilden, muss der Patient nach der Behandlung Kompressionskleidung tragen. Bei VIP-Beauty Travel wird Ihnen dafür direkt nach der OP eine individuelle Kompressionshose angepasst. Diese tragen Sie 6 Wochen lang, um den Heilungsprozess im gesamten Bereich, aus dem während des Brazilian Butt Lift abgesaugt wurde, zu unterstützen.
Schritt 2 des Brazilian Butt Lift: Die Aufbereitung des Eigenfettes
Um das Fett für die Modellierung des Pos einspritzen zu können, muss es im Vorfeld gereinigt und aufgearbeitet werden. Die Fettzellen werden dabei konzentriert. Es ist unser Ziel, möglichst viele vitale Zellen als Fettkonzentrat in den Bereich des Pos einspritzen zu können. Damit erzielen wir die besten Erfolge, die dauerhafte Veränderungen des behandelten Bereichs bewirken.
Schritt 3 des Brazilian Butt Lift: Die Po-Formung durch Einspritzung des Fettes
Im nächsten Schritt erfolgt das eigentliche Po-Lifting, mit dem Sie Ihren neuen Po erhalten. Mit einer stumpfen Kanüle injiziert der Schönheitschirurg das abgesaugte und aufbereitete Fett in die entsprechende Stelle der Gesäßmuskulatur. Er modelliert dann den Po nach den Wünschen der Patientin. Ist die Po-Formung beendet, werden die Wunden vernäht und es wird ein Wundverband angelegt.
Wie erfolgreich ist der Brazilian Butt Lift?
Wie perfekt das Ergebnis am Ende wird, hängt maßgeblich von den Anwachsraten der Fettzellen ab, die beim Brazilian Butt Lift verpflanzt werden. Wir erreichen bei VIP-Beauty Travel eine sehr gute Anwachsrate von 50 bis 70%. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, verpflanzen wir rund 30% mehr Fettzellen, als nötig.
Was kann ich tun, um das Ergebnis noch zu verbessern?
Wichtig, damit das bestmögliche Ergebnis erreicht wird, ist dass sich die Patienten nach dem Eingriff lange genug schonen und sich an die Anweisungen der Ärzte halten. Sie sollten dafür nach dem Brazilian Butt Lift strikt die Kompressionshosen tragen und sich 2 bis 3 Wochen schonen. In dieser Zeit sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Körperlich belastende Tätigkeiten, auch im Job, sollten vermieden werden.
- Sport ist absolut tabu.
- Auf Nikotin sollte verzichtet werden.
- Schlafen auf dem Bauch sollte bevorzugt werden.
- Vermeiden Sie nach dem Eingriff etwa drei Monate lang starke direkte Sonnenstrahlung auf die entsprechenden Stellen.
- Üben Sie in dieser Zeit keinen zu starken Druck auf den Po aus und
- tragen Sie nach Möglichkeit auch keine zu engen Hosen.
- Fangen Sie nur langsam wieder mit dem Sport an.
Die Mithilfe des Patienten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor beim Brazilian Butt Lift. Sie können als auch als Patient aktiv dafür sorgen, dass das beste Ergebnis für Ihren Traumbody erreicht wird.
Wie lange hält das Ergebnis?
Das Ergebnis des Brazilian Butt Lift hält im Grunde dauerhaft. Bedenken Sie aber, dass nicht alle Fettzellen anwachsen. Die übrig gebliebenen Fettzellen werden in den Wochen nach der OP abgebaut, wodurch sich das Volumen des Gesäßes noch einmal verändert. Das Endergebnis ist dann unbegrenzt und Sie können Ihren neuen Körper jeden Tag genießen.
Was geschieht, wenn ich später ab- oder zunehme?
Die implantierten Fettzellen verhalten sich genauso wie die Fettzellen, die bereits vor der OP da waren. Sie schrumpfen bei einer Gewichtsabnahme und wachsen bei einer Gewichtszunahme ebenfalls mit. So passt sich Ihr perfekt geformter Po ganz natürlich auch immer Ihrem Körper an und sorgt für eine geschmeidige Figur.
Was muss ich dauerhaft nach einem Brazilian Butt Lift beachten?
Wenn die Ausheilungsphase beendet ist, können Sie Ihren Alltag wieder frei gestalten und müssen nur sehr wenig beachten. Sport und körperlicher Anstrengung sind kein Problem und auch bei den Sportarten gibt es kaum Einschränkungen. Wenn Sie nach Ihrem Brazilian Butt Lift unsicher sind, ab wann Sie wieder mit bestimmten Tätigkeiten beginnen können, fragen Sie dazu Ihren Arzt und lassen Sie sich ausführlich zu den von Ihnen ausgeführten Übungen oder Arbeiten beraten.
Welche Risiken gibt es bei dem Eingriff?
Der Brazilian Butt Lift ist — richtig durchgeführt — ein risikoarmer Eingriff. Alle Risiken können natürlich bei einer Operation niemals ausgeschlossen werden, da allein schon die Narkose immer ein geringes Risiko mit sich bringt. Auch die Po-Formung erfolgt unter Vollnarkose. Wichtig ist es immer und beim Brazilian Butt Lift ganz besonders, dass der Eingriff von erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird, die eine entsprechende Spezialausbildung (Facharzt) haben. Welche Risiken ein Brazilian Butt Lift in sich birgt und wie Sie diese so gering wie möglich halten können, erfahren Sie bei uns.
Die Narkose
Das Risiko einer Vollnarkose ist heutzutage sehr gering und liegt bei etwa eins zu einer Million – und damit nicht wesentlich höher als im wachen Zustand. Ein erhöhtes Risiko haben Kinder sowie alte kranke Menschen, die für ein Brazilian Butt Lift auch aus anderen Gründen schon nicht in Frage kommen. Bei gesunden Personen ohne Vorerkrankungen ist das Risiko durch die Narkose wirklich sehr gering. Die OP bei einem Brazilian Butt Lift hat dennoch eine Besonderheit, auf die an dieser Stelle hingewiesen werden soll.
Narkose in Bauchlage
Ein Risiko, das speziell beim Brazilian Butt Lift auftreten kann, ist die zusätzliche Belastung des Kreislaufs, die durch die Bauchlage entsteht. Das Absaugen von Bauch- oder Hüftfett kann zwar in der Rückenlage stattfinden, wenn es an das eigentliche Brazilian Butt Lift geht, muss der Patient aber in die Bauchlage gebracht werden. Die Narkose ist in dieser Position etwas risikoreicher, da der Kreislauf des Patienten höher belastet wird. Um eine ausreichende Durchblutung der Nervenfasern während des Brazilian Butt Lift sicher zu stellen und weiteren Risiken vorzubeugen, wird der Patient während des gesamten Eingriffs genauestens von dafür ausgebildetem Fachpersonal überwacht.
Risiken beim Absaugen des Eigenfetts
Häufig kommt es an den Entnahmestellen der Fettzellen zu Blutergüssen, Schwellungen und Nachblutungen. Diese sind in den meisten Fällen jedoch unbedenklich und klingen auch ohne einen weiteren Eingriff von allein wieder ab. Selbstverständlich werden jegliche Komplikationen — und seien sie noch so gering — ärztlich begutachtet und sollten bis zum vollständigen Abklingen weiter beobachtet werden. Auch Taubheitsgefühle und Spannungsgefühle werden von den Patienten hin und wieder berichtet. Durch den minimalinvasiven Eingriff und die prophylaktische Behandlung mit Antibiotika ist das Risiko für Infektionen hier aber ebenfalls minimal.
Risiken der Injektion
Individuelle Faktoren können zu einer sehr geringen Anwachsrate der verpflanzten Fettzellen beitragen. Eventuell wird in diesen Fällen ein weiterer Eingriff nötig. Selten entstehen beim Abgang des Gewebes sogenannte „Ölzysten“, die aber problemlos punktiert werden können.
Die Fettmenge ist ein entscheidender Faktor
Wichtig ist, dass beim Brazilian Butt Lift keine zu großen Mengen an Fett verpflanzt werden, da dies zusätzliche Risiken mit sich bringt. Bei einem Brazilian Butt Lift mit einem natürlich aussehenden Ergebnis sind die Mengen an verpflanztem Fett in der Regel so gering, dass dies nicht zu erwarten ist. Dennoch gibt es einige nicht seriöse Anbieter, die große Mengen an Eigenfett in nur einer OP verpflanzen – dem ist klar abzuraten, da die Risiken damit steigen. Zum Vergleich: Bei einer Brustvergrößerung werden meist 200-300 ml Fett verwendet. Bei einem Brazilian Butt Lift sind es zwar natürlich größere Mengen, mehr als maximal 1l pro Pohälfte sollten es aber nicht werden. Grund dafür ist, dass der Kreislauf durch das Verpflanzen hoher Mengen an Fett zu sehr belastet wird. Wieviel des eigenen Fetts bei einem Brazilian Butt Lift verpflanzt werden kann, hängt im Einzelfall von der zu operierenden Person, deren Gesundheitszustand und dem gewünschten Ergebnis ab und wird in der Regel individuell gemeinsam mit den durchführenden Ärzten entschieden.
Welche Folgen kann eine Falschbehandlung haben?
Bei einem fachhändisch durchgeführten Brazilian Butt Lift fallen die Risiken insgesamt gering aus. Jedoch können bei mangelhafter Durchführung des Brazilian Butt Lift Gefahren entstehen, die schwerwiegende Folgeschäden haben. So ist das Risiko von Verletzung des Gewebes unter den Muskeln durch die Schläuche, die zum Absaugen und wieder Einführen des entnommenen Fettes ins Gewebe geschoben werden, grundsätzlich gegeben und nur dann besonders gering, wenn dies von einem Chirurgen fachgerecht und mit größter Sorgfalt durchgeführt wird. Bei falscher Handhabung kann es passieren, dass Fett in die Venen gelangt und durch diese dann in Lunge oder Herz wandert. Das führt unter Umständen zu Schäden wie einer Embolie, die im schlimmsten Fall ein Herz-Lungen-Versagen und den Tod zur Folge haben. Deshalb sollte ein Brazilian Butt Lift unbedingt immer von einem Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie durchgeführt (und von einem Anästhesisten begleitet) werden, da dieser die nötigen anatomischen Kenntnisse hat, um ein Eindringen in Blutgefäße zu verhindern.