Augenbrauenlifting
Wenn das Gesicht rund um die Augen ständig erschöpft und schlaff erscheint, kann ein Augenbrauenlifting effiziente Ergebnisse zur Verbesserung der Optik erzielen. Hierdurch kann das fehlende Wohlbefinden mit dem eigenen Gesicht oft verbessert und Belastungen durch die typischen Alterserscheinungen in der Augenpartie gemildert werden. Dabei kann nicht nur die Höhe der Augenbrauen korrigiert, sondern auch eine vorliegende Unregelmäßigkeit in der Symmetrie behoben werden.
Interessiert?
Senden Sie uns jetzt Ihre Telefonnummer! Wir melden uns schnellstmöglich, um Ihre Fragen zu beantworten.
Was ist ein Augenbrauenlifting?
Altersbedingt wirkt sich die Schwerkraft sich im Gesicht mit zunehmendem Alter ebenso auf die Optik aus wie das Erschlaffen der Haut durch den Verlust von Spannkraft und Feuchtigkeit. Bei manchen Menschen zeigen sich diese Aspekte bereits in jungen Jahren, gefördert durch Stress im Berufsleben und im Alltag, durch strapazierende Lebensumstände und wenig Schlaf. Das Augenbrauenlifting ist eine Kombination aus Straffungsoperation und Augenbrauenkorrektur, bei der die natürlichen Anzeichen der Hautalterung im Gesicht gemildert werden können.
Ohne Operation lässt sich das Augenbrauenlifting mitunter durch Spritzen mit Hyaluronsäure oder Botox kurzzeitig umsetzen. Eingriffe mit Unterspritzung halten in der Regel jedoch nur für einige Monate bis ein Jahr. Für den nachhaltigen Erfolg sind jedoch operative Eingriffe nötig, um die Augenbrauen in ihre ursprüngliche oder eine verbesserte Position nach dem persönlichen Schönheitsempfinden zu bringen.
Welche Gründe gibt es für das Augenbrauenlifting?
Für unser Auge wird Symmetrie als Schönheitsideal empfunden. Doch in der Natur gibt es selten die perfekte Symmetrie, was sich auch in der Optik von Gesichtern zeigt. So kann es genetisch bedingt zu asymmetrischen Augenbrauen kommen, die sich im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses zusätzlich verändern. Darüber hinaus können sich mit zunehmendem Alter die Hautstrukturen verändern und ein Absinken der Augenbrauen mit sich bringen.
Das Augenbrauenlifting kann zum Einsatz kommen, wenn die Stirnpartie und die Augenbrauen zu weit herabsinken oder wenn eine Asymmetrie das persönliche Schönheitsempfinden und das Wohlbefinden negativ beeinflusst. Durch dieses fehlende Wohlbefinden wird meist auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigt, da die psychische Belastung mit jedem Blick in den Spiegel und darüber hinaus besteht.
Wurde noch vor einigen Jahren dabei ein umfassender Eingriff mit langer Schnittführung entlang dem Haaransatz verwendet, arbeiten moderne Mediziner der ästhetisch-plastischen Chirurgie heute mit kleinen Schnitten, endoskopischen Instrumenten und versierten Techniken, um die Augenbrauen wieder anzuheben und Asymmetrien auszugleichen. So wirkt das Gesicht nach dem Augenbrauenlifting wieder jünger, der Blick häufig offener und freundlicher. Der ästhetische Schwung gibt den Betroffenen ein positives Lebensgefühl zurück, was sich in einem verbesserten Wohlbefinden und einem erhöhten Selbstwertgefühl ausdrücken kann.
Welche Techniken stehen beim Augenbrauenlift zur Verfügung?
Unter dem Augenbrauenlift wird nicht allein das operative Anheben der Augenbrauen verstanden. Die Bezeichnung steht für variable Schönheits-OPs, die durch die Durchführung ein ästhetisches Gesamtbild von Augenbrauen, Stirn und den Augenlidern erzielt. Dies kann je nach vorliegender Grundsituation über einen korrigierten Schwungbogen der Augenbrauen erzeugt oder durch die Straffung der Stirnpartie als paralleler Augenbrauenlift durchgeführt werden.
Zum Einsatz kommen dabei heute vorrangig drei Techniken, die von den Spezialisten der modernen Schönheitschirurgie durchgeführt werden:
- Klassisches Lifting
- Augenbrauenlift mit Stirnlifting
- Augenbrauenlift mit Fadenlifting
Klassisches Lifting
Das klassische Augenbrauenlifting erfolgt heute zumeist über die Entfernung eines angepassten Hautstreifens entlang dem oberen Rand der Augenbraue. Die Wundränder werden dann vernäht, wodurch die Augenbraue über die Naht leicht nach oben gezogen wird. Die Wunde wird durch feine Nähte verschlossen, die durch ihre Lage am oberen Rand der Augenbraue nahezu vollständig von den Augenbrauenhaaren verdeckt wird. Je dichter der Haarwuchs an der Augenbraue, umso weniger fällt die zarte Narbe auf.
Liegt nur eine sehr spärliche und dünne Behaarung der Augenbraue vor, kann das Augenbrauenlifting auch über eine Schnittführung am Rand des Haupthaares umgesetzt werden. Diese Vorgehensweise wird jedoch auch eingesetzt, wenn die gleichzeitig die Schläfenpartie gestrafft und geliftet oder feine Falten wie die sogenannten „Krähenfüße“ gemildert werden sollen.
Augenbrauenlift mit Stirnlifting
Soll der Augenbrauenlift mit einem Stirnlifting kombiniert werden, gehen die modernen Techniken der ästhetisch-plastischen Chirurgie meist vom behaarten Kopfansatz aus. Besonders für stark ausgeprägte Stirnfalten ist diese Vorgehensweise ideal, da dem Chirurg hier ein individuell angepasster Zugang für die Glättung der oberen Gesichtsbereiche zur Verfügung steht.
So können die Augenbrauen geliftet und die Stirn optimal geglättet werden, wodurch das Gesamtbild im oberen Gesichtsbereich deutlich harmonisiert wird. Gleichzeitig ist die Narbenbildung bei einem Augenbrauenlift mit Stirnlifting nach dem Verheilen der Wundstellen durch die Lage in den Kopfhaaren nahezu unsichtbar.
Augenbrauenlift mit Fadenlifting
Das Fadenlifting zählt zu den minimal-invasiven Eingriffen in der ästhetisch-plastischen Medizin. Ohne Schnitte, sondern mit innovativen Hohlnadeln, wird dabei ein Faden im Unterhautgewebe genutzt, um die gewünschte Straffung für das Lifting zu erzielen. Die Fäden sind selbstauflösend und mit kleinen Widerhaken versehen. Hierdurch wird eine effiziente und gleichmäßige Anhebung des Gewebes erzielt, die von außen nicht sichtbar ist.
Beim Augenbrauenlift ist die Technik des Fadenliftings sehr beliebt, da sie die Korrektur der Augenbrauenposition ohne Narbenbildung ermöglicht. Darüber hinaus lässt sich die Technik bei einem Einsatz für den Augenbrauenlift mit einer Oberlidstraffung perfekt kombinieren. Die Ergebnisse aus dem Fadenlifting ist jedoch durch das weitere Fortschreiten der Hautalterung und der altersbedingten Strukturveränderungen im Gesicht nicht dauerhaft. In der Regel gehen Fachärzte für ästhetisch-plastische Chirurgie von einer Haltbarkeit zwischen drei und fünf Jahren aus.
Für wen ist ein Augenbrauenlifting geeignet?
Wer sich durch die Form der Augenbrauen, Asymmetrien oder hängende Brauen durch Falten an den Augen oder der Stirn in seinem Wohlbefinden eingeschränkt fühlt, kann mit einem Augenbrauenlift die passende Behandlung finden. Die individuelle Beratung entscheidet dann über die Empfehlung zur jeweiligen Technik, um eine harmonische Gesichtsoptik und realistische Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig ist jedoch eine grundlegende Gesundheit des Patienten, der seine Augenbrauen liften lassen möchte. Es sollten keine Vorerkrankungen vorliegen, die der Behandlung oder der nötigen Betäubung / Narkose entgegen spricht. Wichtig ist auch die Abklärung von nötigen Medikamenteneinnahmen. Gegebenenfalls sollten nach Absprache mit dem Arzt Medikamente wie Blutverdünner abgesetzt werden. Zudem sollte die Gesichtspartie rund um die Augen und die Augenbrauen frei von Hauterkrankungen und Ekzemen sein oder entsprechend dem individuellen Risiko berücksichtigt werden.
Eine gute Wundheilungsfähigkeit ist ebenso förderlich für den Behandlungserfolg wie die sorgfältige Berücksichtigung der individuellen Hinweise, die der Arzt entsprechend der geplanten Augenbrauenlift-OP geben wird. Zudem muss der Patient das 18. Lebensjahr bereits vollendet haben, da Schönheitsoperationen wie ein Augenbrauenlifting in der Türkei ebenso wie in Deutschland nur für Menschen mit ausreichendem Alter erlaubt. Tatsächlich jedoch sind die meisten Patienten für einen Augenbrauenlift erfahrungsgemäß deutlich älter.
Was sollte die Vorbereitung auf das Augenbrauenlifting beinhalten?
Vor dem Augenbrauenlift steht eine ausführliche und individuelle Beratung, in der die aktuelle Situation mit dem angedachten OP-Ziel abgeglichen wird. Voruntersuchungen gehören ebenso zu den Vorbereitungen wie die Berücksichtigung von Aspekten, welche die spätere Wundheilung beeinflussen könnten. So sollten Sie bei der Entscheidung für ein Augenbrauenlifting in der Türkei bereits einige Tage vor dem Eingriff auf eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Entspannung achten sowie den Konsum von Alkohol und Zigaretten verzichten. Sollten Medikamente abgesetzt werden, ist dies in Absprache mit dem Hausarzt bereits einige Wochen vor dem Augenbrauenlifting sinnvoll.
Unabhängig von medizinischen oder kosmetischen Gründen für einen Augenbrauenlift sollten Sie für die Zeit nach dem Eingriff ausreichend Regenerationszeit einplanen. Die Entscheidung für einen Augenbrauenlift in der Türkei wird entsprechend schon bei der Planung mit Ihrem Berater von VIP-Beauty.travel durch einen erholsamen Entspannungsurlaub in einem unserer Wellnesshotels kombiniert.
Welche Risiken und Komplikationen können bei einem Lifting der Augenbrauen auftreten?
Ein Augenbrauenlift zählt zu den vergleichsweise einfachen Eingriffen für den erfahrenen Schönheitschirurgen. Dennoch lässt sich ein Risiko bei dem Eingriff nicht immer ausschließen und es können Komplikationen auftreten, die von verschiedenen Faktoren abhängig sind. So können Vorerkrankungen das Risiko bei der Korrektur der Augenbrauen erhöhen und eine gestörte Wundheilung hervorrufen.
Bei manchen Menschen neigt die Haut zu einer starken Narbenbildung, was sich gegebenenfalls auf das Ergebnis des Augenbrauenliftes auswirkt und von der verwendeten Technik abhängt. Mitunter kommt es zu Empfindlichkeitsstörungen im Bereich der Augenpartie, die sich einerseits durch äußerst empfindliche Haut und Gesichtsareale, andererseits durch vorübergehende Taubheitsgefühle zeigen können. In sehr seltenen Fällen kann bei der Operation ein Nerv beschädigt werden, der die Gesichtsmuskulatur beeinträchtigt.
Auch die individuelle Erfüllung der Hinweise von Ärzten und Pflegepersonal in Bezug auf die optimale Wundversorgung können Einfluss auf die Wundheilung und das Ergebnis von einem Augenbrauenlift nehmen. Hinzu kommen typische Erscheinungen in der Wundheilung des Augenbrauenliftings, die sich in Blutungen, Blutergüssen oder Schwellungen der behandelten Region direkt nach dem Eingriff zeigen, in der Regel jedoch schnell wieder abklingen.
Unsere Fachärzte in der modernen Klinik für plastisch-ästhetische Medizin in der Türkei sind in Eingriffen wie dem Augenbrauenlift äußerst erfahren. Sie können bereits vor dem Eingriff mögliche Risiken und Komplikationen sehr gut abschätzen und Sie entsprechend von der Voruntersuchung bis zur Nachbehandlung optimal betreuen und Probleme im Vorfeld verhindern helfen.
Ablauf von einem Augenbrauenlifting in der Türkei
Bei der Entscheidung für ein Augenbrauenlifting in der Türkei entscheiden Sie sich für hohe medizinische Standards und erholsame Urlaubszeiten für die Regeneration zu günstigen Preisen. Bereits am Tag Ihrer Ankunft in Istanbul haben Sie in der Regel bereits das persönliche Beratungsgespräch mit Ihrem erfahrenen Schönheitschirurgen, spätestens jedoch am Folgetag. Dabei werden Sie auf Wunsch von einer deutschsprachigen Reisebegleitung unterstützt, um Sprachbarrieren gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Nach der ausführlichen Beratung folgt eine eingehende Untersuchung, die auf mitgebrachten Gesundheitsunterlagen aufbaut und diese mit tagesaktuellen Werten ergänzt. Zeitnah folgt dann der gewünschte Eingriff, bei dem die Augenbrauen geliftet oder in der Symmetrie korrigiert sowie weiterführende Behandlungen nach Ihrer Buchung vorgenommen werden. Während und nach der Operation für das Lifting der Augenbrauen werden Sie von fachkundigem Personal betreut und Ihre Gesundheit optimal überwacht.
Ist der Eingriff erfolgreich beendet und die Wundversorgung erfolgt, können Sie in den meisten Fällen und abhängig von der Betäubung / Narkose noch am gleichen oder am nächsten Tag von der Klinik in Ihr Wellnesshotel wechseln. Dann beginnt der Erholungsurlaub, der die Wundheilung optimal unterstützt, während Sie vom Hotelteam rundum verwöhnt werden.
Die ersten Tage nach dem Augenbrauenlifting Heilungsprozess und Verhaltensempfehlungen
In der Regel wird die Naht nach einem Lifting der Augenbrauen lediglich von einem Pflasterstreifen bedeckt, da die kleinen Wunden einen umfangreichen Verband überflüssig machen. Zumeist fühlt sich die Stirn sowie der Bereich um die Augen herum durch die Betäubung noch etwas taub an. Damit Schwellungen gering bleiben und schnellstmöglich zurückgehen, können Sie die Augenpartie mit kühlenden Salben, die Ihnen nach Bedarf verschrieben werden, pflegen und mit entsprechend gereichten Auflagen kühlen. Gegebenenfalls entstandene Blutergüsse verschwinden bei guter Schonung des Körpers in der Regel innerhalb von zwei Wochen.
Schlafen sollten Sie nach dem Augenlifting möglichst in Rückenlage mit erhöhtem Oberkörper, um den Lymphfluss zu unterstützen. Zudem sollten Sie sich mindestens drei Tage vollständig schonen und für einen Zeitraum von ca drei Wochen auf körperliche Anstrengungen und Sport verzichten. Auch Saunagänge, Besuche im Schwimmbad und im Solarium sowie direkte Sonneneinstrahlung sollten Sie für mindestens zwei Wochen meiden und die Wunden entsprechend den Hinweisen Ihres Arztes mit geeigneten Medizinprodukten sorgfältig pflegen. Klassische Kosmetik und Make-up sollte hingegen für einen Zeitraum von mindestens einer Woche nicht verwendet werden.
Nutzen Sie die Regenerationszeit in Ihrem Wellnesshotel in der Türkei, um sich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen zu lassen. Bei Bedarf kann der direkte Kontakt zum behandelnden Arzt auch über die normalen Termine zur Nachsorge hinaus jederzeit hergestellt werden. Kleine Ausflüge in die Region können Sie hingegen durchaus unternehmen, um die Kultur und die Geschichte der Stadt Istanbul ebenso kennenzulernen wie das moderne Stadtleben in der faszinierenden Metropole. Die deutschsprachige Reisebegleitung von VIP-beauty.travel steht Ihnen auch hierfür mit Tipps und Hinweisen zur Verfügung.
Augenbrauenlifting diskret im Türkei-Urlaub
mit VIP-beauty.travel buchen
Sie sind mit Ihren Augenbrauen unzufrieden oder wünschen sich mehr Symmetrie in Ihrer Augenpartie? Dann können Sie mit dem Augenbrauenlifting in der Türkei die Behandlung für gehobene Ansprüche in der ästhetisch-plastischen Medizin mit dem entspannten Urlaub in der Metropole Istanbul kombinieren. Gönnen Sie sich Schönheit und Gesundheit nach modernsten Standards der Medizin, während Sie im diskreten Umfeld von Schönheitsklinik und edlem Wellness-Hotel von unseren innovativen Angeboten profitieren.
Bei VIP-beauty.travel arrangieren wir für Sie stilvolle Angebote für Schönheit und Gesundheit zu fairen Preisen. Das Augenbrauenlifting ist in der Türkei ein häufiger Eingriff, den nicht nur VIPs aufgrund der entspannten Regenerationszeit im mediterranen Flair der Region schätzen. Machen Sie es den Stars und Sternchen der Welt nach und buchen Sie Ihr Augenbrauenlifting in der Türkei, kombiniert mit einem exklusiven Wellness-Urlaub.
Welche Vorteile bringt mir das Augenbrauenlifting in der Türkei?
Die Metropole Istanbul verbindet Historie und Moderne in einer einzigartigen Weise. Die medizinischen Standards für Schönheitsbehandlungen wie das Augenbrauenlifting sind in der Türkei ebenso hoch wie in Deutschland. Die Wellnesskultur ist hier seit Jahrtausenden verankert und wird in unserer hochwertigen Schönheitsklinik und in dem für Sie gebuchten Wellnesshotel ein Tagesgeschäft für gehobene Ansprüche. Die Kosten für die Beauty-OPs sind entsprechend in der Türkei meist vergleichbar hoch, doch können vielfältige Leistungen in der südländischen Metropole auch deutlich günstiger sein: Verpflegung, Unterkunft, Ausflüge und Transferleistungen machen Ihre Schönheitsoperation in der Türkei durch die Kombination mit einem Luxusurlaub insgesamt günstig möglich.
Bei VIP-beauty.travel planen und organisieren wir für Sie und bilden aus der individuellen Behandlung und dem modernen Wellnessaufenthalt in unserem Hotel ein hochwertiges Gesamtpaket. Die eingesparten Kosten geben wir an Sie weiter, um Ihnen außergewöhnliche Preise für hochwertige Leistungen bieten zu können, die wir mit einer deutschsprachigen Reisebegleitung (nicht nur) für Ihre medizinischen Gespräche ergänzen.
Sie wollen mehr über ein Augenbrauenlifting in der Türkei erfahren?
Senden Sie uns Ihre Telefonnummer für ein persönliches Beratungsgespräch!